A peine j'ouvre les yeux:

"Eine junge Tunesierin will nicht Medizin studieren, wie ihre Familie es ihr nahelegt, sondern Musikwissenschaft. Mit ihrer Band rockt sie sich durch das Nachtleben von Tunis und fällt mit regimekritischen Texten auf. Darin spiegelt sich die Aufbruchstimmung einer Jugend, die sich im Arabischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Allami, Khyam (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Bouzid, Leyla 1984- (DrehbuchautorIn), Chambon, Marie-Sophie (DrehbuchautorIn), Goepfert, Sebastien ca. 20. Jh (Kameramann/frau), Medhaffer, Baya (SchauspielerIn), Benali, Ghalia 1968- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Arabic
Veröffentlicht: Wettingen ; Ennetbaden Trigon-Film [2016]
Schriftenreihe:Trigon-Film DVD-Edition 318
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Eine junge Tunesierin will nicht Medizin studieren, wie ihre Familie es ihr nahelegt, sondern Musikwissenschaft. Mit ihrer Band rockt sie sich durch das Nachtleben von Tunis und fällt mit regimekritischen Texten auf. Darin spiegelt sich die Aufbruchstimmung einer Jugend, die sich im Arabischen Frühling wenig später gegen das repressive Regime erhob. Noch aber hat die Geheimpolizei das Sagen. Verrat und Gewalt prägen die tunesische Gesellschaft, weshalb die Konzerte dramatische Konsequenzen nach sich ziehen. Das Spielfilmdebüt zeichnet das kraftvolle Porträt einer Gesellschaft im Umbruch, wobei sich dokumentarische Außenaufnahmen und intensiv gespielte Konfliktsituationen gegenseitig ergänzen. " [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Tunesien, Frankreich, Belgien, Vereinigte Arabische Emirate 2015
Bildformat: 1:1.85 - 16/9
Beschreibung:1 DVD-Video (102 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 14

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!