Gottlob Berger

Berger als ''SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS'' (1944) mini|hochkant|Berger als ''SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS'' (1944) Gottlob Christian Berger (* 16. Juli 1896 in Gerstetten; † 5. Januar 1975 in Stuttgart) war ein nationalsozialistischer Parteifunktionär und SS-Angehöriger, zuletzt SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Im NS-Staat war er Chef des SS-Hauptamtes und galt als wichtiger Vertrauensmann Heinrich Himmlers. Nach Kriegsende wurde er im Wilhelmstraßen-Prozess zu einer Gefängnisstrafe von 25 Jahren verurteilt, 1951 jedoch vorzeitig entlassen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Berger, Gottlob', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3