Friedrich Wilhelm Bergmann
Friedrich Wilhelm Bergmann, auch ''Frédéric-Guillaume Bergmann'' (* 9. Februar 1812 in Straßburg; † 14. November 1887 in Straßburg) war ein elsässischer Sprachwissenschaftler. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Bergmann, Frédéric Guillaume', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Straßburger Volksgespräche, in ihrer Mundart vorgetragen und in sprachlicher, literarischer und sittengeschichtlicher Hinsicht erläutert von Bergmann, Frédéric Guillaume
Veröffentlicht 1873Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Les amazones dans l'histoire et dans la fable von Bergmann, Frédéric Guillaume
Veröffentlicht 1852Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Sur l'origine et la signification des romans du Saint-Graal von Bergmann, Frédéric Guillaume
Veröffentlicht 1842Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
De linguarum origine atque natura dissertatio philosophica von Bergmann, Frédéric Guillaume
Veröffentlicht 1839Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
De religione Arabum anteislamitica dissertatio historico-theologica von Bergmann, Frédéric Guillaume
Veröffentlicht 1834Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Les Gétes ou la filiation généalogique des Scythes aux Gètes et des Gètes aux Germains aux Scandinaves démontrée sur l'histoire des migrations de ces peuples et sur la continuité o... von Bergmann, Frédéric Guillaume
Veröffentlicht 1859Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Les scythes les ancêtres des peuples germaniques et slaves ; leur état social, moral, intellectuel et réligieux ; esquisse ethno-généalogiqueet historique von Bergmann, Frédéric Guillaume
Veröffentlicht 1858Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Théorie de la quantité prosodique basée sur l'analyse des formes grammaticales et démontrée d'abord sur la langue latine ; thèse von Bergmann, Frédéric Guillaume
Veröffentlicht 1839Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
La Fascination de Gulfi (Gylfa Ginning) Traité de mythologie scandinave von Sturlusson, Snorri
Veröffentlicht 2021Weitere Verfasser: “… Bergmann, Frédéric Guillaume …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
10
Allweise's Sprüche, Thryms-Sagelied, Hymis-Sagelied und Loki's Wortstreit (Alvissmal, Thrymskvida, Hymiskvida, Lokasenna) ; vier eddische Gedichte des Thôr-Cyclus
Veröffentlicht 1878Weitere Verfasser: “… Bergmann, Frédéric Guillaume …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Das Graubartslied (Harbardsliod) Loki's Spottreden auf Thôr ; norraenisches Gedicht der Saemunds Edda
Veröffentlicht 1872Weitere Verfasser: “… Bergmann, Frédéric Guillaume …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
12
La fascination de Gulfi (Gylfa Ginning) traité de mythologie scandinave
Veröffentlicht 1871Weitere Verfasser: “… Bergmann, Frédéric Guillaume …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Des Hehren Sprüche (Hâva mâl) und altnordische Sprüche, Priameln und Rûnenlehren ethische und magische Gedichte aus der Saemunds-Edda
Veröffentlicht 1877Weitere Verfasser: “… Bergmann, Frédéric Guillaume …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen