Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 245 S. |
ISBN: | 9783631631492 3631631499 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039916054 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120821 | ||
007 | t | ||
008 | 120227s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019449160 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631631492 |c Gb. : EUR 54.80 (DE), EUR 56.30 (AT), sfr 72.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-63149-2 | ||
020 | |a 3631631499 |9 3-631-63149-9 | ||
024 | 3 | |a 9783631631492 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 263149 |
035 | |a (OCoLC)805588455 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019449160 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-2070s |a DE-384 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 342.430684 |2 22/ger | |
084 | |a PN 286 |0 (DE-625)137352: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beck, Isabell |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1023217910 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen |c Isabell Beck |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a XVIII, 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |v 25 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Freier Beruf |0 (DE-588)4018300-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsverbot |0 (DE-588)4005959-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Freier Beruf |0 (DE-588)4018300-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufsverbot |0 (DE-588)4005959-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |v 25 |w (DE-604)BV013135947 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3973094&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024774635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024774635 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404008531492864 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
V I I
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
1. TEIL: GRUNDLAGEN 1
A. EINLEITUNG 1
B. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 4
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 9
2. TEIL: BERUFSGRUPPEN DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 11
A. BEAMTE 11
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 11
II. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 11
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DES BEAMTEN VERHAELTNISSES . 11
A. FEHLENDE FAEHIGKEIT ZUR BEKLEIDUNG OEFFENTLICHER AEMTER 12
B. VERURTEILUNG WEGEN EINER STRAFTAT 14
C. HERBEIFUEHRUNG DER ERNENNUNG DURCH UNLAUTERE MITTEL 16
D. ENTFERNUNG AUS DEM DIENST IN DER VERGANGENHEIT 17
E. EIGNUNG, BEFAEHIGUNG UND FACHLICHE LEISTUNG/
BEWAEHRUNG 18
F. VERFASSUNGSTREUE 20
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES . 22
A. BEAMTENVERHAELTNIS A U F LEBENSZEIT 22
AA. BEENDIGUNG AUFGRUND DES BUNDESBEAMTENGESETZES. 22
BB. BEENDIGUNG AUFGRUND DISZIPLINARRECHTS 2 4
B. BEAMTENVERHAELTNIS A U F PROBE 30
AA. BEENDIGUNG WEGEN EINES DIENSTVERGEHENS 30
BB. BEENDIGUNG WEGEN FEHLENDER BEWAEHRUNG 32
C. BEAMTENVERHAELTNIS A U F WIDERRUF 34
III. ENTSCHEIDENDE STELLEN 35
IV. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 37
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES . 37
HTTP://D-NB.INFO/1019449160
IMAGE 2
V I I I
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DES BEAMTENVERHAELTNISSES. 37
B. BERUFSRICHTER 39
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 39
II. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 40
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DES RICHTERVERHAELTNISSES 4 0
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DES RICHTERVERHAELTNISSES. 4 3
A. RICHTERVERHAELTNIS A U F LEBENSZEIT 4 3
AA. BEENDIGUNG AUFGRUND DES DEUTSCHEN RICHTER
GESETZES 4 3
BB'. BEENDIGUNG AUFGRUND DISZIPLINARRECHTS 43
CC. BEENDIGUNG WEGEN EINES RICHTERANKLAGEVERFAHRENS. 45
B. RICHTERVERHAELTNIS A U F PROBE UND KRAFT AUFTRAGS 4 7
AA. BEENDIGUNG WEGEN EINES SACHLICHEN GRUNDES 4 8
BB. BEENDIGUNG AUFGRUND MANGELNDER EIGNUNG 4 8
CC. BEENDIGUNG WEGEN EINES DIENSTVERGEHENS 4 9
III. ENTSCHEIDENDE STELLEN 50
IV. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 51
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DES RICHTERVERHAELTNISSES 51
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DES RICHTERVERHAELTNISSES. 52
C. SOLDATEN 53
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 53
II. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 54
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DES SOLDATEN VERHAELTNISSES. 54
A. VORLIEGEN EINES ERNENNUNGSHINDERNISSES 55
B. VERURTEILUNG WEGEN EINER STRAFTAT 57
C. HERBEIFUEHRUNG DER ERNENNUNG DURCH UNLAUTERE MITTEL 58
D. EIGNUNG 58
E. VERFASSUNGSTREUE 59
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DES SOLDATENVERHAELTNISSES . 60
IMAGE 3
I X
A. BERUFSSOLDAT 60
AA. BEENDIGUNG AUFGRUND GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNG 60
BB. BEENDIGUNG WEGEN MANGELNDER EIGNUNG 61
CC. BEENDIGUNG AUFGRUND DISZIPLINARRECHTS 61
B. SOLDAT A U F ZEIT 66
AA. BEENDIGUNG WEGEN MANGELNDER EIGNUNG 66
BB. BEENDIGUNG WEGEN EINES DIENSTVERGEHENS 66
III. ENTSCHEIDENDE STELLEN 68
IV. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 69
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DES SOLDATENVERHAELTNISSES 69
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DES SOLDATENVERHAELTNISSES 70
3. TEIL: ANGEHOERIGE FREIER BERUFE 73
A. RECHTSANWAELTE 73
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 73
II. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 73
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER ZULASSUNG ZUR RECHTSANWALTSCHAFT 73
A. GRUNDRECHTSVERWIRKUNG 74
B. FEHLENDE FAEHIGKEIT ZUR BEKLEIDUNG OEFFENTLICHER AEMTER 74
C. VORANGEGANGENER AUSSCHLUSS AUS DER RECHTSANWALTSCHAFT 75
D. VORANGEGANGENE ENTFERNUNG AUS DEM DIENST 75
E. UNWUERDIGKEIT 77
F. BEKAEMPFEN DER FREIHEITLICHEN DEMOKRATISCHEN GRUND ORDNUNG 79
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER ZULASSUNG ZUR RECHTSANWALTSCHAFT . 80
A. BEENDIGUNG WEGEN WIDERRUFS DER ZULASSUNG 80
B. BEENDIGUNG AUFGRUND BERUFSGERICHTLICHEN VERFAHRENS 81
C. STRAFRECHTLICHES BERUFSVERBOT 86
III. ENTSCHEIDENDE STELLEN 89
IV. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 90
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER ZULASSUNG ZUR RECHTSANWALTSCHAFT 9 0
IMAGE 4
X
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER ZULASSUNG ZUR RECHTSANWALTSCHAFT .91
B. NOTARE 93
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 93
II. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 95
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER BESTELLUNG ALS NOTAR 95
A. EIGNUNG 95
B. HINDERNISSE AUFGRUND LANDESBEAMTENRECHTS 98
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER BESTELLUNG ALS NOTAR 99
A. BEENDIGUNG AUFGRUND STRAFGERICHTLICHER VERURTEILUNG 99
B. BEENDIGUNG AUFGRUND DISZIPLINARRECHTS 100
III. ENTSCHEIDENDE STELLEN 104
IV. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 105
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER BESTELLUNG ALS NOTAR 105
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER BESTELLUNG ALS NOTAR 105
C. STEUERBERATER 106
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 106
II. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 107
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER BESTELLUNG ALS STEUERBERATER 107
A. FEHLENDE FAEHIGKEIT ZUR BEKLEIDUNG OEFFENTLICHER AEMTER. 108
B. BESORGNIS DES NICHTGENUEGENS VON BERUFSPFLICHTEN 108
C. ERWIRKUNG DER ERNENNUNG MITTELS UNLAUTERER MITTEL 110
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER BESTELLUNG ALS STEUERBERATER 110
A. BEENDIGUNG WEGEN WIDERRUFS DER BESTELLUNG 110
B. BEENDIGUNG AUFGRUND BERUFSGERICHTLICHEN VERFAHRENS 111
C. STRAFRECHTLICHES BERUFSVERBOT 115
III. ENTSCHEIDENDE STELLEN 115
IV. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 116
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER BESTELLUNG ALS STEUERBERATER 116
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER BESTELLUNG ALS STEUERBERATER 116
IMAGE 5
X I
D. WIRTSCHAFTSPRUEFER 118
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 118
II. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 119
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER BESTELLUNG ALS WIRTSCHAFTSPRUEFER 119
A. GRUNDRECHTSVERWIRKUNG 120
B. FEHLENDE FAEHIGKEIT ZUR BEKLEIDUNG OEFFENTLICHER AEMTER. 120
C. VERHALTEN, DAS DIE AUSSCHLIESSUNG RECHTFERTIGT 120
D. MANGELNDE FAEHIGKEIT ZUR ORDNUNGSGEMAESSEN BERUFS AUSUEBUNG 121
E. BESORGNIS DES NICHTGENUEGENS VON BERUFSPFLICHTEN 122
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER BESTELLUNG ALS WIRTSCHAFTSPRUEFER. 123
A. BEENDIGUNG WEGEN WIDERRUFS DER BESTELLUNG 123
B. BEENDIGUNG AUFGRUND BERUFSGERICHTLICHEN VERFAHRENS 124
C. STRAFRECHTLICHES BERUFSVERBOT 127
III. ENTSCHEIDENDE STELLEN 127
IV. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 128
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER BESTELLUNG ALS WIRTSCHAFTSPRUEFER 128
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER BESTELLUNG ALS WIRTSCHAFTSPRUEFER. 128
E. ANGEHOERIGE AKADEMISCHER HEILBERUFE 129
\
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 129
II. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 130
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER APPROBATION 130
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER APPROBATION 137
A. BEENDIGUNG WEGEN WIDERRUFS DER APPROBATION 137
B. BEENDIGUNG AUFGRUND BERUFSGERICHTLICHEN VERFAHRENS?. 139
C. STRAFRECHTLICHES BERUFSVERBOT 140
III. VERTRAGSARZTRECHT 141
1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 141
2. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 141
A. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER ZULASSUNG 141
IMAGE 6
X I I
B. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER ZULASSUNG 143
AA. ENTZIEHUNG DER ZULASSUNG 143
BB. VERLUST DER ZULASSUNG DURCH DISZIPLINAR
MASSNAHME? 146
IV. ENTSCHEIDENDE STELLEN 148
V. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 150
1. STRAFTATBEGEHUNG VOR DER APPROBATION UND ZULASSUNG 150
2. STRAFTATBEGEHUNG NACH DER APPROBATION UND ZULASSUNG 150
A. REGELUNGEN FUER ALLE AKADEMISCHEN HEILBERUFE 150
B. BESONDERHEITEN DES VERTRAGSARZTRECHTS 153
4. TEIL: GEWERBETREIBENDE 155
A. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 155
B. FOLGEN DER VERWIRKLICHUNG EINER STRAFTAT 156
I. MASSNAHMEN WEGEN UNZUVERLAESSIGKEIT 156
1. ERLAUBNISFREIE GEWERBE 156
2. ERLAUBNISPFLICHTIGE GEWERBE 161
II. STRAFRECHTLICHES BERUFSVERBOT 163
C. ENTSCHEIDENDE STELLEN 163
D. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 164
5. TEIL: VERGLEICH 167
A. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DER RECHTSSTELLUNG 167
I. VORAUSSETZUNGEN UND HINDERNISSE DER STATUSBEGRUENDUNG 168
1. VERKNUEPFUNG MIT STRAFBAREM VERHALTEN 168
A. DIREKTE ANKNUEPFUNG 169
B. INDIREKTE ANKNUEPFUNG 172
2. BESTIMMTHEIT DER REGELUNGEN 175
3. ZEITLICHE BERUECKSICHTIGUNG 178
II. RECHTSFOLGENSTRUKTUR DER REGELUNGEN 183
III. PROBLEME DER JEWEILIGEN REGELUNGSSTRUKTUR 186
IMAGE 7
X I I I
B. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DER RECHTSSTELLUNG 188
I. ALLGEMEINE REGELUNGEN DER BERUFSGESETZE 188
1. VERKNUEPFUNG MIT STRAFBAREM VERHALTEN 188
2. BESTIMMTHEIT DER REGELUNGEN 191
3. VOLLZUG DES VERLUSTS DER RECHTSSTELLUNG 191
II. REGELUNGEN DES DISZIPLINARRECHTS 194
III. STRAFRECHTLICHES BERUFSVERBOT 198
IV. PROBLEME DER JEWEILIGEN REGELUNGSSTRUKTUR 199
1. STARRE REGELUNGEN 200
A. NORMEN DES BERUFSRECHTS 200
B. VERLUST DER AMTSFAEHIGKEIT 202
2. FLEXIBLE REGELUNGEN 205
C. ENTSCHEIDENDE STELLEN 208
I. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DER RECHTSSTELLUNG 208
II. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DER RECHTSSTELLUNG 211
1. VERWALTUNGSRECHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN NACH DEN BERUFS
GESETZEN 211
2. DISZIPLINAR- BZW. BERUFSGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 213
III. UNTERSCHIEDE DER REGELUNGSSTRUKTUR 215
1. DIFFERENZIERTE BZW. GEBUENDELTE ZUSTAENDIGKEITEN 215
2. MITWIRKUNG VON BERUFSANGEHOERIGEN AN DER ENTSCHEIDUNG 218
D. VERHAELTNIS DER TATBESTAENDE 220
I. STRAFTATBEGEHUNG VOR BEGRUENDUNG DER RECHTSSTELLUNG 220
1. GRUNDSAETZLICHE UNABHAENGIGKEIT DER TATBESTAENDE 220
2. GEMEINSAMER BEZUGSPUNKT DER EIGNUNG 223
II. STRAFTATBEGEHUNG NACH BEGRUENDUNG DER RECHTSSTELLUNG 223
6. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG 229
LITERATURVERZEICHNIS 233 |
any_adam_object | 1 |
author | Beck, Isabell 1981- |
author_GND | (DE-588)1023217910 |
author_facet | Beck, Isabell 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Beck, Isabell 1981- |
author_variant | i b ib |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039916054 |
classification_rvk | PN 286 |
ctrlnum | (OCoLC)805588455 (DE-599)DNB1019449160 |
dewey-full | 342.430684 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430684 |
dewey-search | 342.430684 |
dewey-sort | 3342.430684 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039916054</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120821</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120227s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019449160</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631631492</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 54.80 (DE), EUR 56.30 (AT), sfr 72.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-63149-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631631499</subfield><subfield code="9">3-631-63149-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631631492</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 263149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)805588455</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1019449160</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 286</subfield><subfield code="0">(DE-625)137352:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Isabell</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023217910</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen</subfield><subfield code="c">Isabell Beck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freier Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018300-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005959-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Freier Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018300-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005959-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013135947</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3973094&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024774635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024774635</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039916054 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:22:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631631492 3631631499 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024774635 |
oclc_num | 805588455 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-2070s DE-384 DE-11 DE-739 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-2070s DE-384 DE-11 DE-739 DE-Ef29 |
physical | XVIII, 245 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht |
spelling | Beck, Isabell 1981- Verfasser (DE-588)1023217910 aut Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen Isabell Beck Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 XVIII, 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht 25 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2011 Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd rswk-swf Berufsverbot (DE-588)4005959-5 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Freier Beruf (DE-588)4018300-2 s Berufsverbot (DE-588)4005959-5 s Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 s DE-604 Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht 25 (DE-604)BV013135947 25 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3973094&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024774635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beck, Isabell 1981- Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd Berufsverbot (DE-588)4005959-5 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018300-2 (DE-588)4005959-5 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4005914-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen |
title_auth | Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen |
title_exact_search | Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen |
title_full | Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen Isabell Beck |
title_fullStr | Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen Isabell Beck |
title_full_unstemmed | Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen Isabell Beck |
title_short | Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen |
title_sort | auswirkungen der straftatverwirklichung auf offentlich rechtlich geregelte berufsstellungen |
topic | Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd Berufsverbot (DE-588)4005959-5 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd |
topic_facet | Freier Beruf Berufsverbot Öffentlicher Dienst Berufsfreiheit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3973094&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024774635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013135947 |
work_keys_str_mv | AT beckisabell auswirkungenderstraftatverwirklichungaufoffentlichrechtlichgeregelteberufsstellungen |