Königlich Bayerische Staatseisenbahnen

Eigentümer-Aufschrift auf einem Güterwagen [[Datei:Wappen Bayer.Staatsbahn.jpg|hochkant|mini|Wappen der Staatseisenbahnen ]] mini|Eigentümer-Aufschrift auf einem Güterwagen mini|Abläuteglocke der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen

Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen (K.Bay.Sts.B.) waren die Staatsbahn des Königreichs Bayern. Sie wurden 1844 gegründet. Das Unternehmen entwickelte sich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges mit einem Streckennetz von 8526 Kilometern (einschließlich der zum 1. Januar 1909 übernommenen Pfälzischen Eisenbahnen) zur zweitgrößten deutschen Länderbahn nach den Preußischen Staatseisenbahnen. Nach dem Ende der Monarchie am 8. November 1918 entfiel im Namen das Prädikat ''Königlich''. Auf den Grenzsteinen lautete die Bezeichnung, abweichend von der Norm, ''KBE'' für ''Königlich Bayerische Eisenbahn''.

Die ''Bayerischen Staatseisenbahnen'' gingen am 1. April 1920 formal auf die Deutschen Reichseisenbahnen über und bildete ab dem 24. April 1920 innerhalb derselben die Gruppenverwaltung Bayern. Die Verwaltung des bayerischen Streckennetzes wurde auf fünf ab 1922 so bezeichnete Reichsbahndirektionen aufgeteilt: Reichsbahndirektion Augsburg, Reichsbahndirektion München, Reichsbahndirektion Nürnberg, Reichsbahndirektion Regensburg und Reichsbahndirektion Würzburg; letztere wurde allerdings bereits 1930 wieder aufgelöst, in die Reichsbahndirektion Nürnberg eingegliedert und ihr Streckennetz auf die Direktionen in Augsburg und Nürnberg aufgeteilt. Die ehemaligen Pfälzischen Eisenbahnen bildeten die Reichsbahndirektion Ludwigshafen. Die in Deutschland innerhalb der Deutschen Reichsbahn ausschließlich bei den bayerischen Direktionen als Zwischeninstanz eingerichtete Gruppenverwaltung wurde am 1. Oktober 1933 aufgelöst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 105 für Suche 'Bayerische Staatseisenbahnen', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Vorschriften der Königlich-Bayerischen Staatseisenbahnen

    Veröffentlicht 1915
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Vorschriften der Königlich-Bayerischen Staatseisenbahnen

    Veröffentlicht 1915
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Vorschriften der Königlich-Bayerischen Staatseisenbahnen

    Veröffentlicht 1913
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Vorschriften der Königlich-Bayerischen Staatseisenbahnen

    Veröffentlicht 1913
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8

    Vorschriften der Königlich-Bayerischen Staatseisenbahnen

    Veröffentlicht 1911
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Vorschriften der Königlich-Bayerischen Staatseisenbahnen

    Veröffentlicht 1909
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10

    Vorschriften der Königlich-Bayerischen Staatseisenbahnen

    Veröffentlicht 1907
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11

    Ordnungen der K. B. Staatseisenbahnen

    Veröffentlicht 1907
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  12. 12
  13. 13
  14. 14

    Amtsblatt der Königl.-Bayerischen Staatseisenbahnverwaltung

    Veröffentlicht 1904
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18

    Verkehrsanzeiger der Bayerischen Staatseisenbahnverwaltung

    Veröffentlicht 1907
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  19. 19

    Verzeichnis und Zeichnungen der Lokomotiven

    Veröffentlicht 1904
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  20. 20

    Reise-Album der Bayerischen Staatseisenbahnen für ...

    Veröffentlicht 1914
    “… Bayerische Staatseisenbahnen …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen