Yamanokuchi Baku

Yamanokuchi Baku (jap. , wirklicher Name: ''Yamaguchi Shūsaburō'', ; * 11. September 1903 in Naha, Präfektur Okinawa; † 19. Juli 1963) war ein japanischer Lyriker.

Yamanokuchi ging 1923 nach Tokio, wo er in Kontakt mit Schriftstellern wie Satō Haruo und Kaneko Mitsuharu war. 1936 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband ''Shiben no sono'' (), der ihm große Anerkennung brachte. Kritisch setzte er sich mit der amerikanischen Besetzung seiner Heimat Okinawa auseinander. 1964 erschien posthum der Gedichtband ''Maguro ni Iwashi'' (). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Baku, Yamanokuchi', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2