Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006. - Auch als: Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau ; 48 |
Beschreibung: | Getr. Zählung Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023011825 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 071120s2006 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)255888200 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023011825 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
100 | 1 | |a Baier, Michael Maria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen |c Michael Maria Baier |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a Getr. Zählung |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006. - Auch als: Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau ; 48 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216032&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216032 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137226625351680 |
---|---|
adam_text | *QUALITAETSSTUFENKONZEPT ZUR BEWERTUNG DES VERKEHRSABLAUFS AUF
STRECKENABSCHNITTEN VON VIERSTREIFIG BEFAHRENEN HAUPTVERKEHRSSTRASSEN
VON DER FAKULTAET FUER BAUINGENIEURWESEN DER RHEINISCH-WESTFAELISCHEN
TECHNISCHEN HOCHSCHULE AACHEN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES
EINES DOKTORS DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN GENEHMIGTE DISSERTATION
VORGELEGT VON MICHAEL MARIA BAIER AUS AACHEN ULB DARMSTADT HILL 165531
BERICHTER: UNIVERSITAETSPROFESSOR DR.-ING. HABIL. BERNHARD STEINAUER
UNIVERSITAETSPROFESSOR DR.-ING. REINHOLD MAIER TAG DER MUENDLICHEN
PRUEFUNG: 3. MAI 2006 INHALT 1 AUSGANGSLAGE UND ZIELSETZUNG 1 2
BEWERTUNGSPROBLEMATIK UND VORHANDENE ERKENNTNISSE 5 2.1 NOTWENDIGKEIT
EINER DIFFERENZIERTEN BETRACHTUNG VON STRECKEN- ABSCHNITTEN ZUR
BEWERTUNG DER QUALITAET DES VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN 6
2.1.1 DIFFERENZIERUNG DER NETZFUNKTION VON KNOTENPUNKTEN UND DEFINITION
DER STRECKENABSCHNITTE VON HAUPTVERKEHRSSTRASSEN 6 2.1.2 EINFLUSSGROESSEN
AUF DIE KAPAZITAET VON STRECKENABSCHNITTEN 9 2.2 BISHERIGE ANSAETZE ZUR
BEWERTUNG DER QUALITAET DES VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN 15
2.2.1 KRITERIEN ZUR VERKEHRSQUALITAETSBEWERTUNG 16 2.2.1.1
GESCHWINDIGKEIT UND GESCHWINDIGKEITSVERLAUF 16 2.2.1.2 ANZAHL UND DAUER
DER HALTE 19 2.2.1.3 KRAFTFAHRZEUGVERKEHRSDICHTE 19 2.2.2
BEWERTUNGSVERFAHREN 20 2.2.2.1 VERFAHREN OHNE BERUECKSICHTIGUNG VON
EINFLUSSGROESSEN AUS DER ERSCHLIESSUNGSFUNKTION 22 2.2.2.2 VERFAHREN MIT
BERUECKSICHTIGUNG VON EINFLUSSGROESSEN AUS DER ERSCHLIESSUNGSFUNKTION 26 2.3
EINFLUSSGROESSEN AUF DEN VERKEHRSABLAUF AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN ...29
2.3.1 EINFLUSS DER KRAFTFAHRZEUGVERKEHRSSTAERKE 32 2.3.2 EINFLUSS DER
QUERSCHNITTSAUFTEILUNG UND -NUTZUNG 32 2.3.2.1 FAHRSTREIFENANZAHL
UND-BREITE 34 2.3.2.2 FUEHRUNG DES RADVERKEHRS AUF DER FAHRBAHN 36
2.3.2.3 FUEHRUNG DES OEPNV AUF DER FAHRBAHN 37 2.3.3 EINFLUSS DER
ZULAESSIGEN HOECHSTGESCHWINDIGKEIT 40 2.3.4 EINFLUSS DER
LICHTSIGNALGESTEUERTEN KNOTENPUNKTE 41 2.3.4.1 EINZELKNOTENPUNKTE 42
2.3.4.2 KOORDINIERUNG UND KNOTENPUNKTABSTAENDE 44 2.3.5 EINFLUSS VON
ERSCHLIESSUNGSVORGAENGEN 45 2.3.5.1 AB- UND EINBIEGEVORGAENGE AN
KNOTENPUNKTEN 45 2.3.5.2 EIN- UND AUSFAHRVORGAENGE AN
GRUNDSTUECKSZUFAHRTEN 50 2.3.5.3 EIN- UND AUSPARKVORGAENGE SOWIE
PARKSUCHVERKEHR 51 2.3.5.4 HALTE-UND LIEFER-/LADEVORGAENGE AUF DER
FAHRBAHN 54 2.3.5.5 BUSHALTE AUF DER FAHRBAHN 56 2.3.5.6
STADTVSTRASSENBAHNHALTE AUF DER FAHRBAHN 59 2.3.5.7 QUERENDE FUSSGAENGER 63
BEWERTUNG DES VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN INHALT 2.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN 64 2.4.1 BETRACHTUNG VON STRECKENABSCHNITTEN 64 2.4.2
BERUECKSICHTIGUNG VERSCHIEDENER EINFLUSSGROESSEN 66 2.4.3 DISKUSSION
MOEGLICHER QUALITAETSKRITERIEN 68 3 UNTERSUCHUNGSANSATZ 71 3.1
GRUNDUEBERLEGUNGEN 71 3.2 METHODISCHES VORGEHEN 74 4 FESTLEGUNG
RELEVANTER FAHRBAHNQUERSCHNITTE UND EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN DES
VERKEHRSABLAUFS AN AUSGEWAEHLTEN FALL- BEISPIELEN 78 4.1 QUERSCHNITTE
VIERSTREIFIG BEFAHRBARER FAHRBAHNEN 78 4.2 AUSWAHL DER FALLBEISPIELE 1-4
81 4.3 DURCHFUEHRUNG UND AUSWERTUNG DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN ....82
5 ERKENNTNISSE ZUM VERKEHRSABLAUF AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN AUS DEN
EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN 85 5.1 EINFLUSS DER QUERSCHNITTSAUFTEILUNG
UND -NUTZUNG 86 5.2 EINFLUSS DER LICHTSIGNALSTEUERUNG 88 5.3 EINFLUSS
VON ERSCHLIESSUNGSVORGAENGEN 89 5.4 ZUSAMMENFASSUNG 91 6 ABLEITUNG DER
STRECKENABSCHNITTE 92 6.1 ANALYSE VON GESCHWINDIGKEITSPROFILEN 95 6.2
STRECKENABSCHNITTSLAENGEN 96 7 DEFINITION VON QUALITAETSKRITERIUM UND
QUALITAETSSTUFEN 99 7.1 SITUATIVE BEWERTUNG VON VERKEHRSZUSTAENDEN_. 99
7.2 ABLEITUNG DES MASSGEBLICHEN QUALITAETSKRITERIUMS ...103 7.3 ABLEITUNG
DER QUALITAETSSTUFEN 107 7.3.1 QUALITAETSSTUFENSTRUKTUR AUS DER SITUATIVEN
BEWERTUNG 108 7.3.2 BETRACHTUNGEN ZU DEN QUALITAETSSTUFEN E UND F 110 8
PRINZIP UND AUFBAU DES QUALITAETSSTUFENKONZEPTS 115 9 QUANTIFIZIERUNG
RELEVANTER ERSCHLIESSUNGSVORGAENGE 117 9.1 LINKSABBIEGEVORGAENGE 117 9.2
EINPARKVORGAENGE 118 9.3 HALTE- UND LIEFER-/LADEVORGAENGE AUF DER FAHRBAHN
120 OBINHAU BEWERTUNG DES VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN
INHALT 9.4 BUSHALTE AUF DER FAHRBAHN 121 9.5 ANFORDERUNGEN
BEDARFSGESTEUERTER FUSSGAENGERFURTEN 124 9.6 ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT
125 ERWEITERUNG DES DATEN- UND AUSSAGENSPEKTRUMS 126 10.1 GRUNDLAGEN DES
EINGESETZTEN SIMULATIONSMODELLS 126 10.2 NETZGEOMETRIE 128 10.3
KALIBRIERUNG UND VALIDIERUNG 130 10.4 GRUNDANNAHMEN ZUR ABBILDUNG VON
ERSCHLIESSUNGSVORGAENGEN 134 10.4.1 EINPARKVORGAENGE 134 10.4.2 HALTE- UND
LIEFER-/LADEVORGAENGE AUF DER FAHRBAHN 136 10.4.3 BUSHALTE AUF DER
FAHRBAHN 137 10.4.4 ANFORDERUNGEN BEDARFSGESTEUERTER FUSSGAENGERFURTEN 138
10.5 BELASTUNGSFAELLE DER SIMULATIONSUNTERSUCHUNGEN 138 10.6 AUSWERTUNG
DER SIMULATIONSUNTERSUCHUNGEN 141 10.7 SIMULATIONSERGEBNISSE UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN 145 10.7.1 AUSWIRKUNGEN VON STOEREINFLUESSEN AUF DEN
VERKEHRSABLAUF 145 10.7.2 VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER UNTERSUCHTEN
FAHRBAHN- QUERSCHNITTE 148 10.7.3 GRUNDLAGE FUER DAS BEWERTUNGSVERFAHREN
150 UEBERPRUEFUNG DER ABGELEITETEN ZUSAMMENHAENGE AUF GRUNDLAGE EMPIRISCHER
UNTERSUCHUNGEN DES VERKEHRSABLAUFS AN ZU- SAETZLICHEN FALLBEISPIELEN 151
11.1 AUSWAHL DER FALLBEISPIELE 5-7 151 11.2 ZUSAETZLICHE ERKENNTNISSE ZU
EINFLUSSGROESSEN AUF DEN VERKEHRS- ABLAUF AUF STRECKENABSCHNITTEN VON
HAUPTVERKEHRSSTRASSEN 152 11.2.1 EINFLUSS DER QUERSCHNITTSAUFTEILUNG UND
-NUTZUNG 152 11.2.2 EINFLUSS DER LICHTSIGNALSTEUERUNG 154 11.2.3
EINFLUSS VON ERSCHLIESSUNGSVORGAENGEN 154 11.3 UEBERPRUEFUNG DER
STRECKENABSCHNITTSLAENGEN 155 11.4 UEBERPRUEFUNG DER QUANTIFIZIERTEN
EINFLUSSGROESSEN 157 11.5 UEBERPRUEFUNG VON QUALITAETSKRITERIUM UND
QUALITAETSSTUFEN 160 11.6 SCHLUSSFOLGERUNGEN 164 11.6.1 UEBERTRAGBARKEIT
DER SIMULATIONSERGEBNISSE 164 11.6.2 FESTLEGUNG DER
QUALITAETSSTUFENEINTEILUNG 164 BEWERTUNG DES VERKEHRSABLAUFS AUF
HAUPTVERKEHRSSTRASSEN IV INHALT 12 DARSTELLUNG DES BEWERTUNGSVERFAHRENS
169 12.1 PLANUNGSGRUNDLAGEN UND EINGANGSGROESSEN 169 12.2
QUALITAETSKRITERIUM UND QUALITAETSSTUFEN 170 12.3 BEWERTUNG DES
VERKEHRSABLAUFS 172 12.3.1 STRECKENABSCHNITTE MIT ZWEI UEBERBREITEN
FAHRSTREIFEN 174 12.3.2 STRECKENABSCHNITTE MIT VIER NORMALBREITEN
FAHRSTREIFEN 176 13 ERGEBNISBETRACHTUNG 178 13.1
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITENDES BEWERTUNGSVERFAHRENS 178 13.2 OFFENE FRAGEN
180 14 FAZIT 183 LITERATUR 184 GLOSSAR 200 ANHANG ANHANG 1:
FALLBEISPIELE 1-4 ANHANG 2: VERKEHRSZUSTANDSBEWERTUNG (BEWERTUNGEN 1+2)
ANHANG 3: SIMULATIONSUNTERSUCHUNGEN ANHANG 4: FALLBEISPIELE 5-7 ANHANG
5: VERKEHRSZUSTANDSBEWERTUNG (BEWERTUNGEN 3+4) ANHANG 6:
VERKEHRSZUSTANDSBEWERTUNG (ZUSAMMENFASSUNG) BEWERTUNG DES
VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN
|
adam_txt |
*QUALITAETSSTUFENKONZEPT ZUR BEWERTUNG DES VERKEHRSABLAUFS AUF
STRECKENABSCHNITTEN VON VIERSTREIFIG BEFAHRENEN HAUPTVERKEHRSSTRASSEN"
VON DER FAKULTAET FUER BAUINGENIEURWESEN DER RHEINISCH-WESTFAELISCHEN
TECHNISCHEN HOCHSCHULE AACHEN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES
EINES DOKTORS DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN GENEHMIGTE DISSERTATION
VORGELEGT VON MICHAEL MARIA BAIER AUS AACHEN ULB DARMSTADT HILL 165531
BERICHTER: UNIVERSITAETSPROFESSOR DR.-ING. HABIL. BERNHARD STEINAUER
UNIVERSITAETSPROFESSOR DR.-ING. REINHOLD MAIER TAG DER MUENDLICHEN
PRUEFUNG: 3. MAI 2006 INHALT 1 AUSGANGSLAGE UND ZIELSETZUNG 1 2
BEWERTUNGSPROBLEMATIK UND VORHANDENE ERKENNTNISSE 5 2.1 NOTWENDIGKEIT
EINER DIFFERENZIERTEN BETRACHTUNG VON STRECKEN- ABSCHNITTEN ZUR
BEWERTUNG DER QUALITAET DES VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN 6
2.1.1 DIFFERENZIERUNG DER NETZFUNKTION VON KNOTENPUNKTEN UND DEFINITION
DER STRECKENABSCHNITTE VON HAUPTVERKEHRSSTRASSEN 6 2.1.2 EINFLUSSGROESSEN
AUF DIE KAPAZITAET VON STRECKENABSCHNITTEN 9 2.2 BISHERIGE ANSAETZE ZUR
BEWERTUNG DER QUALITAET DES VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN 15
2.2.1 KRITERIEN ZUR VERKEHRSQUALITAETSBEWERTUNG 16 2.2.1.1
GESCHWINDIGKEIT UND GESCHWINDIGKEITSVERLAUF 16 2.2.1.2 ANZAHL UND DAUER
DER HALTE 19 2.2.1.3 KRAFTFAHRZEUGVERKEHRSDICHTE 19 2.2.2
BEWERTUNGSVERFAHREN 20 2.2.2.1 VERFAHREN OHNE BERUECKSICHTIGUNG VON
EINFLUSSGROESSEN AUS DER ERSCHLIESSUNGSFUNKTION 22 2.2.2.2 VERFAHREN MIT
BERUECKSICHTIGUNG VON EINFLUSSGROESSEN AUS DER ERSCHLIESSUNGSFUNKTION 26 2.3
EINFLUSSGROESSEN AUF DEN VERKEHRSABLAUF AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN .29
2.3.1 EINFLUSS DER KRAFTFAHRZEUGVERKEHRSSTAERKE 32 2.3.2 EINFLUSS DER
QUERSCHNITTSAUFTEILUNG UND -NUTZUNG 32 2.3.2.1 FAHRSTREIFENANZAHL
UND-BREITE 34 2.3.2.2 FUEHRUNG DES RADVERKEHRS AUF DER FAHRBAHN 36
2.3.2.3 FUEHRUNG DES OEPNV AUF DER FAHRBAHN 37 2.3.3 EINFLUSS DER
ZULAESSIGEN HOECHSTGESCHWINDIGKEIT 40 2.3.4 EINFLUSS DER
LICHTSIGNALGESTEUERTEN KNOTENPUNKTE 41 2.3.4.1 EINZELKNOTENPUNKTE 42
2.3.4.2 KOORDINIERUNG UND KNOTENPUNKTABSTAENDE 44 2.3.5 EINFLUSS VON
ERSCHLIESSUNGSVORGAENGEN 45 2.3.5.1 AB- UND EINBIEGEVORGAENGE AN
KNOTENPUNKTEN 45 2.3.5.2 EIN- UND AUSFAHRVORGAENGE AN
GRUNDSTUECKSZUFAHRTEN 50 2.3.5.3 EIN- UND AUSPARKVORGAENGE SOWIE
PARKSUCHVERKEHR 51 2.3.5.4 HALTE-UND LIEFER-/LADEVORGAENGE AUF DER
FAHRBAHN 54 2.3.5.5 BUSHALTE AUF DER FAHRBAHN 56 2.3.5.6
STADTVSTRASSENBAHNHALTE AUF DER FAHRBAHN 59 2.3.5.7 QUERENDE FUSSGAENGER 63
BEWERTUNG DES VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN INHALT 2.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN 64 2.4.1 BETRACHTUNG VON STRECKENABSCHNITTEN 64 2.4.2
BERUECKSICHTIGUNG VERSCHIEDENER EINFLUSSGROESSEN 66 2.4.3 DISKUSSION
MOEGLICHER QUALITAETSKRITERIEN 68 3 UNTERSUCHUNGSANSATZ 71 3.1
GRUNDUEBERLEGUNGEN 71 3.2 METHODISCHES VORGEHEN 74 4 FESTLEGUNG
RELEVANTER FAHRBAHNQUERSCHNITTE UND EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN DES
VERKEHRSABLAUFS AN AUSGEWAEHLTEN FALL- BEISPIELEN 78 4.1 QUERSCHNITTE
VIERSTREIFIG BEFAHRBARER FAHRBAHNEN 78 4.2 AUSWAHL DER FALLBEISPIELE 1-4
81 4.3 DURCHFUEHRUNG UND AUSWERTUNG DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN .82
5 ERKENNTNISSE ZUM VERKEHRSABLAUF AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN AUS DEN
EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN 85 5.1 EINFLUSS DER QUERSCHNITTSAUFTEILUNG
UND -NUTZUNG 86 5.2 EINFLUSS DER LICHTSIGNALSTEUERUNG 88 5.3 EINFLUSS
VON ERSCHLIESSUNGSVORGAENGEN 89 5.4 ZUSAMMENFASSUNG 91 6 ABLEITUNG DER
STRECKENABSCHNITTE 92 6.1 ANALYSE VON GESCHWINDIGKEITSPROFILEN 95 6.2
STRECKENABSCHNITTSLAENGEN 96 7 DEFINITION VON QUALITAETSKRITERIUM UND
QUALITAETSSTUFEN 99 7.1 SITUATIVE BEWERTUNG VON VERKEHRSZUSTAENDEN_. 99
7.2 ABLEITUNG DES MASSGEBLICHEN QUALITAETSKRITERIUMS .103 7.3 ABLEITUNG
DER QUALITAETSSTUFEN 107 7.3.1 QUALITAETSSTUFENSTRUKTUR AUS DER SITUATIVEN
BEWERTUNG 108 7.3.2 BETRACHTUNGEN ZU DEN QUALITAETSSTUFEN E UND F 110 8
PRINZIP UND AUFBAU DES QUALITAETSSTUFENKONZEPTS 115 9 QUANTIFIZIERUNG
RELEVANTER ERSCHLIESSUNGSVORGAENGE 117 9.1 LINKSABBIEGEVORGAENGE 117 9.2
EINPARKVORGAENGE 118 9.3 HALTE- UND LIEFER-/LADEVORGAENGE AUF DER FAHRBAHN
120 OBINHAU BEWERTUNG DES VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN
INHALT 9.4 BUSHALTE AUF DER FAHRBAHN 121 9.5 ANFORDERUNGEN
BEDARFSGESTEUERTER FUSSGAENGERFURTEN 124 9.6 ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT
125 ERWEITERUNG DES DATEN- UND AUSSAGENSPEKTRUMS 126 10.1 GRUNDLAGEN DES
EINGESETZTEN SIMULATIONSMODELLS 126 10.2 NETZGEOMETRIE 128 10.3
KALIBRIERUNG UND VALIDIERUNG 130 10.4 GRUNDANNAHMEN ZUR ABBILDUNG VON
ERSCHLIESSUNGSVORGAENGEN 134 10.4.1 EINPARKVORGAENGE 134 10.4.2 HALTE- UND
LIEFER-/LADEVORGAENGE AUF DER FAHRBAHN 136 10.4.3 BUSHALTE AUF DER
FAHRBAHN 137 10.4.4 ANFORDERUNGEN BEDARFSGESTEUERTER FUSSGAENGERFURTEN 138
10.5 BELASTUNGSFAELLE DER SIMULATIONSUNTERSUCHUNGEN 138 10.6 AUSWERTUNG
DER SIMULATIONSUNTERSUCHUNGEN 141 10.7 SIMULATIONSERGEBNISSE UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN 145 10.7.1 AUSWIRKUNGEN VON STOEREINFLUESSEN AUF DEN
VERKEHRSABLAUF 145 10.7.2 VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER UNTERSUCHTEN
FAHRBAHN- QUERSCHNITTE 148 10.7.3 GRUNDLAGE FUER DAS BEWERTUNGSVERFAHREN
150 UEBERPRUEFUNG DER ABGELEITETEN ZUSAMMENHAENGE AUF GRUNDLAGE EMPIRISCHER
UNTERSUCHUNGEN DES VERKEHRSABLAUFS AN ZU- SAETZLICHEN FALLBEISPIELEN 151
11.1 AUSWAHL DER FALLBEISPIELE 5-7 151 11.2 ZUSAETZLICHE ERKENNTNISSE ZU
EINFLUSSGROESSEN AUF DEN VERKEHRS- ABLAUF AUF STRECKENABSCHNITTEN VON
HAUPTVERKEHRSSTRASSEN 152 11.2.1 EINFLUSS DER QUERSCHNITTSAUFTEILUNG UND
-NUTZUNG 152 11.2.2 EINFLUSS DER LICHTSIGNALSTEUERUNG 154 11.2.3
EINFLUSS VON ERSCHLIESSUNGSVORGAENGEN 154 11.3 UEBERPRUEFUNG DER
STRECKENABSCHNITTSLAENGEN 155 11.4 UEBERPRUEFUNG DER QUANTIFIZIERTEN
EINFLUSSGROESSEN 157 11.5 UEBERPRUEFUNG VON QUALITAETSKRITERIUM UND
QUALITAETSSTUFEN 160 11.6 SCHLUSSFOLGERUNGEN 164 11.6.1 UEBERTRAGBARKEIT
DER SIMULATIONSERGEBNISSE 164 11.6.2 FESTLEGUNG DER
QUALITAETSSTUFENEINTEILUNG 164 BEWERTUNG DES VERKEHRSABLAUFS AUF
HAUPTVERKEHRSSTRASSEN IV INHALT 12 DARSTELLUNG DES BEWERTUNGSVERFAHRENS
169 12.1 PLANUNGSGRUNDLAGEN UND EINGANGSGROESSEN 169 12.2
QUALITAETSKRITERIUM UND QUALITAETSSTUFEN 170 12.3 BEWERTUNG DES
VERKEHRSABLAUFS 172 12.3.1 STRECKENABSCHNITTE MIT ZWEI UEBERBREITEN
FAHRSTREIFEN 174 12.3.2 STRECKENABSCHNITTE MIT VIER NORMALBREITEN
FAHRSTREIFEN 176 13 ERGEBNISBETRACHTUNG 178 13.1
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITENDES BEWERTUNGSVERFAHRENS 178 13.2 OFFENE FRAGEN
180 14 FAZIT 183 LITERATUR 184 GLOSSAR 200 ANHANG ANHANG 1:
FALLBEISPIELE 1-4 ANHANG 2: VERKEHRSZUSTANDSBEWERTUNG (BEWERTUNGEN 1+2)
ANHANG 3: SIMULATIONSUNTERSUCHUNGEN ANHANG 4: FALLBEISPIELE 5-7 ANHANG
5: VERKEHRSZUSTANDSBEWERTUNG (BEWERTUNGEN 3+4) ANHANG 6:
VERKEHRSZUSTANDSBEWERTUNG (ZUSAMMENFASSUNG) BEWERTUNG DES
VERKEHRSABLAUFS AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Baier, Michael Maria |
author_facet | Baier, Michael Maria |
author_role | aut |
author_sort | Baier, Michael Maria |
author_variant | m m b mm mmb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023011825 |
ctrlnum | (OCoLC)255888200 (DE-599)BVBBV023011825 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01202nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023011825</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071120s2006 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255888200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023011825</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baier, Michael Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen</subfield><subfield code="c">Michael Maria Baier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006. - Auch als: Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau ; 48</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216032&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216032</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023011825 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:09:44Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216032 |
oclc_num | 255888200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | Getr. Zählung Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Baier, Michael Maria Verfasser aut Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen Michael Maria Baier 2006 Getr. Zählung Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006. - Auch als: Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau ; 48 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216032&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baier, Michael Maria Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen |
title_auth | Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen |
title_exact_search | Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen |
title_exact_search_txtP | Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen |
title_full | Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen Michael Maria Baier |
title_fullStr | Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen Michael Maria Baier |
title_full_unstemmed | Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen Michael Maria Baier |
title_short | Qualitätsstufenkonzept zur Bewertung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen Hauptverkehrsstraßen |
title_sort | qualitatsstufenkonzept zur bewertung des verkehrsablaufs auf streckenabschnitten von vierstreifig befahrenen hauptverkehrsstraßen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216032&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baiermichaelmaria qualitatsstufenkonzeptzurbewertungdesverkehrsablaufsaufstreckenabschnittenvonvierstreifigbefahrenenhauptverkehrsstraßen |