Berliner Burschenschaft der Märker
![Deutschen Burschenschaft](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/e/eb/Deutsche_Burschenschaft_-_1915.jpg/150px-Deutsche_Burschenschaft_-_1915.jpg)
Die Burschenschaft ist an den Berliner Hoch- und Fachhochschulen ansässig und war (mit der Gedania/Franconia) ein Gründungsmitglied des Korporationsverbands Deutsche Burschenschaft (DB), welcher sie auch heute noch angehört. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Märker Gründungsmitglied des Blauen Verbandes in der DB.
Sie wurde am 18. Oktober 1950 - in ihrer heutigen Form - als Umwandlung der Berliner Burschenschaft Normannia unter gleichzeitiger Fusion mit den Berliner Burschenschaften Franconia und Teutonia gegründet.
Die Märker verkörpern so eine der ganz wenigen erfolgreichen Fusionen von drei unterschiedlichen Verbindungen in gleichberechtigter Weise in Deutschland. Darunter ist mit Normannia die zweite Verbindung, die in Deutschland nach den Studentenverfolgungen aufgrund der Karlsbader Beschlüsse – nach der Ulmia in Tübingen 1840 – neu gegründet wurde. Veröffentlicht in Wikipedia