Elias Baeck

Clara Elias Baeck (alias ''Heldenmuth''), auch ''Elias Beck'' (* 1679; † 1747 in Augsburg), war ein deutscher Maler, Kupferstecher und Kartograf.

Elias Baeck studierte in Rom, wo er den Beinamen Heldenmuth erhielt. Er wirkte in Venedig sowie in Laibach und ließ sich schließlich in Augsburg nieder.

Elias Baeck kopierte Tiere nach Vorlagen des Den Haager Malers und Kupferätzers Marc de Bye (um 1612–1670) und fügte Pflanzen hinzu. Die Blätter signierte er mit ''E. B. a. H.'' für ''Elias Baeck alias Heldenmuth''. Baeck stach – teilweise im Stil von Johann Sadeler – Historien, Landschaften, Schlachten und Porträts.

mini|]] Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 22 für Suche 'Baeck, Elias 1679-1747', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19

    Il Callotto resuscitato oder Neu eingerichtes Zwerchen Cabinet

    Veröffentlicht 1707
    Weitere Verfasser: “… Baeck, Elias 1679-1747 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  20. 20