Baden-Baden

Blick auf Baden-Baden und den [[Fremersberg Baden-Baden () ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg. Sie ist mit  Einwohnern () der bevölkerungsärmste Stadtkreis des Landes. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquellen. Im Mittelalter war Baden-Baden Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und somit auch namensgebend für das Land Baden. Nach dem katastrophalen Stadtbrand 1689 verlor sie den Status der Residenzstadt an Rastatt.

Im 19. Jahrhundert wurde die Bäderstadt wiederentdeckt und entwickelte sich, auch dank der Einnahmen aus der Spielbank, zu einem international bedeutsamen Treffpunkt von Adligen und wohlhabenden Bürgern. Aus dieser Blütezeit im 19. Jahrhundert ist ein reiches, gut erhaltenes materielles und immaterielles Erbe erhalten. Am 24. Juli 2021 nahm das Welterbekomitee der UNESCO Baden-Baden als eine der elf ''bedeutenden Kurstädte Europas'' in die Liste des Weltkulturerbes auf. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 614 für Suche 'Baden-Baden', Suchdauer: 0,42s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Intelligent autonomous systems 10 : IAS-10 /

    Veröffentlicht 2008
    “… International Conference on Intelligent Autonomous Systems Baden Baden, Germany …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  2. 2

    SMST-2004 : proceedings of the International Conference on Shape Memory and Superelastic Technologies, October 3-7, 2004, Kurhaus Baden-Baden, Baden-Baden, Germany /

    Veröffentlicht 2006
    “… International Conference on Shape Memory and Superelastic Technologies Baden-Baden, Germany …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    16. Flurförderzeugtagung 2011 Tagung Baden-Baden, 27. und 28. September 2011

    Veröffentlicht 2011
    “… Flurförderzeugtagung Baden-Baden …”
    Tagungsbericht Buch
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    18. Flurförderzeugtagung 2015 Baden-Baden, 22. und 23. September 2015

    Veröffentlicht 2015
    “… Flurförderzeugtagung Baden-Baden …”
    Tagungsbericht Buch
  16. 16

    Internationaler Motorenkongress 2019

    Veröffentlicht 2019
    “… Internationaler Motorenkongress Baden-Baden …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  17. 17

    Internationaler Motorenkongress 2018

    Veröffentlicht 2018
    “… Internationaler Motorenkongress Baden-Baden …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  18. 18

    Internationaler Motorenkongress 2016 Mit Konferenz Nfz-Motorentechnologie

    Veröffentlicht 2016
    “… Internationaler Motorenkongress Baden-Baden …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  19. 19

    Internationaler Motorenkongress 2017 mit Konferenzen Nfz-Motorentechnologie und Neue Kraftstoffe

    Veröffentlicht 2017
    “… Internationaler Motorenkongress Baden-Baden …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  20. 20

    Internationaler Motorenkongress 2015 mit Nutzfahrzeugmotoren - Spezial

    Veröffentlicht 2015
    “… Internationaler Motorenkongress Baden-Baden …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book