Kurt Behnke
Kurt Behnke (* 18. Februar 1899 in Stolp, Pommern; † 10. Dezember 1964 in West-Berlin) war ein deutscher Jurist. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Vertreter der Obersten Dienststrafbehörde beim Reichsdienststrafhof und Kommentator der Reichsdienststrafordnung, die zusammen mit dem nationalsozialistischen Beamtengesetz von 1937 in Kraft trat. Nach dem Krieg wurde er Leiter der Beamtenrechtsabteilung im Bundesministerium des Innern, war 1950 maßgeblich an der Ausarbeitung des sogenannten Adenauer-Erlasses beteiligt und von 1953 bis zu seinem Tod Präsident des Bundesdisziplinarhofes. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Behnke, Kurt 1899-1964', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Reichsdienststrafordnung vom 26. Januar 1937 Kommentar für die Praxis von Behnke, Kurt 1899-1964
Veröffentlicht 1940Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Reichsdienststrafordnung vom 26. Januar 1937 Kommentar für die Praxis von Behnke, Kurt 1899-1964
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Bundesdisziplinarordnung Kommentar von Behnke, Kurt 1899-1964
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Bundesdisziplinarordnung (BDO) : in der vom 1. September 1953 geltenden Fassung von Behnke, Kurt 1899-1964
Veröffentlicht 1954Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Bundesdisziplinarordnung (BDO) ; in der vom 1. September 1953 geltenden Fassung
Veröffentlicht 1954Weitere Verfasser: “… Behnke, Kurt 1899-1964 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …