Theo Ballmer
alternativtext=Theophil Ballmer-Suter (1902–1965) Lithograf, Grafiker, Fotograf, Leiter der Fachklasse Schrift, Grafik und Fotografie an der Kunstgewerbeschule in Basel. Familiengrab auf dem Friedhof Hörnli, Riehen, Basel-Stadt |mini|Familiengrab auf dem Friedhof am Hörnli, Riehen, Basel-Stadt Theo Ballmer, eigentlich ''Auguste Théophile Ballmer'' (* 29. September 1902 in Lausanne; † 10. Dezember 1965 in Basel), war ein Schweizer Lithograf, Grafiker und Fotograf. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Ballmer, Theo 1902-1965', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wieviel signaletische Wirkung brauchen wir für die Orientierung? von Ballmer, Theo 1902-1965
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Bilderstreit Durchbruch der Moderne um 1930 ; Theo Ballmer ... ; aus der Sammlung der Fotostiftung Schweiz und des Schweizerischen Werkbunds ; [erscheint zur gleichnamigen Ausstell... von Gasser, Martin 1955-, Noseda, Irma 1946-2019
Veröffentlicht 2007Weitere Verfasser: “… Ballmer, Theo 1902-1965 …”
Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen