Berlin
![Siegessäule](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Cityscape_Berlin.jpg)
|- style="text-align:center;" | Landesflagge |- | 70px|zentriert|alt=Das Wappen des Landes Berlin besteht aus einem nach unten spitz zulaufenden Wappenschild, in dem ein nach links stehender schwarzer Bär ist, dessen rote Tatzen und Zunge ausgestreckt sind. Auf dem Schild steht eine goldene Krone mit fünf Blättern und im Reif ist ein Mauerwerk mit geschlossenem Tor.|Wappen des Landes Berlin |- style="text-align:center;" | Landeswappen |- ! colspan="2"| Basisdaten |- | Sprache: || Deutsch |- | Staatsform: || Parlamentarische Republik, teilsouveräner Gliedstaat eines Bundesstaates |- | Postleitzahlen: || 10115–14199 |- | Telefonvorwahl: || 030 |- | Kfz-Kennzeichen: || B |- | Gemeindeschlüssel: || |- | Bruttoinlandsprodukt (BIP): || 193,2 Mrd. € (2023) |- | BIP pro Kopf: || 51.209 € (2023) |- | Schulden: || 61,8 Mrd. € (31. März 2023) |- | ISO-3166-2-Code: || DE-BE |- | UN/LOCODE: || DE BER |- | Anschrift des Regierenden Bürgermeisters und des Senats von Berlin: || Berliner Rathaus
Rathausstraße 15
10178 Berlin |- | Website: || [https://www.berlin.de/ www.berlin.de] |- ! colspan="2"| Bevölkerung |- | Einwohner: || () |- | davon:
– Deutsche Bürger ohne Migrationshintergrund: || 60,5 % (2023) |- | – Deutsche mit Migrationshintergrund: || 16,8 % (2023) |- | – Ausländer: || 23,3 % (31.12.2023) |- | Arbeitslosenquote: || |- | Bevölkerungsdichte: || / round 0}}}} Einwohner je km²
(Rang: 1. als Land, 3. als Gemeinde) |- | Einwohner Metropolregion: || 6.340.918 (30. April 2023) |- ! colspan="2"| Geographie |- | Geographische Lage: || |name=Berlin|elevation=34}} |- | Fläche: || km² (31. Dezember 2022)
(Rang: 14. als Land, 1. als Gemeinde) |- | • davon Wasserfläche: || 59,7 km² (6,7 %) |- | • Waldfläche: || 163,6 km² (18,4 %) |- | Höhe: || 29,5– |- | Stadtgliederung: || 12 Bezirke
97 Ortsteile |- ! colspan="2"| Politik |- | Regierender Bürgermeister: || Kai Wegner (CDU) |- | Präsidentin des Abgeordnetenhauses: || Cornelia Seibeld (CDU) |- | Regierende Parteien: || CDU und SPD |- | colspan="2" | Sitzverteilung im Abgeordnetenhaus nach der Wiederholungswahl 2023:
|- |Sitzverteilung |Regierung (87) |CDU 52}} |SPD 35}} Opposition (72) |Grüne 34}} |Linke 20}} |AfD 16}} |Fraktionslose 2}} :|BSW 1}} :|Parteilose 1}} |- | Letzte Parlamentswahl: || 12. Februar 2023 |- | Nächste Parlamentswahl: || Herbst 2026 (voraussichtlich) |- | Bundesratsstimmgewicht: || 4 |- |colspan="2" style="text-align:center"| alt=Farbfotografie von Berlin in der Vogelperspektive. Im Vordergrund stehen bewaldete Flächen vom Park Tiergarten und die Straße des 17. Juni führt zum Brandenburger Tor. Von links nach rechts sind das Reichstagsgebäude, der Fernsehturm, der Berliner Dom, das Rote Rathaus und das Brandenburger Tor zu sehen.|zentriert|370x370px|Blick von der [[Siegessäule (Berlin)|Siegessäule im Tiergarten in Richtung Berlin-Mitte mit Bundestag, Fernsehturm, Berliner Dom, Rotem Rathaus und Brandenburger Tor]] Blick von der Siegessäule im Tiergarten in Richtung Berlin-Mitte mit Bundestag, Fernsehturm, Berliner Dom, Rotem Rathaus und Brandenburger Tor |}
Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund /1000000 round 1}}}} Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.
Berlin wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt war Hauptstadt der Mark Brandenburg, Preußens und Deutschlands. Im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zur weltweit drittgrößten Stadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs unterlag die Stadt 1945 dem Viermächtestatus; Ost-Berlin hatte ab 1949 die Funktion als Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, während West-Berlin Teil der Bundesrepublik wurde. Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wuchsen die beiden Stadthälften wieder zusammen und Berlin erhielt seine Rolle als gesamtdeutsche Hauptstadt zurück. Seit 1999 ist die Stadt Sitz der Bundesregierung, des Bundespräsidenten, des Deutschen Bundestages, des Bundesrates sowie der meisten Bundesministerien, zahlreicher Bundesbehörden und Botschaften.
Berlin zählt zu den ökonomischen Zentren in Europa. Unter den wichtigen Zweigen der städtischen Wirtschaft sind der Tourismus, die Kreativ- und Kulturwirtschaft, die Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft mit Medizintechnik und pharmazeutischer Industrie, die Informations- und Kommunikationstechnik, die Bau- und Immobilienwirtschaft, die Finanzwirtschaft, der Handel, die Optoelektronik, die Energietechnik, die Logistik sowie das Messe- und Kongresswesen. Die Stadt ist ein europäischer Verkehrsknotenpunkt des Straßen-, Schienen- und Luftverkehrs. Berlin ist ein internationaler Standort für innovative Unternehmensgründer und verzeichnet seit 2010 hohe Zuwachsraten bei der Zahl der Erwerbstätigen.
Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Medien und Wissenschaften. Die Universitäten, Forschungseinrichtungen, Sportereignisse und Museen der Stadt genießen internationalen Ruf. Die Metropole trägt den UNESCO-Titel ''Stadt des Designs'' und ist eine der meistbesuchten Destinationen des Kontinents. Berlins Musik, Architektur, Festivals, Spitzengastronomie, Nachtleben und urbane Lebensqualität sind weltweit bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 38.999 für Suche 'Berlin, ..', Suchdauer: 0,09s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Alone together : poetics of the passions in late medieval Iberia / von Berlin, Henry
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Attachment : the fundamental questions /
Veröffentlicht 2021Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
3
World Cups and Olympic Games: How to stop three weeks of fete from turning into 30 years of debt von Berlin, Peter
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Buchkapitel -
4
Coupes du monde et Jeux olympiques : comment empêcher que trois semaines de fête se transforment en trente ans de dettes von Berlin, Peter
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Buchkapitel -
5
Nostalgia for a world where we can live : poems / von Berlin, Monica, 1973-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
6
Tzeltal Numeral Classifiers : a Study in Ethnographic Semantics. von Berlin, Brent
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
7
Toleranz und ihr Ma?. von Berlin, Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran in
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
8
Position and stance in political discourse : the individual, the party, and the party line /
Veröffentlicht 2020Weitere Verfasser: “… Berlin, Lawrence Norman …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
9
Leapfrogging Africa : sustainable innovation in health, education and agriculture / von Klingholz, Reiner, Sütterlin, Sabine, Kaps, Alisa, Hinz, Catherina
Veröffentlicht 2020“… Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
10
Leapfrogging Africa : sustainable innovation in health, education and agriculture / von Klingholz, Reiner, Sütterlin, Sabine, Kaps, Alisa, Hinz, Catherina
Veröffentlicht 2020“… Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
11
Confucian academies in East Asia /
Veröffentlicht 2020“… Confucian Academies in East Asia Freie Universität Berlin …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
12
Cultural issues in the matrix of applied linguistics /
Veröffentlicht 2020“… "Cultural issues in the matrix of applied linguistics" (Seminar) : Berlin, Germany) …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
13
Robert Lachmann's letters to Henry George Farmer (from 1923 to 1938) / von Katz, Israel J.
Veröffentlicht 2020“… Israel J. Katz -- The Berlin Years (1892-1935) / …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
Elektronisch E-Book -
14
The long emancipation : the demise of slavery in the United States / von Berlin, Ira, 1941-2018
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
15
Ethnobiological Classification : Principles of Categorization of Plants and Animals in Traditional Societies. von Berlin, Brent
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
16
Kleine Schriften zur antiken Medizin / von Kollesch, Jutta
Veröffentlicht 2019Weitere Verfasser: “… Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
17
Weltbürger Goethe /
Veröffentlicht 2019“… Goethe-Gesellschaft Berlin …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
18
Medical ethnobiology of the Highland Maya of Chiapas, Mexico : the gastrointestinal diseases / von Berlin, Elois Ann, 1937-, Berlin, Brent
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
19
Contextualizing college ESL classroom praxis : a participatory approach to effective instruction / von Berlin, Lawrence N.
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
20
Rhetoric and Reality : Writing Instruction in American Colleges, 1900-1985. von Berlin, James A.
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book