Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht: Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lüneburg
Gedruckt bey Johann vnd Heinrich Stern, Buchf.
Im Jahr, M.DC.XXVII.
|
Beschreibung: | Signaturformel: A - G4 |
Beschreibung: | [2], 54 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040692212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240528 | ||
007 | t | ||
008 | 130123s1627 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 7:708747Z | |
026 | |e ase- n.ht onu: vnbe 3 1627R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)826603504 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS006522882 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Becker, Johann |d -1638 |e Verfasser |0 (DE-588)129616141 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht |b Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden |c Durch M. Johannem Beccerum Dannebergensem, patriae Pastorem & Inspectorem |
246 | 1 | 3 | |a Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden und schwangern Frawen, damit sie bey angehender und wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen und Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen und verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht |
246 | 1 | 0 | |a kreissenden schwangeren Frauen Kindsweh Tränen Todes Herzen Frau bleibt |
264 | 1 | |a Lüneburg |b Gedruckt bey Johann vnd Heinrich Stern, Buchf. |c Im Jahr, M.DC.XXVII. | |
300 | |a [2], 54 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: A - G4 | ||
700 | 1 | |a Schröder, Anna |d 1607-1627 |0 (DE-588)138174636 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stern, Johann von |d 1582-1656 |0 (DE-588)123397839 |4 prt | |
700 | 1 | |a Stern, Heinrich |d 1592-1665 |0 (DE-588)12927786X |4 prt |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074204741074944 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Becker, Johann -1638 |
author2 | Stern, Johann von 1582-1656 Stern, Heinrich 1592-1665 |
author2_role | prt prt |
author2_variant | j v s jv jvs h s hs |
author_GND | (DE-588)129616141 (DE-588)138174636 (DE-588)123397839 (DE-588)12927786X |
author_facet | Becker, Johann -1638 Stern, Johann von 1582-1656 Stern, Heinrich 1592-1665 |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Johann -1638 |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040692212 |
ctrlnum | (OCoLC)826603504 (DE-599)GBVVDS006522882 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040692212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240528</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130123s1627 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 7:708747Z</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">ase- n.ht onu: vnbe 3 1627R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)826603504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS006522882</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Johann</subfield><subfield code="d">-1638</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129616141</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht</subfield><subfield code="b">Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden</subfield><subfield code="c">Durch M. Johannem Beccerum Dannebergensem, patriae Pastorem & Inspectorem</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden und schwangern Frawen, damit sie bey angehender und wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen und Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen und verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kreissenden schwangeren Frauen Kindsweh Tränen Todes Herzen Frau bleibt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lüneburg</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann vnd Heinrich Stern, Buchf.</subfield><subfield code="c">Im Jahr, M.DC.XXVII.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2], 54 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A - G4</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Anna</subfield><subfield code="d">1607-1627</subfield><subfield code="0">(DE-588)138174636</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stern, Johann von</subfield><subfield code="d">1582-1656</subfield><subfield code="0">(DE-588)123397839</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stern, Heinrich</subfield><subfield code="d">1592-1665</subfield><subfield code="0">(DE-588)12927786X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040692212 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:21:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025672925 |
oclc_num | 826603504 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [2], 54 Seiten 4° |
publishDate | 1627 |
publishDateSearch | 1627 |
publishDateSort | 1627 |
publisher | Gedruckt bey Johann vnd Heinrich Stern, Buchf. |
record_format | marc |
spelling | Becker, Johann -1638 Verfasser (DE-588)129616141 aut Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden Durch M. Johannem Beccerum Dannebergensem, patriae Pastorem & Inspectorem Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden und schwangern Frawen, damit sie bey angehender und wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen und Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen und verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht kreissenden schwangeren Frauen Kindsweh Tränen Todes Herzen Frau bleibt Lüneburg Gedruckt bey Johann vnd Heinrich Stern, Buchf. Im Jahr, M.DC.XXVII. [2], 54 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Signaturformel: A - G4 Schröder, Anna 1607-1627 (DE-588)138174636 oth Stern, Johann von 1582-1656 (DE-588)123397839 prt Stern, Heinrich 1592-1665 (DE-588)12927786X prt |
spellingShingle | Becker, Johann -1638 Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden |
title | Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden |
title_alt | Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden und schwangern Frawen, damit sie bey angehender und wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen und Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen und verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht kreissenden schwangeren Frauen Kindsweh Tränen Todes Herzen Frau bleibt |
title_auth | Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden |
title_exact_search | Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden |
title_full | Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden Durch M. Johannem Beccerum Dannebergensem, patriae Pastorem & Inspectorem |
title_fullStr | Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden Durch M. Johannem Beccerum Dannebergensem, patriae Pastorem & Inspectorem |
title_full_unstemmed | Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden Durch M. Johannem Beccerum Dannebergensem, patriae Pastorem & Inspectorem |
title_short | Geistliches Wischtüchlein Aller Christlichen, Gottseligen, kreistenden vnd schwangern Frawen, damit sie bey angehender vnd wehrender Kindswehe, Angst vom Gewissen, Threnen von Augen vnd Furcht des Todts von Hertzen, getrost abwischen können, gewiesen vnd verfertiget aus dem Spruch S. Pauli 1. Timoth. 2. v. 15. Ein Fraw wird selig durch Kinder zeugen, so sie bleibet 1. im Glauben. 2. in der Liebe. 3. in der Heiligung. 4. sampt der Zucht |
title_sort | geistliches wischtuchlein aller christlichen gottseligen kreistenden vnd schwangern frawen damit sie bey angehender vnd wehrender kindswehe angst vom gewissen threnen von augen vnd furcht des todts von hertzen getrost abwischen konnen gewiesen vnd verfertiget aus dem spruch s pauli 1 timoth 2 v 15 ein fraw wird selig durch kinder zeugen so sie bleibet 1 im glauben 2 in der liebe 3 in der heiligung 4 sampt der zucht bey absterben vnd todtlichen hintritt der weyland ruhmwurdigen vnd ehrentugendreichen frawen annæ schawers christseliger gedechtnuß des ehrnvesten vnd furachtbarn herrn johann schrodern furstlichen braunschweigischen luneburgischen wolbestalten rentmeistern vnd cammersecretarij zum dannenberge eheliche haußfrawen welche nach dem sie den 2 martij eines jungen sohnleins genesen den folgenden 16 tag selbigen monats morgens ein viertheil fur 3 uhr im herrn sanfft eingeschlaffen vnd den 19 martij mit ansehnlichen comitat in der pfarrkirchen zum dannenberge fur dem chor ist eingegraben vnd zur erden bestattet worden |
title_sub | Bey Absterben vnd tödtlichen Hintritt der Weyland Ruhmwürdigen vnd Ehrentugendreichen Frawen Annæ Schawers, Christseliger Gedechtnüß, Des Ehrnvesten vnd Fürachtbarn, Herrn Johann Schrödern, Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen wolbestalten Rentmeistern vnd CammerSecretarij zum Dannenberge eheliche Haußfrawen, Welche, Nach dem sie den 2. Martij eines jungen Söhnleins genesen, den folgenden 16. Tag selbigen Monats, Morgens ein Viertheil für 3. Uhr, im Herrn sanfft eingeschlaffen, vnd den 19. Martij mit ansehnlichen Comitat, in der Pfarrkirchen zum Dannenberge für dem Chor ist eingegraben/ vnd zur Erden bestattet worden |
work_keys_str_mv | AT beckerjohann geistlicheswischtuchleinallerchristlichengottseligenkreistendenvndschwangernfrawendamitsiebeyangehendervndwehrenderkindsweheangstvomgewissenthrenenvonaugenvndfurchtdestodtsvonhertzengetrostabwischenkonnengewiesenvndverfertigetausdemspruchspauli1timoth2v15 AT schroderanna geistlicheswischtuchleinallerchristlichengottseligenkreistendenvndschwangernfrawendamitsiebeyangehendervndwehrenderkindsweheangstvomgewissenthrenenvonaugenvndfurchtdestodtsvonhertzengetrostabwischenkonnengewiesenvndverfertigetausdemspruchspauli1timoth2v15 AT sternjohannvon geistlicheswischtuchleinallerchristlichengottseligenkreistendenvndschwangernfrawendamitsiebeyangehendervndwehrenderkindsweheangstvomgewissenthrenenvonaugenvndfurchtdestodtsvonhertzengetrostabwischenkonnengewiesenvndverfertigetausdemspruchspauli1timoth2v15 AT sternheinrich geistlicheswischtuchleinallerchristlichengottseligenkreistendenvndschwangernfrawendamitsiebeyangehendervndwehrenderkindsweheangstvomgewissenthrenenvonaugenvndfurchtdestodtsvonhertzengetrostabwischenkonnengewiesenvndverfertigetausdemspruchspauli1timoth2v15 AT beckerjohann geistlicheswischtuchleinallerchristlichengottseligenkreistendenundschwangernfrawendamitsiebeyangehenderundwehrenderkindsweheangstvomgewissenthrenenvonaugenundfurchtdestodtsvonhertzengetrostabwischenkonnengewiesenundverfertigetausdemspruchspauli1timoth2v15 AT schroderanna geistlicheswischtuchleinallerchristlichengottseligenkreistendenundschwangernfrawendamitsiebeyangehenderundwehrenderkindsweheangstvomgewissenthrenenvonaugenundfurchtdestodtsvonhertzengetrostabwischenkonnengewiesenundverfertigetausdemspruchspauli1timoth2v15 AT sternjohannvon geistlicheswischtuchleinallerchristlichengottseligenkreistendenundschwangernfrawendamitsiebeyangehenderundwehrenderkindsweheangstvomgewissenthrenenvonaugenundfurchtdestodtsvonhertzengetrostabwischenkonnengewiesenundverfertigetausdemspruchspauli1timoth2v15 AT sternheinrich geistlicheswischtuchleinallerchristlichengottseligenkreistendenundschwangernfrawendamitsiebeyangehenderundwehrenderkindsweheangstvomgewissenthrenenvonaugenundfurchtdestodtsvonhertzengetrostabwischenkonnengewiesenundverfertigetausdemspruchspauli1timoth2v15 AT beckerjohann kreissendenschwangerenfrauenkindswehtranentodesherzenfraubleibt AT schroderanna kreissendenschwangerenfrauenkindswehtranentodesherzenfraubleibt AT sternjohannvon kreissendenschwangerenfrauenkindswehtranentodesherzenfraubleibt AT sternheinrich kreissendenschwangerenfrauenkindswehtranentodesherzenfraubleibt |