Boris Lehman - à la recherche du lieu de ma naissance:

Der Belgier Boris Lehman kehrt 45jährig erstmals nach Lausanne zurück, wo er bei Kriegsende als Sohn polnisch-jüdischer Eltern geboren wurde. Nur mit einigen Dokumenten und Fotos versehen, begibt er sich auf die Suche nach seiner Erinnerung. Der See, der bis auf einen Buchstaben ("Lac Léman&quo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lehman, Boris (RegisseurIn), Cologne, Patrice (Kameramann/frau), Baumberger, Francois (SchauspielerIn), Benveniste, Linda (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Paris Re:voir 2000
Zusammenfassung:Der Belgier Boris Lehman kehrt 45jährig erstmals nach Lausanne zurück, wo er bei Kriegsende als Sohn polnisch-jüdischer Eltern geboren wurde. Nur mit einigen Dokumenten und Fotos versehen, begibt er sich auf die Suche nach seiner Erinnerung. Der See, der bis auf einen Buchstaben ("Lac Léman") seinen Namen trägt, soll ihm dabei als Spiegel dienen. Lehmans Ansatz erweist sich aber als zu narzißtisch; aufschlußreich und interessant ist sein Blick auf Klima und Geschichte des "Fluchtpunktes" Schweiz. Die in den Film integrierten Wochenschaubilder mit Kindern, die zur Erholung in Schweizer Familien kommen dürfen und an der Grenze geprüft und gewogen werden, machen beispielsweise frieren. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (75 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!