Melanie Becker
Melanie Becker (* 12. August 1966 in Münster; † 13. März 2020 in College Station, Texas) war eine deutsche theoretische Physikerin.Becker erwarb 1991 ihr Diplom an der Universität Bonn (''cum laude'') bei Werner Nahm und studierte danach bis 1994 am CERN bei Luis Alvarez-Gaumé (''Non-perturbative approache to two dimensional supergravity and super Virasoro constraints''). 1994 promovierte sie bei Alvarez-Gaumé und Nahm in Bonn. 1994 bis 1997 war sie Post-Doc an der University of California, Santa Barbara (UCSB) und danach bis 2000 Senior Research Fellow am Caltech bei John Schwarz. 2000 wurde sie Assistant Professor und 2004 Associate Professor an der University of Maryland. Von 2005 bis zu ihrem Tod war sie Professor an der Texas A&M University. 2005/06 war sie Gastprofessor am Radcliffe College in Harvard. 2007/8 war sie am Institute for Advanced Study.
Becker befasste sich mit Stringtheorie (Brane-Theorien, M-Theorie, Anwendungen der Stringtheorie in der Kosmologie und Elementarteilchenphysik des Standardmodells bei Kompaktifizierungen auf Mannigfaltigkeiten mit Torsion). Mit ihrer Schwester Katrin Becker, mit der sie eng zusammenarbeitete, und John Schwarz schrieb sie ein Lehrbuch der Stringtheorie. Sie war Mitorganisatorin mehrerer Konferenzen zur Stringtheorie (zum Beispiel Strings 2010 an der Texas A & M).
2001 bis 2004 war sie Sloan Fellow.
Sie starb am 13. März 2020 in College Station, Texas im Alter von 53 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Becker, Melanie', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
String theory and M-theory : a modern introduction / von Becker, Katrin, 1967-
Veröffentlicht 2007Weitere Verfasser: “… Becker, Melanie …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Untersuchungen zu prognoserelevanten Faktoren beim exokrinen Pankreaskarzinom Eine retrospektive Patientenanalyse an der Chirurgischen Universitätsklinik Würzburg von 1990 bis 2004... von Becker, Melanie 1979-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Organisationskultur der Sicherheitspolizei im Nationalsozialismus von Becker, Melanie
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Non-perturbative approach to 2D-supergravity and super-virasoro constraints von Becker, Melanie
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Non-perturbative approach to 2D-supergravity and super-virasoro constraints von Becker, Melanie
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Landau-Ginzburg-Theorie, mean field und Spinsysteme im imaginären Magnetfeld von Becker, Melanie
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Rolle des Hepatoadipokins Chemerin in der Entstehung von Insulinresistenz, Dyslipidämie und Atherosklerose im Mausmodell von Becker, Melanie
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
8
Die zwangsweise Entsperrung von Smartphones mittels "Fingerprint ID" und "Face ID" zur Datenerhebung bzw. -nutzung von Becker, Melanie
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
String theory and M-theory a modern introduction von Becker, Katrin 1967-, Becker, Melanie, Schwarz, John H. 1941-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
10
Zum Zusammenhang von Merkmalen des Selbstkonzeptes und der Eltern-Kind-Interaktion bei entwicklungsunauffälligen Kindern und Jugendlichen eine empirische Untersuchung von Becker, Melanie
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …