Hermann Anton Bantle
Hermann Anton Bantle (* 22. April 1872 in Straßberg; † 27. Juli 1930 in München) war ein deutscher Freskomaler und Gebrauchsgrafiker und gilt als ein Meister der sakralen Monumentalmalerei. Er gilt als Publizist „mit völkischen Tendenzen“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Bantle, Hermann Anton 1872-1930', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
In unseren Kirchen muß die Freskomalerei wieder gepflegt werden von Bantle, Hermann Anton 1872-1930
Veröffentlicht 1918Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
2
Freskomalerei als verloren gegangene hohe Kunst von Bantle, Hermann Anton 1872-1930
Veröffentlicht 1918Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Die Rottenburger Fresken im Lichte unserer Aufgabe von Bantle, Hermann Anton 1872-1930
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
4
Freskomalerei als verlorengegangene Kunst von Bantle, Hermann Anton 1872-1930
Veröffentlicht 1918Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen