Manson Benedict
mini|James R. Schlesinger überreicht Manson Benedict (links) den Enrico Fermi Award Manson Benedict (* 9. Oktober 1907 in Lake Linden, Michigan; † 18. September 2006 in Naples (Florida)) war ein US-amerikanischer Chemiker und Kerntechniker.Benedict studierte Chemie an der Cornell University mit dem Bachelor-Abschluss und wurde am MIT in Physikalischer Chemie promoviert. Danach ging er in die Industrie (M. W. Kellogg Limited). Im Zweiten Weltkrieg war er im Manhattan Project an der Entwicklung der Gasdiffusionsmethode zur Isotopentrennung beteiligt und beaufsichtigte den Bau einer Anlage dazu in Oak Ridge. 1951 wurde er der erste Professor für Kerntechnik am MIT, zunächst in der Abteilung Chemieingenieurwesen und ab 1958 in einer eigenen Abteilung, der er bis 1971 vorstand.
Er erhielt die Perkin Medal, die Seaborg Medal, den William H. Walker Award (1947), die National Medal of Science (1975), den Robert E. Wilson Award (1968), den Enrico-Fermi-Preis (1972), die John Fritz Medal (1975) und den E. V. Murphree Award in Industrial and Engineering Chemistry. Er war Mitglied der American Academy of Arts and Sciences (Wahljahr 1952) und der National Academy of Sciences (Wahljahr 1956). 1977 wurde er in die American Philosophical Society aufgenommen.
Von 1958 bis 1968 war er Mitglied und Vorsitzender des Advisory Committee der United States Atomic Energy Commission.
Er ist einer der Urheber der Zustandsgleichung von Benedict-Webb-Rubin (1940 bei Kellogg). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Benedict, Manson', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Nuclear chemical engineering von Benedict, Manson, Pigford, Thomas H., Levi, Hans Wolfgang 1924-2017
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Reaktoren Vortrag (dt. Übers.) gehalten am 23. Aug. 1955 im Bayerwerk Leverkusen auf Einladung d. Firma Leybold-Hochvakuum-Anlagen GmbH, Köln-Bayental von Benedict, Manson
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Nuclear reactors for research von Benedict, Manson
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Nuclear chemical engineering von Benedict, Manson, Pigford, Thomas H.
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Engineering developments in the gaseous diffusion process
Veröffentlicht 1949Weitere Verfasser: “… Benedict, Manson …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …