Hermann Bergengruen
Hermann Bergengruen (* in Riga, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich; † 22. Mai 1919 in Riga, jetzt Lettland), auch Hermann Bergengrün geschrieben, mit vollem Namen Hermann Walter Bergengruen, lettisch Hermanis Bergengrūens, war ein deutsch-baltischer Theologe. Er gilt als evangelischer Märtyrer und ist auf dem Rigaer Märtyrerstein verzeichnet.''Die Datumsangaben in diesem Artikel richten sich, wenn nicht anders angegeben, für den Zeitraum bis 1918 nach dem julianischen Kalender.'' Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Bergengruen, Hermann 1936-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Zum öffentlichen Namensrecht natürlicher Personen in Deutschland von Bergengruen, Hermann 1936-
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Bergpredigt, Programm einer Friedensbewegung von Bergengruen, Hermann 1936-
Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Seyt nuirg keck! zwischen Studentenrevolte und Kirchenregiment von Bergengruen, Hermann 1936-
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Was kann uns heute der urburschenschaftliche Wahlspruch bedeuten? von Bergengruen, Hermann 1936-, Günther, Hartmut
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …