Adolf Beckerle
mini|Adolf Beckerle, Porträtfoto aus dem Reichstags-Handbuch 1934 Adolf Heinz Beckerle (* 4. Februar 1902 in Frankfurt am Main; † 3. April 1976 ebenda) war in der Zeit des Nationalsozialismus als deutscher Gesandter in Sofia an der Deportation von Juden in den von Bulgarien im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten beteiligt. Beckerle war ranghohes Mitglied der SA und Abgeordneter der NSDAP im Weimarer und nationalsozialistischen Reichstag. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 25 für Suche 'Beckerle, Adolf', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wie kommt der Steppenvogel Trappe in Wappen und Siegel der Gemeinde Trappstadt? Versuch einer Deutung von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschland... von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1942Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Heimatkundliche Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Dorfes Albisheim a. d. Pfrimm von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Universitätsprofessor Dr. Edel, am 19.Juli 1870 im Bayerischen Landtag, eine Ehrenrettung des Mannes von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Franzosen vor der Festung Königshofen und in Merkershausen eine Erinnerung an den 2. Aug. 1796 von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Iz devnika na Bekerle pălnomošten ministăr na Tretija rajch v Bălgarija von Beckerle, Adolf Heinrich 1902-1976
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Woher kommt der Name Trappstadt? von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Das Schlundhaus in Königshofen ein altehrwürdiges Rasthaus im Grabfeld von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Der Kornstein auf dem Marktplatz in Königshofen von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Sulzdorf an der Lederhecke um das Jahr I700 eine heimatkundliche Betrachtung von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Die Landwehr von Sulzfeld-Leinach von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Das Bay. Res. Kavallerie-Korps bei Hünfeld und Gersfeld, 4. und 5. Juli 1866 ein Trauerspiel von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Königshofen und das Grabfeld eine heimatgeschichtliche Skizze für die Besucher des Mineralbades und der Stadt von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Kulturhistorische Streifzüge durch die Sammlung der fürstbischöflichen würzburgischen Landesverordnungen, gedruckt 1778 bei Frz. Sebastian Sartorus in Würzburg von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Dorfbilder aus dem Grabfeld der alten Zeit von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Königshofen im Grabfeld, ein Reichshof und Königshof aus hochfränkischer Königszeit von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Der Rennsteig auf dem Kamm der Grabfeld-Haßberge ein Beitrag zur Deutung seiner Zweckbestimmung von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1950Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Die Dörfer Gollmuthhausen und Rothausen zur Zeit des 30jährigen Krieges ein Beitrag zur Leidensgeschichte des Grabfeldes in Kriegszeiten von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Das Dorf Alsleben im Spiegel des Gemeindebuches vom Jahre 1656 eine heimatkundliche Betrachtung von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Die Stellberge in der Rhön und im umliegenden Vorlande eine volkskundliche Betrachtung von Beckerle, Adolf
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …