Berliner Festspiele
mini|Große Bühne im Haus der Berliner Festspiele (2013) mini|Seitenbühne im Haus der Berliner Festspiele (2014) Die Berliner Festspiele organisieren und realisieren ganzjährig eine Vielzahl von eigenständigen Festivals sowie Ausstellungen und Einzelveranstaltungen in den Bereichen Musik, Theater, Performance, Tanz, Literatur und Bildender Kunst. Die Veranstaltungen finden hauptsächlich im Haus der Berliner Festspiele statt, aber auch an vielen anderen Orten der Stadt. Seit 2001 ist auch der Martin-Gropius-Bau Teil der Berliner Festspiele. Das Ausstellungshaus wurde mit archäologischen und kulturhistorischen Ausstellungen, aber auch mit Ausstellungen moderner Kunst und Fotografie bekannt.Die Berliner Festspiele zeigen überwiegend Kunst, die international, intermedial, interdisziplinär und interkulturell funktioniert. Ihre Formate sollen sowohl Übersicht und Orientierung als auch neue Verbindungen zwischen zeitgenössischer Kunst, technologischen Neuerungen und heterogenen Werk-, Diskurs- und Erlebnisformen schaffen. Der Jahreskalender umfasst derzeit 12–15 Ausstellungen, vier Festivals sowie vier Treffen junge Szene für Jugendliche zwischen 11 und 21 Jahren. Hinzu kommen genreübergreifende Programmreihen, Vermittlungsprogramme, internationale Gastspiele, Sonderveranstaltungen, Vermietungen und Konferenzen.
Die Berliner Festspiele mit dem Martin-Gropius-Bau sind ein Geschäftsbereich der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH und werden gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Geschäftsbereiche sind das Haus der Kulturen der Welt sowie die Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Von Januar 2012 bis Ende 2021 war Thomas Oberender Intendant der Berliner Festspiele. Zum 1. September 2022 übernahm Matthias Pees die Leitung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Berliner Festspiele', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Theatertreffen 1.-17.5.15
Veröffentlicht 2015“… Berliner Festspiele …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Das Buch der Berliner Festspiele [2001 - 2011]
Veröffentlicht 2011“… Berliner Festspiele …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Beschreibung
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Die Reise nach Berlin [Ausstellung im Hamburger Bahnhof, Invalidenstr. 50/51, 1000 Berlin 21 ; 1. Mai - 1. Nov. 1987]
Veröffentlicht 1987“… Berliner Festspiele …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Le Musée sentimental de Prusse eine Ausstellung der Berliner Festspiele GmbH im Berlin-Museum [vom 16. August - 15. November 1981]
Veröffentlicht 1981“… Berliner Festspiele …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Journal Juli 80
Veröffentlicht 1980“… Berliner Festspiele …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Topographie des Terrors Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände" ; eine Dokumentation
Veröffentlicht 1989“… Berliner Festspiele …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Preussen - Versuch einer Bilanz Bilder und Texte einer Ausstellung der Berliner Festspiele GmbH
Veröffentlicht 1982“… Berliner Festspiele …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Theatertreffen Berlin, 7.-22. Mai '74 : 10 ausgewählte Inszenierunge deutschsprachiger Bühnen : Dokumentation : dazu: Diskussion der Jury
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Edition
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Schriftenreihe Fernleihe Bestellen -
10
Berliner-Festspiele-Magazin
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …