Hinde Bergner
Hinde Bergner, eigentlich ''Hindsia Bergner'' (geboren 10. Oktober 1870 in Redim, Österreich-Ungarn; gestorben vermutlich in der zweiten Hälfte des Jahres 1942 an unbekanntem Ort, möglicherweise in einem Vernichtungslager, Belzec?), war eine polnische Schriftstellerin jüdischen Glaubens aus Galizien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Bergner, Hinde', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
In di lange winternecht Mišpāḥā-zikrōnōt fun a štetl in Galitzie 1870 - 1900. Aroisgegebn fun di drei zin fun Hinde Bergner: Moshe Harari, Melech Ravitch, Hertz Bergner. [Auch m.... von Bergner, Hinde
Veröffentlicht 1946Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
In den langen Winternächten ... Familienerinnerungen aus einem Städtel in Galizien (1870 - 1900) von Bergner, Hinde
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
In den langen Winternächten ... Familienerinnerungen aus einem Städtel in Galizien (1870 - 1900) von Bergner, Hinde
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …