Ferdinand Bernauer
Ferdinand Bernauer (* 23. Juli 1892 in Menzingen (Baden); † 16. Mai 1945 in Berlin) war ein deutscher Mineraloge, Geologe und Entwickler großflächiger Polarisationsfilter aus Herapathit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Bernauer, Ferdinand 1892-1945', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Kolloidchemie als Hilfswissenschaft der Mineralogie und Lagerstättenlehre und ihre Anwendung auf die metasomatischen Blei-Zink-Lagerstätten von Bernauer, Ferdinand 1892-1945
Veröffentlicht 1924Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Phosphorite des Lias von Deutsch-Lothringen von Bernauer, Ferdinand 1892-1945
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Mitteilungen und Arbeiten aus dem geologisch-paläont. Institut der Universität Heidelberg von Bernauer, Ferdinand 1892-1945
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Mitteilungen und Arbeiten aus dem geologisch-paläont. Institut der Universität Heidelberg von Bernauer, Ferdinand 1892-1945
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
"Gedrillte" Kristalle Verbreitung, Entstehungsweise und Beziehungen zu optischer Aktivität und Molekülasymmetrie von Bernauer, Ferdinand 1892-1945
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Kolloidchemie als Hilfswissenschaft der Mineralogie und Lagerstättenlehre und ihre Anwendung auf die metasomatischen Blei-Zink-Lagerstätten von Bernauer, Ferdinand 1892-1945
Veröffentlicht 1924Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …