M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet: Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lindau
bey Jacob Otto
1757.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5561 b |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt Enthält ein Frontispiz (Porträt, Kupferstich) und 4 weitere Kupfertafeln im Text |
Beschreibung: | [1] Blatt Tafel, [32], 919 Seiten, IV Blätter Tafeln Porträt, Illustrationen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022531910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240724 | ||
007 | t | ||
008 | 070726s1757 ac|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15255379 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)213508684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022531910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Lutz, Johann |d 1714-1763 |e Verfasser |0 (DE-588)122130111 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden |
245 | 1 | 0 | |a M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet |b Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
246 | 1 | 3 | |a Vollständiges Krankengebethbuch |
246 | 1 | 0 | |a Ersteren Ersten Evangelischen Konsistoriales Beth-Altar Bet-Altar Dank-Altar Krankengebetbuch für möglichen Morgen-Andachten Fest-Andachten Zeit-Andachten Beicht-Andacthen Kommunions-Andachten |
264 | 1 | |a Lindau |b bey Jacob Otto |c 1757. | |
300 | |a [1] Blatt Tafel, [32], 919 Seiten, IV Blätter Tafeln |b Porträt, Illustrationen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Enthält ein Frontispiz (Porträt, Kupferstich) und 4 weitere Kupfertafeln im Text | ||
655 | 7 | |a Gebetbuch |2 local | |
700 | 1 | |a Bergmayer, Johann |0 (DE-588)1224643194 |4 ill |4 ctb | |
700 | 1 | |a Wolfgang, Gustav Andreas |d 1692-1775 |0 (DE-588)129271292 |4 ill |4 ctb | |
700 | 1 | |a Ostertag, Georg Jacob |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)1219472964 |4 ill |4 ctb | |
700 | 1 | |a Otto, Jakob |d 17XX-1788 |0 (DE-588)103753641X |4 pbl | |
751 | |a Lindau (Bodensee) |0 (DE-588)4074242-8 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10271017-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10271017-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5561 b |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015738491 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805508638820794368 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lutz, Johann 1714-1763 |
author2 | Bergmayer, Johann Bergmayer, Johann Wolfgang, Gustav Andreas 1692-1775 Wolfgang, Gustav Andreas 1692-1775 Ostertag, Georg Jacob ca. 18. Jh Ostertag, Georg Jacob ca. 18. Jh |
author2_role | ill ctb ill ctb ill ctb |
author2_variant | j b jb j b jb g a w ga gaw g a w ga gaw g j o gj gjo g j o gj gjo |
author_GND | (DE-588)122130111 (DE-588)1224643194 (DE-588)129271292 (DE-588)1219472964 (DE-588)103753641X |
author_facet | Lutz, Johann 1714-1763 Bergmayer, Johann Bergmayer, Johann Wolfgang, Gustav Andreas 1692-1775 Wolfgang, Gustav Andreas 1692-1775 Ostertag, Georg Jacob ca. 18. Jh Ostertag, Georg Jacob ca. 18. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Lutz, Johann 1714-1763 |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022531910 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)213508684 (DE-599)BVBBV022531910 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022531910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240724</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070726s1757 ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15255379</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213508684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022531910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lutz, Johann</subfield><subfield code="d">1714-1763</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122130111</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet</subfield><subfield code="b">Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vollständiges Krankengebethbuch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ersteren Ersten Evangelischen Konsistoriales Beth-Altar Bet-Altar Dank-Altar Krankengebetbuch für möglichen Morgen-Andachten Fest-Andachten Zeit-Andachten Beicht-Andacthen Kommunions-Andachten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lindau</subfield><subfield code="b">bey Jacob Otto</subfield><subfield code="c">1757.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Blatt Tafel, [32], 919 Seiten, IV Blätter Tafeln</subfield><subfield code="b">Porträt, Illustrationen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält ein Frontispiz (Porträt, Kupferstich) und 4 weitere Kupfertafeln im Text</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gebetbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmayer, Johann</subfield><subfield code="0">(DE-588)1224643194</subfield><subfield code="4">ill</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolfgang, Gustav Andreas</subfield><subfield code="d">1692-1775</subfield><subfield code="0">(DE-588)129271292</subfield><subfield code="4">ill</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ostertag, Georg Jacob</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1219472964</subfield><subfield code="4">ill</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto, Jakob</subfield><subfield code="d">17XX-1788</subfield><subfield code="0">(DE-588)103753641X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lindau (Bodensee)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074242-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10271017-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10271017-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5561 b</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015738491</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gebetbuch local |
genre_facet | Gebetbuch |
id | DE-604.BV022531910 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:06:54Z |
indexdate | 2024-07-25T00:26:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015738491 |
oclc_num | 213508684 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Blatt Tafel, [32], 919 Seiten, IV Blätter Tafeln Porträt, Illustrationen 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1757 |
publishDateSearch | 1757 |
publishDateSort | 1757 |
publisher | bey Jacob Otto |
record_format | marc |
spelling | Lutz, Johann 1714-1763 Verfasser (DE-588)122130111 aut Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten Vollständiges Krankengebethbuch Ersteren Ersten Evangelischen Konsistoriales Beth-Altar Bet-Altar Dank-Altar Krankengebetbuch für möglichen Morgen-Andachten Fest-Andachten Zeit-Andachten Beicht-Andacthen Kommunions-Andachten Lindau bey Jacob Otto 1757. [1] Blatt Tafel, [32], 919 Seiten, IV Blätter Tafeln Porträt, Illustrationen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Enthält ein Frontispiz (Porträt, Kupferstich) und 4 weitere Kupfertafeln im Text Gebetbuch local Bergmayer, Johann (DE-588)1224643194 ill ctb Wolfgang, Gustav Andreas 1692-1775 (DE-588)129271292 ill ctb Ostertag, Georg Jacob ca. 18. Jh. (DE-588)1219472964 ill ctb Otto, Jakob 17XX-1788 (DE-588)103753641X pbl Lindau (Bodensee) (DE-588)4074242-8 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10271017-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10271017-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5561 b |
spellingShingle | Lutz, Johann 1714-1763 M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
title | M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
title_alt | Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Vollständiges Krankengebethbuch Ersteren Ersten Evangelischen Konsistoriales Beth-Altar Bet-Altar Dank-Altar Krankengebetbuch für möglichen Morgen-Andachten Fest-Andachten Zeit-Andachten Beicht-Andacthen Kommunions-Andachten |
title_auth | M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
title_exact_search | M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
title_exact_search_txtP | M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
title_full | M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
title_fullStr | M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
title_full_unstemmed | M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
title_short | M. Johann Lutzens erstern evangel. Predigers und Consistorialis zu Lindau im Bodensee. Gott gewidmeter Beth- und Danck-Altar der Kranken und Sterbenden Oder Vollständiges Krankengebethbuch, auf alle nur mögliche Fälle eingerichtet |
title_sort | m johann lutzens erstern evangel predigers und consistorialis zu lindau im bodensee gott gewidmeter beth und danck altar der kranken und sterbenden oder vollstandiges krankengebethbuch auf alle nur mogliche falle eingerichtet nebst erbaulichen morgen abend fest zeit beicht und communion andachten |
title_sub | Nebst erbaulichen Morgen- Abend- Fest- Zeit- Beicht- und Communion-Andachten |
topic_facet | Gebetbuch |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10271017-1 |
work_keys_str_mv | AT lutzjohann gottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbenden AT bergmayerjohann gottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbenden AT wolfganggustavandreas gottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbenden AT ostertaggeorgjacob gottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbenden AT ottojakob gottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbenden AT lutzjohann mjohannlutzensersternevangelpredigersundconsistorialiszulindauimbodenseegottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbendenodervollstandigeskrankengebethbuchaufallenurmoglichefalleeingerichtetnebsterbaulichenmorgenabendfestzeitbeichtundcommunionandacht AT bergmayerjohann mjohannlutzensersternevangelpredigersundconsistorialiszulindauimbodenseegottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbendenodervollstandigeskrankengebethbuchaufallenurmoglichefalleeingerichtetnebsterbaulichenmorgenabendfestzeitbeichtundcommunionandacht AT wolfganggustavandreas mjohannlutzensersternevangelpredigersundconsistorialiszulindauimbodenseegottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbendenodervollstandigeskrankengebethbuchaufallenurmoglichefalleeingerichtetnebsterbaulichenmorgenabendfestzeitbeichtundcommunionandacht AT ostertaggeorgjacob mjohannlutzensersternevangelpredigersundconsistorialiszulindauimbodenseegottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbendenodervollstandigeskrankengebethbuchaufallenurmoglichefalleeingerichtetnebsterbaulichenmorgenabendfestzeitbeichtundcommunionandacht AT ottojakob mjohannlutzensersternevangelpredigersundconsistorialiszulindauimbodenseegottgewidmeterbethunddanckaltarderkrankenundsterbendenodervollstandigeskrankengebethbuchaufallenurmoglichefalleeingerichtetnebsterbaulichenmorgenabendfestzeitbeichtundcommunionandacht AT lutzjohann vollstandigeskrankengebethbuch AT bergmayerjohann vollstandigeskrankengebethbuch AT wolfganggustavandreas vollstandigeskrankengebethbuch AT ostertaggeorgjacob vollstandigeskrankengebethbuch AT ottojakob vollstandigeskrankengebethbuch AT lutzjohann ersterenerstenevangelischenkonsistorialesbethaltarbetaltardankaltarkrankengebetbuchfurmoglichenmorgenandachtenfestandachtenzeitandachtenbeichtandacthenkommunionsandachten AT bergmayerjohann ersterenerstenevangelischenkonsistorialesbethaltarbetaltardankaltarkrankengebetbuchfurmoglichenmorgenandachtenfestandachtenzeitandachtenbeichtandacthenkommunionsandachten AT wolfganggustavandreas ersterenerstenevangelischenkonsistorialesbethaltarbetaltardankaltarkrankengebetbuchfurmoglichenmorgenandachtenfestandachtenzeitandachtenbeichtandacthenkommunionsandachten AT ostertaggeorgjacob ersterenerstenevangelischenkonsistorialesbethaltarbetaltardankaltarkrankengebetbuchfurmoglichenmorgenandachtenfestandachtenzeitandachtenbeichtandacthenkommunionsandachten AT ottojakob ersterenerstenevangelischenkonsistorialesbethaltarbetaltardankaltarkrankengebetbuchfurmoglichenmorgenandachtenfestandachtenzeitandachtenbeichtandacthenkommunionsandachten |