Anton Baumgärtner
Anton Baumgärtner (* 1815; † 1871 in Regensburg) war ein deutscher Lehrer und Heimatforscher.Baumgärtner war von 1848 bis 1864 an der Gewerbeschule in Freising als Religions- und Realienlehrer tätig. 1864 wurde er als Professor an ein Gymnasium in Regensburg berufen.
Nachhaltige Verdienste erwarb sich Baumgärtner als Heimatforscher. Er veröffentlichte 1854 die von dem Benediktinerpater Karl Meichelbeck verfasste ''Historia Frisingensis'' neu und setzte sie um zwei Bände fort. Darin stellt er die Geschichte des Bistums von 1727 bis 1852 dar. In Freising ist eine Straße nach ihm benannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 123 für Suche 'Baumgärtner, Anton', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die neue Weltordnung [die Notwendigkeit einer globalen Finanzreform ; die post-kapitalistische Welt- und Wirtschaftsordnung] ; die Ideologien: Kapitalismus, Kommunismus, Nationalis... von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Baierische Armee wie selbe im Jahre 1805 mit dem französischen Heere vereint unter dem großen Kaiser Napoleon gegen Österreich gefochten hat von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Oktober-Feste auf der Theresien-Wiese bey München von 1820 bis 1823 nebst der Beschreibung der silbernen altbaierischen Regenten-Medaillen von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Polizey-Uebersicht von München vom Monat Dezember 1804 bis zum Monat April 1805 von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Geltung der peinlichen Gerichtsordnung Kaiser Karls V. in Gemeinen III Bünden von Baumgärtner, Anton
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Erinnerung an Joseph Laber, königl. geistl. Rath, Stadtpfarrer und Districts-Schulinspector in Moosburg von Baumgärtner, Anton
Veröffentlicht 1863Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Die globale Verfassung Gesellschaft jenseits von Kapitalismus, Kommunismus und Fiskalismus von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
Historische Notizen über die Stadt Freysing und ihre letzten Bischöfe vom Jahre 1727 - 1850 von Baumgärtner, Anton
Veröffentlicht 1851Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Historische Notizen über die Stadt Freysing und ihre letzten Bischöfe vom Jahre 1727 - 1850 von Baumgärtner, Anton
Veröffentlicht 1850Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
10
Polizey-Uebersicht von München vom Monat Dezember 1804 bis zum Monat April 1805 ; ... mehrere Kirchen, Gebäude, Nationalgebräuche und Gewerbe vorstellend und beschreibend von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Polizey-Uebersicht von München vom Monat Dezember 1804 bis zum Monat April 1805 von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Polizey-Uebersicht von München vom Monat Dezember 1804 bis zum Monat April 1805 ; ... mehrere Kirchen, Gebäude, Nationalgebräuche und Gewerbe vorstellend und beschreibend von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Beschreibung der dritten k. bayer. Fürsten-Gruft in der königl. Hofkirche zum heil. Cajetan in München von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1825Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Beschreibung der dritten königl. bayer. Fürsten-Gruft in der königl. Hofkirche zum heil. Cajetan in München von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1825Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Dank dem König Maximiliam I. bey dessen 25jähriger Regierungsfeyer im Namen der Bürgerschaft der Stadt Münchn von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1824Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
16
Der feyerliche Zug zur Legung des Grundsteines für das Sr. Königlichen Majestät von Baiern Maximilian I. bestimmte Monument auf dem Max-Joseph-Platz zu München, den 16. Februar 182... von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1824Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
17
Feyerliches Leichenbegängniß Seiner Königlichen Hoheit des den 21. Februar 1824 in München verstorbenen Herzogs Eugen von Leuchtenberg, Fürstens zu Eichstädt nebst den wichtigsten... von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1824Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
18
Dank dem König Maximilian I. bey dessen fünf und zwanzig jähriger Regierungs-Feyer im Namen der Bürgerschaft und der gesammten Stadt München von dem Magistrate und der Gemeinde den... von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1824Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Beschreibung der neuhergestellten älteren K. Baier. Fürsten-Gruft in der Unser Lieben Frauen-Metropolitan-Kirche zu München von Baumgartner, Anton 1761-1831
Veröffentlicht 1823Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
20
Beschreibung der neuhergestellten älteren Königlich-Bayerischen Fürsten-Gruft in der Unser Lieben Frau Metropolitan-Pfarrkirche zu München von Baumgartner, Anton 1761-1831
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …