Isaak Benrubi

 Isaac Benubi (1943) mini | rechts | alternativtext=Dieses frontal aufgenommene Porträtfoto ab dem Schulterblatt aufwärts und leicht nach links blickend in schwarzweiß zeigt den jüdischen Philosophen Isaac Benubi und entstand 1943. | Isaac Benubi (1943)Isaak Benrubi (* 24. Mai 1876 in Thessaloniki, Ottomanisches Reich; † 19. Oktober 1943 in Genf, Schweiz) war ein Philosoph jüdischer Abstammung aus der seinerzeit osmanischen Stadt Thessaloniki. Er setzte sich in seiner Arbeit gegen die konventionelle Begriffsunterscheidung von „Subjekt“ und „Objekt“ in der Erkenntnistheorie zur Wehr und proklamierte, die Realität sei vielmehr nur durch Beides gemeinsam, Subjekt und Objekt zugleich, existent: „Ich kann nicht ohne das Universum existieren, noch kann das Universum ohne mich existieren“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 26 für Suche 'Benrubi, Isaak 1876-1943', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20