Antonio Begarelli

Antonio Begarelli (* um 1499 in Modena; † 28. Dezember 1565 ebenda) war ein italienischer Bildhauer.

Antonio Begarelli wurde um das Jahr 1499 in Modena geboren. Der Bildhauerei widmete er sich ab 1524. Von 1536 bis 1549 war er in Ferrara tätig, bevor er in seine Heimatstadt zurückkehrte. Um 1554 beendete er seine Schaffenszeit in London. Am 28. Dezember 1565 starb er in Modena.

Zu seinem Lebzeiten schuf er eine Anzahl an realistischen Terrakottafiguren. Beeinflusst wurde er von dem ebenfalls aus Modena stammenden Bildhauer Guido Mazzoni, welcher durch diese Art der Bildhauerei hohe Anerkennung gewann.

Zu Begarellis bekanntesten Werken zählt unter anderem die ''Kreuzabnahme'', welche in ihrer Darstellung von den malerischen Aspekten Antonio da Correggios geprägt wurde.

Modena Chiesa di Sant'Agostino Interno Navate Altare laterale 08.jpg|''Kreuzabnahme'', 1531 Antonio begarelli, ritratto di lionello beliardi, 1529.jpg|Büste von Lionello Beliardi, 1529 Victoria and Albert Museum Mariendarstellungs-Modell A. Begarelli 1530.jpg|Mariendarstellung, 1530 Antonio begarelli, crocifissione con quattro angeli, modena, 1534 ca..JPG|Altaraufsatz mit Kruzifix und vier Engeln, 1534 Antonio begarelli, madona del latte, 1532-35 ca. 01.jpg|Maria mit dem Jesuskind, zwischen 1532 und 1535

Seine Werke sind unter anderem im Palazzo dei Musei in Modena ausgestellt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Begarelli, Antonio 1499-1565', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2