Giulio Bas

Giulio Bas (* 21. April 1874 in Venedig; † 27. August 1929) war ein italienischer Komponist und Organist.

Bas studierte bei Giovanni Tebaldini und Marco Enrico Bossi und in München bei Joseph Rheinberger. 1901 wurde er Organist an der Basilica di San Marco, später an der Kirche San Luigi dei Francesi in Rom. Ab 1912 unterrichtete er am Konservatorium gregorianischen Gesang. Zu seinen Schülern zählten u. a. Eduardo Dagnino, Domenico De’ Paoli, Renzo Bracesco, Michelangelo Abbado, Luigi Picchi, Enea Ferrante und Giuseppe Biella.

Bas verfasste mehrere Schriften zur Musiktheorie und zum gregorianischen Gesang. Er komponierte einige Orgelwerke und Lieder und veröffentlichte eine Oboenschule. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Bas, Giulio 1874-1929', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14