Shorea laevis

Gartenmöbel aus Yellow Balau [[Datei:Henderson Waves Singapore (69206743).jpeg|mini|Die 274 Meter lange Fußgängerbrücke, „Henderson Waves“ in Singapur; mit einem Boden komplett aus Yellow Balau]] mini|Gartenmöbel aus Yellow Balau ''Shorea laevis'' (Syn.: ''Hopea laevifolia'' , ''Shorea laevifolia'' , ''Shorea rogersiana'' ) ist eine Pflanzenart in der Familie der Flügelfruchtgewächse (Dipterocarpaceae). Sie kommt in Südostasien im Primärregenwald vor.

Die Handelsnamen für das Holz sind Yellow Balau oder Bangkirai (auch für andere ''Shorea''-Arten) und nicht eindeutig Balau; unter dem Handelsnamen Bangkirai werden z. B. auch die Holzarten Red Balau (''Shorea'' spp.), Keruing (''Dipterocarpus'' spp.), White Seraya (''Parashorea'', ''Shorea'') und Merawan (''Hopea'' spp.) verkauft. Das Holz ist hart und beständig, weshalb ''Shorea laevis'' auch außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets angebaut und international gehandelt wird. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 19 von 19 für Suche 'Balau', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Chroniques liégeoises

    Veröffentlicht 1913
    Weitere Verfasser: “… Balau, Sylvain …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  18. 18

    Chroniques liégeoises

    Veröffentlicht 1913
    Weitere Verfasser: “… Balau, Sylvain …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  19. 19

    Chroniques liégeoises

    Veröffentlicht 1931
    Weitere Verfasser:
    Buch Fernleihe Bestellen