Paul Baran

Paul Baran (links) und Andreu Veà (2003) mini|Paul Baran (links) und Andreu Veà (2003) Paul Baran (* 29. April 1926 in Grodno, damals Polen; † 26. März 2011 in Palo Alto, USA) war ein US-amerikanischer Informatiker polnischer Abstammung. Seine 1964 veröffentlichte elfteilige Arbeit ''On Distributed Communication'' gilt als einer der Grundsteine zur Entwicklung des Internets. Darin präsentierte Baran erstmals die Idee, Informationen durch so genannte Paketvermittlung in einem Netzwerk mit hochgradig vernetzten Knoten zu übertragen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 71 für Suche 'Baran, Paul', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13

    Al- iqtiṣād as-siyāsī li-t-taḫalluf wa-asbāb at-taḫalluf al-asāsīya
    ال اقتصاد السياسي للتخلف وأسباب التخلف الاساسية
    von Baran, Paul A. 1910-1964, Lacoste, Yves 1929-

    Veröffentlicht 1970
    Buch Fernleihe Bestellen
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20