Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten: Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Kuratorium Dt. Alterhilfe
2001
|
Schriftenreihe: | Reihe "Thema"
160 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 115 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3935299028 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013627905 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010319 | ||
007 | t | ||
008 | 010312s2001 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961374284 |2 DE-101 | |
020 | |a 3935299028 |9 3-935299-02-8 | ||
035 | |a (OCoLC)47980599 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013627905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a HV1481..G4 | |
100 | 1 | |a Baric-Büdel, Dragica |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten |b Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund |c Dragica Baric-Büdel |
264 | 1 | |a Köln |b Kuratorium Dt. Alterhilfe |c 2001 | |
300 | |a 115 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe "Thema" |v 160 | |
650 | 4 | |a Minority older people |x Services for |z Germany |z Dortmund | |
650 | 4 | |a Minority older people |z Germany |z Dortmund | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
830 | 0 | |a Reihe "Thema" |v 160 |w (DE-604)BV004230303 |9 160 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009310177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009310177 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128436074053632 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 7
2 Soziodemographische und strukturelle Merkmale älterer Migranten 10
2.1 Die Altersstruktur der ausländischen Bevölkerung in Deutschland 10
2.2 Strukturmerkmale der älteren ausländischen Bevölkerung in Deutschland
und die These vom Strukturwandel des Alter(n)s 12
2.2.1 Verjüngung des Alters 13
2.2.2 Entberuflichung des Alters 14
2.2.3 Maskulinisierung und tendenzielle Feminisierung des Alters 15
2.2.4 Singularisierung 18
2.2.5 Hochaltrigkeit 19
2.3 Regionale Segregation der ausländischen Bevölkerung 20
2.4 Nationale, ethnische und soziodemographische Heterogenität
der älteren Migranten 21
2.5 Zusammenfassung 22
3 Lebenslage, Lebensläufe und Lebensstile älterer Migranten 24
3.1 Migrations- und Erwerbsbiografie 24
3.1.1 Hintergründe der Ausländerbeschäftigung in Deutschland 25
3.1.2 Merkmale der Migrationsbiografie 25
3.2 Materielle Merkmale der Lebenslage älterer Migranten 26
3.2.1 Die Einkommenssituation 26
3.2.2 Wohnsituation, Wohnumfeld und Haushaltsstruktur
älterer Migranten 27
3.2.3 Der Gesundheitszustand der älteren Migranten 28
3.3 Immaterielle Merkmale der Lebenslage älterer Migranten 30
3.3.1 Rückkehrorientierung und Verbleib 30
3.3.2 Der ethnische Rückzug und die Wiederbelebung der Ethnizität .... 31
3.3.3 Soziale Netzwerke älterer Migranten 32
3.3.4 Unterstützungspotenziale familiärer Netzwerke älterer Migranten . . 34
3.4 Zusammenfassung 35
-3-
Inhaltsverzeichnis
4 Aspekte des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten 36
4.1 Hilfs- und Pflegebedürftigkeit älterer Migranten 36
4.2 Die Nutzung des formellen Versorgungssystems und Zugangsbarrieren .. 37
4.3 Konzepte zur Versorgung und Pflege älterer Migranten 39
4.3.1 Erfahrungen in der Pflege älterer Migranten 39
4.3.2 Pflegetheoretische Ansätze 39
4.4 Ansätze interkultureller Öffnung der Einrichtungen der Altenhilfe
und Altenpflege 41
4.4.1 Interkulturelle Öffnung ambulanter Pflegedienste 42
4.4.2 Ethnische Schwerpunkte in stationären Einrichtungen
der Altenhilfe 43
4.4.3 Empfehlungen zur interkulturellen Öffnung der Altenhilfe 44
4.5 Zusammenfassung und Fazit 45
5 Stadtteilorientierte Analyse des Versorgungsbedarfs und der Angebote
für ältere Migranten am Beispiel der Stadt Dortmund 46
5.1 Methodisches Vorgehen 47
5.2 Berücksichtigung älterer Migranten in der Altenplanung 48
5.2.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen 48
5.2.2 Ältere Migranten in der kommunalen Altenplanung
der Stadt Dortmund 49
5.3 Ältere Migranten in Dortmund 50
5.3.1 Demographische Entwicklung und Altersstruktur
der ausländischen Bevölkerung in Dortmund 51
5.3.2 Vergleich mit der älteren ausländischen Bevölkerung in Hamburg . . 52
5.3.3 Entwicklung der älteren ausländischen Bevölkerung in Dortmund . . 52
5.3.4 Strukturmerkmale der älteren ausländischen Bevölkerung
in Dortmund 55
5.3.5 Verteilung der ausländischen Bevölkerung auf die Stadtteile 58
5.3.6 Ältere Migranten in der Innenstadt-Nord 60
-4-
Inhaltsverzeichnis
5.4 Stadtteilbezogene Bestandsanalyse der Angebote für ältere Migranten
in der Nordstadt 63
5.4.1 Zur sozialen Situation älterer Migranten in der Nordstadt 64
5.4.2 Die Wohnsituation älterer Migranten in der Nordstadt 65
5.4.3 Unterstützungspotenziale der ethnischen Infrastruktur
in der Nordstadt 66
5.4.4 Soziale Einrichtungen und Dienstleistungen in der Nordstadt 71
5.4.5 Die pflegerische Infrastruktur in der Nordstadt 73
5.4.6 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 74
5.5 Experteninterviews zur Ermittlung des Versorgungsbedarfs 76
5.5.1 Methodenbeschreibung und methodisches Vorgehen 76
5.5.2 Auswahl und Beschreibung der Interviewpartner 76
5.5.3 Das Leitfadeninterview 77
5.5.4 Durchführung und Transkription der Interviews 78
5.5.5 Auswertung der Experteninterviews 78
5.6 Ergebnisse der Experteninterviews 79
5.6.1 Quantitative und qualitative Inanspruchnahme der Leistungen
ambulanter Pflegedienste seitens pflegebedürftiger Migranten .... 79
5.6.2 Steigender Bedarf und Zunahme der Inanspruchnahme
pflegerischer Leistungen 81
5.6.3 Besonderheiten und Probleme in der Versorgung und Pflege
pflegebedürftiger Migranten 82
5.6.4 Notwendigkeit der interkulturellen Öffnung
ambulanter Pflegedienste 86
5.7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Konsequenzen für die Altenplanung
und das Regelversorgungssystem in Dortmund 88
-5-
Inhaltsverzeichnis
6 Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems
in Dortmund 91
6.1 Methode der Konzeptentwicklung 91
6.2 Konzept zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems
in Dortmund 93
6.3 Phasen der Konzeptentwicklung 94
6.3.1 Vorbereitungsphase 94
6.3.2 Informationsphase mit Bedarfs- und Bestandsanalyse 97
6.3.3 Feinplanung und Entwicklung von Einzelkonzepten 98
6.3.4 Arbeitsschritte und Strategien der interkulturellen Öffnung
des Pflegeversorgungssystems 101
6.3.5 Personalbedarf und Finanzierung der interkulturellen Öffnung
des Pflegeversorgungssystems 104
6.3.6 Mögliche Diskrepanzen und Problematik der Umsetzung
des Konzepts 105
7 Fazit und Ausblick 107
Literaturliste 109
-6-
|
any_adam_object | 1 |
author | Baric-Büdel, Dragica |
author_facet | Baric-Büdel, Dragica |
author_role | aut |
author_sort | Baric-Büdel, Dragica |
author_variant | d b b dbb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013627905 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV1481 |
callnumber-raw | HV1481..G4 |
callnumber-search | HV1481..G4 |
callnumber-sort | HV 41481 G4 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
ctrlnum | (OCoLC)47980599 (DE-599)BVBBV013627905 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01425nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013627905</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010312s2001 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961374284</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935299028</subfield><subfield code="9">3-935299-02-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47980599</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013627905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV1481..G4</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baric-Büdel, Dragica</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten</subfield><subfield code="b">Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund</subfield><subfield code="c">Dragica Baric-Büdel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Kuratorium Dt. Alterhilfe</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">115 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe "Thema"</subfield><subfield code="v">160</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minority older people</subfield><subfield code="x">Services for</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Dortmund</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minority older people</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Dortmund</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe "Thema"</subfield><subfield code="v">160</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004230303</subfield><subfield code="9">160</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009310177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009310177</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013627905 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3935299028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009310177 |
oclc_num | 47980599 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-83 |
owner_facet | DE-N2 DE-83 |
physical | 115 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Kuratorium Dt. Alterhilfe |
record_format | marc |
series | Reihe "Thema" |
series2 | Reihe "Thema" |
spelling | Baric-Büdel, Dragica Verfasser aut Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund Dragica Baric-Büdel Köln Kuratorium Dt. Alterhilfe 2001 115 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe "Thema" 160 Minority older people Services for Germany Dortmund Minority older people Germany Dortmund Deutschland Reihe "Thema" 160 (DE-604)BV004230303 160 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009310177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baric-Büdel, Dragica Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund Reihe "Thema" Minority older people Services for Germany Dortmund Minority older people Germany Dortmund |
title | Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund |
title_auth | Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund |
title_exact_search | Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund |
title_full | Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund Dragica Baric-Büdel |
title_fullStr | Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund Dragica Baric-Büdel |
title_full_unstemmed | Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund Dragica Baric-Büdel |
title_short | Spezifika des Pflegebedarfs und der Versorgung älterer Migranten |
title_sort | spezifika des pflegebedarfs und der versorgung alterer migranten konzeptentwicklung zur interkulturellen offnung des pflegeversorgungssystems am beispiel der stadt dortmund |
title_sub | Konzeptentwicklung zur interkulturellen Öffnung des Pflegeversorgungssystems am Beispiel der Stadt Dortmund |
topic | Minority older people Services for Germany Dortmund Minority older people Germany Dortmund |
topic_facet | Minority older people Services for Germany Dortmund Minority older people Germany Dortmund Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009310177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004230303 |
work_keys_str_mv | AT baricbudeldragica spezifikadespflegebedarfsundderversorgungalterermigrantenkonzeptentwicklungzurinterkulturellenoffnungdespflegeversorgungssystemsambeispielderstadtdortmund |