Abdul Bari
Maulana Abdul Bari (* 1878; † 1926) war ein indischer islamisch-politischer Führer, Gelehrter und Sufi. Er war einer der berühmtesten Gelehrten des Farangi Mahall in Lucknow (Lakhnau), Uttar Pradesh, Indien.Bari war in der Kalifats-Bewegung sowie in religiösen Organisationen wie der ''Jamiat-e-ulama-e-Hind'' aktiv, deren Gründungspräsident er war.
In seiner Opposition zur westlichen Erziehung eröffnete er 1923 mit seiner Familie die Schule ''Madrasa Nizamia'' in Lucknow.
Er war Mitglied des Gründungskomitees der Jamia Millia Islamia, Aligarh in den United Provinces, Indien, (1920).
Er predigte die Einheit von Hindus und Muslimen und war ein Freund von Mahatma Gandhi.
Er ist der Autor von über hundert Büchern. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Bari, Abdul', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Linear and integer programming / von Khan, Sanaullah, Bari, Abdul, Khan, Mohammed Faisal
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Grundfragen der Theorie und Praxis des Staatshaushaltes der Demokratischen Republik Afghanistan von Bari, Abdul
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Grundfragen der Theorie und Praxis des Staatshaushaltes der Demokratischen Republik Afghanistan von Bari, Abdul
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …