Die Schule der Frauen:
"Karoline, Cornelia, Jacqueline, Katharina und Kerstin sind fünf ehemalige Schauspielstudentinnen, die nach 36 Jahren zum ersten Mal in den Räumen ihrer Hochschule aufeinandertreffen. Im Verlauf des Filmes begegnen die Frauen den jetzigen Studentinnen der Folkwang-Hochschule, und beide Seite sp...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Berlin]
ARD
2024
|
Schriftenreihe: | Das kleine Fernsehspiel
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Karoline, Cornelia, Jacqueline, Katharina und Kerstin sind fünf ehemalige Schauspielstudentinnen, die nach 36 Jahren zum ersten Mal in den Räumen ihrer Hochschule aufeinandertreffen. Im Verlauf des Filmes begegnen die Frauen den jetzigen Studentinnen der Folkwang-Hochschule, und beide Seite spiegeln sich aus der Vergangenheit in die Zukunft hinein. Ist das Bild noch dasselbe? Die gemeinsame Rückbesinnung der Protagonistinnen führt vorbei an Erfolgen, Krisen, Ageism und weiblicher Diskriminierung. In persönlichen Porträts gelingt es dem Film, eindringlich zu verdeutlichen, was es bedeutet, in einer überwiegend männlich formulierten Kulturlandschaft als Schauspielerin sowohl künstlerisch als auch als Frau zu überleben. Es wird spürbar, welchen Kämpfen sich die Frauen ausgesetzt sahen in ihrem Bemühen, Frauenrealitäten zu erzählen, und wie viel utopisches Potenzial es dazu bedurfte." [tvinfo.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: ARD 29.10.2024 Original: Deutschland 2024 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (108 min) farbig 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049893032 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241203 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 241004s2024 gw ||| os vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1466925040 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049893032 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Schule der Frauen |c ein Film von Regie: Marie-Lou Sellem Buch; Autor: Marie-Lou Sellem ; Kamera: Jens Harant ; Musik: Mischa Sideris |
264 | 1 | |a [Berlin] |b ARD |c 2024 | |
300 | |a 1 DVD-Video (108 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
490 | 0 | |a Das kleine Fernsehspiel | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: ARD 29.10.2024 | ||
500 | |a Original: Deutschland 2024 | ||
520 | 3 | |a "Karoline, Cornelia, Jacqueline, Katharina und Kerstin sind fünf ehemalige Schauspielstudentinnen, die nach 36 Jahren zum ersten Mal in den Räumen ihrer Hochschule aufeinandertreffen. Im Verlauf des Filmes begegnen die Frauen den jetzigen Studentinnen der Folkwang-Hochschule, und beide Seite spiegeln sich aus der Vergangenheit in die Zukunft hinein. Ist das Bild noch dasselbe? Die gemeinsame Rückbesinnung der Protagonistinnen führt vorbei an Erfolgen, Krisen, Ageism und weiblicher Diskriminierung. In persönlichen Porträts gelingt es dem Film, eindringlich zu verdeutlichen, was es bedeutet, in einer überwiegend männlich formulierten Kulturlandschaft als Schauspielerin sowohl künstlerisch als auch als Frau zu überleben. Es wird spürbar, welchen Kämpfen sich die Frauen ausgesetzt sahen in ihrem Bemühen, Frauenrealitäten zu erzählen, und wie viel utopisches Potenzial es dazu bedurfte." [tvinfo.de] | |
546 | |a Deutsch | ||
610 | 2 | 7 | |a Folkwang Universität der Künste |b Studiengang Schauspiel |0 (DE-588)1082384739 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studentin |0 (DE-588)4138764-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Folkwang Universität der Künste |b Studiengang Schauspiel |0 (DE-588)1082384739 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Studentin |0 (DE-588)4138764-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sellem, Marie-Lou |d 1966- |0 (DE-588)138741093 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Harant, Jens |d 1973- |0 (DE-588)139848258 |4 cng | |
700 | 1 | |a Sideris, Michael |d 1964- |0 (DE-588)1061633969 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Eichhorn, Karoline |d 1965- |0 (DE-588)13032129X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Felden, Cornelia |0 (DE-588)1333484720 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Kornmüller, Jacqueline |d 1961- |0 (DE-588)142474312 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Weiß, Kerstin |d 1962- |0 (DE-588)1160105952 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Arndt, Linette |d 1999- |0 (DE-588)1308233663 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Baer, Lena-Sophie |0 (DE-588)1323125809 |4 ctb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035232144 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817697032603697152 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Sideris, Michael 1964- |
author2 | Sellem, Marie-Lou 1966- Harant, Jens 1973- Eichhorn, Karoline 1965- Felden, Cornelia Kornmüller, Jacqueline 1961- Weiß, Kerstin 1962- Arndt, Linette 1999- Baer, Lena-Sophie |
author2_role | aus cng ctb ctb ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | m l s mls j h jh k e ke c f cf j k jk k w kw l a la l s b lsb |
author_GND | (DE-588)138741093 (DE-588)139848258 (DE-588)1061633969 (DE-588)13032129X (DE-588)1333484720 (DE-588)142474312 (DE-588)1160105952 (DE-588)1308233663 (DE-588)1323125809 |
author_facet | Sellem, Marie-Lou 1966- Harant, Jens 1973- Eichhorn, Karoline 1965- Felden, Cornelia Kornmüller, Jacqueline 1961- Weiß, Kerstin 1962- Arndt, Linette 1999- Baer, Lena-Sophie Sideris, Michael 1964- |
author_role | cmp |
author_sort | Sideris, Michael 1964- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049893032 |
ctrlnum | (OCoLC)1466925040 (DE-599)BVBBV049893032 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049893032</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241203</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241004s2024 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466925040</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049893032</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schule der Frauen</subfield><subfield code="c">ein Film von Regie: Marie-Lou Sellem Buch; Autor: Marie-Lou Sellem ; Kamera: Jens Harant ; Musik: Mischa Sideris</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">ARD</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (108 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das kleine Fernsehspiel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: ARD 29.10.2024</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Deutschland 2024</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Karoline, Cornelia, Jacqueline, Katharina und Kerstin sind fünf ehemalige Schauspielstudentinnen, die nach 36 Jahren zum ersten Mal in den Räumen ihrer Hochschule aufeinandertreffen. Im Verlauf des Filmes begegnen die Frauen den jetzigen Studentinnen der Folkwang-Hochschule, und beide Seite spiegeln sich aus der Vergangenheit in die Zukunft hinein. Ist das Bild noch dasselbe? Die gemeinsame Rückbesinnung der Protagonistinnen führt vorbei an Erfolgen, Krisen, Ageism und weiblicher Diskriminierung. In persönlichen Porträts gelingt es dem Film, eindringlich zu verdeutlichen, was es bedeutet, in einer überwiegend männlich formulierten Kulturlandschaft als Schauspielerin sowohl künstlerisch als auch als Frau zu überleben. Es wird spürbar, welchen Kämpfen sich die Frauen ausgesetzt sahen in ihrem Bemühen, Frauenrealitäten zu erzählen, und wie viel utopisches Potenzial es dazu bedurfte." [tvinfo.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Folkwang Universität der Künste</subfield><subfield code="b">Studiengang Schauspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082384739</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studentin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138764-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Folkwang Universität der Künste</subfield><subfield code="b">Studiengang Schauspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082384739</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Studentin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138764-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sellem, Marie-Lou</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138741093</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harant, Jens</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139848258</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sideris, Michael</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061633969</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichhorn, Karoline</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13032129X</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felden, Cornelia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1333484720</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kornmüller, Jacqueline</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142474312</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Kerstin</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1160105952</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arndt, Linette</subfield><subfield code="d">1999-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1308233663</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baer, Lena-Sophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1323125809</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035232144</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV049893032 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T13:16:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035232144 |
oclc_num | 1466925040 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (108 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | ARD |
record_format | marc |
series2 | Das kleine Fernsehspiel |
spelling | Die Schule der Frauen ein Film von Regie: Marie-Lou Sellem Buch; Autor: Marie-Lou Sellem ; Kamera: Jens Harant ; Musik: Mischa Sideris [Berlin] ARD 2024 1 DVD-Video (108 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video Das kleine Fernsehspiel Fernsehmitschnitt: ARD 29.10.2024 Original: Deutschland 2024 "Karoline, Cornelia, Jacqueline, Katharina und Kerstin sind fünf ehemalige Schauspielstudentinnen, die nach 36 Jahren zum ersten Mal in den Räumen ihrer Hochschule aufeinandertreffen. Im Verlauf des Filmes begegnen die Frauen den jetzigen Studentinnen der Folkwang-Hochschule, und beide Seite spiegeln sich aus der Vergangenheit in die Zukunft hinein. Ist das Bild noch dasselbe? Die gemeinsame Rückbesinnung der Protagonistinnen führt vorbei an Erfolgen, Krisen, Ageism und weiblicher Diskriminierung. In persönlichen Porträts gelingt es dem Film, eindringlich zu verdeutlichen, was es bedeutet, in einer überwiegend männlich formulierten Kulturlandschaft als Schauspielerin sowohl künstlerisch als auch als Frau zu überleben. Es wird spürbar, welchen Kämpfen sich die Frauen ausgesetzt sahen in ihrem Bemühen, Frauenrealitäten zu erzählen, und wie viel utopisches Potenzial es dazu bedurfte." [tvinfo.de] Deutsch Folkwang Universität der Künste Studiengang Schauspiel (DE-588)1082384739 gnd rswk-swf Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd rswk-swf Studentin (DE-588)4138764-8 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Folkwang Universität der Künste Studiengang Schauspiel (DE-588)1082384739 b Studentin (DE-588)4138764-8 s Diskriminierung (DE-588)4012472-1 s DE-604 Sellem, Marie-Lou 1966- (DE-588)138741093 fmd aus Harant, Jens 1973- (DE-588)139848258 cng Sideris, Michael 1964- (DE-588)1061633969 cmp Eichhorn, Karoline 1965- (DE-588)13032129X ctb Felden, Cornelia (DE-588)1333484720 ctb Kornmüller, Jacqueline 1961- (DE-588)142474312 ctb Weiß, Kerstin 1962- (DE-588)1160105952 ctb Arndt, Linette 1999- (DE-588)1308233663 ctb Baer, Lena-Sophie (DE-588)1323125809 ctb |
spellingShingle | Die Schule der Frauen Sideris, Michael 1964- Folkwang Universität der Künste Studiengang Schauspiel (DE-588)1082384739 gnd Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd Studentin (DE-588)4138764-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1082384739 (DE-588)4012472-1 (DE-588)4138764-8 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Die Schule der Frauen |
title_auth | Die Schule der Frauen |
title_exact_search | Die Schule der Frauen |
title_full | Die Schule der Frauen ein Film von Regie: Marie-Lou Sellem Buch; Autor: Marie-Lou Sellem ; Kamera: Jens Harant ; Musik: Mischa Sideris |
title_fullStr | Die Schule der Frauen ein Film von Regie: Marie-Lou Sellem Buch; Autor: Marie-Lou Sellem ; Kamera: Jens Harant ; Musik: Mischa Sideris |
title_full_unstemmed | Die Schule der Frauen ein Film von Regie: Marie-Lou Sellem Buch; Autor: Marie-Lou Sellem ; Kamera: Jens Harant ; Musik: Mischa Sideris |
title_short | Die Schule der Frauen |
title_sort | die schule der frauen |
topic | Folkwang Universität der Künste Studiengang Schauspiel (DE-588)1082384739 gnd Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd Studentin (DE-588)4138764-8 gnd |
topic_facet | Folkwang Universität der Künste Studiengang Schauspiel Diskriminierung Studentin Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT sellemmarielou dieschulederfrauen AT harantjens dieschulederfrauen AT siderismichael dieschulederfrauen AT eichhornkaroline dieschulederfrauen AT feldencornelia dieschulederfrauen AT kornmullerjacqueline dieschulederfrauen AT weißkerstin dieschulederfrauen AT arndtlinette dieschulederfrauen AT baerlenasophie dieschulederfrauen |