Bayernbund
mini|Wappen der bayerischen Könige Der Bayernbund ist ein Heimatverein, der sich heute insbesondere für „bayerische Staatsqualität und Geschichtsbewusstsein, sowie die Kultur und Sprache aller bayerischen Stämme“ einsetzt. Er wurde 1921 als „Bayerischer Heimat- und Königsbund: In Treue fest“ gegründet. 1934 wurde der monarchistisch orientierte Verein verboten. Die Wiedergründung erfolgte 1952 und 1967 die Umbenennung in Bayernbund. Die monarchistischen Wurzeln wurden zwischenzeitlich weitgehend abgelegt. Der heutige Sitz der Landesgeschäftsstelle ist in Rosenheim.Der Bayernbund ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Organisation, die Otto Ballerstedt 1919 gründete und die 1934 nach dessen Tod aufgelöst wurde. Eine weitere gleichnamige Organisation war der Bayernbund für Deutschlands Neubau. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Bayernbund', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Allgemeine Bayern-Kundgebung zur großpreußischen "Länderkonferenz" und zur Münchener Stadtratswahl Mittwoch, 4. Dezember 1929, abends 8 Uhr im großen Wagnersaal, Sonnenstraße 21-23...
Veröffentlicht 1929“… Bayernbund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Volk der Bayern! eine neue Schicksalsstunde hat für Bayern geschlagen : es geht um Bayerns ganze Zukunft, vielleicht um Bayerns Ende! : ...
Veröffentlicht 1920“… Bayernbund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Volk der Bayern! eine neue Schicksalsstunde hat für Bayern geschlagen : es geht um Bayerns ganze Zukunft, vielleicht um Bayerns Ende! ... : bayerische Staatsmänner und Volksvertret...
Veröffentlicht 1920“… Bayernbund …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …