Berliner Konferenz Europäischer Katholiken

Die Berliner Konferenz Europäischer Katholiken, ursprünglich ''Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten (BK)'', war eine am 17./18. November 1964 in Ost-Berlin gegründete und mit Unterstützung der DDR-Regierung und Mitwirkung der DDR-Staatssicherheit arrangierte Organisation europäischer Katholiken.

Der Historiker Clemens Vollnhals ordnet sie als kommunistische Tarnorganisation ein.

Die politischen Leitlinien der Organisation wurden auf Ebene der Apparate des Zentralkomitees der SED und des Staatssekretariats für Kirchenfragen festgelegt und der gewünschte Kurs mit inoffiziellen Kräften der Staatssicherheit durchgesetzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Berliner Konferenz Europäischer Katholiken', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Tagung

    Veröffentlicht 1980
    “… Berliner Konferenz Europäischer Katholiken …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    20 Jahre Berliner Konferenz europäischer Katholiken (BK) 1964 - 1984

    Veröffentlicht 1984
    “… Berliner Konferenz Europäischer Katholiken …”
    Buch Fernleihe Bestellen