Ludolf Bakhuizen
![Ludolf Bakhuizen (1630–1708), Selbstporträt um 1685, Rijksmuseum](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c2/Zelfportret_Bakhuizen.jpg)
Obwohl er vor allem als Marinemaler bekannt ist, gibt es von ihm auch biblische Themen, Porträts und Landschaftsbilder und neben (rund 600) Gemälden sind auch Zeichnungen und Radierungen erhalten.
Für den Namen gibt es verschiedene Schreibweisen. Backhuysen signierte sowohl als Bakhuizen als auch als Backhuysen (wobei er meist Monogramme verwendete, LB, L Back, L Bak.) und schrieb seinen Vornamen sowohl Ludolf als auch Ludolph. Der Vater schrieb sich zu verschiedenen Zeiten Backhusz oder auch Backhusen, Bachhuss, Bachuis, Bachuizen, Backhuijsen, Bakhuizen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Backhuysen, Ludolf 1631-1708', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Catalogue des objets d'ameublement principalement du XVIIIe siècle; tableaux anciens et modernes par ou attribué à: Backhuysen, ...; Dessin, par J.-F. Millet; faiences & porcelaine...
Veröffentlicht 1943Weitere Verfasser: “… Backhuysen, Ludolf 1631-1708 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Catalogus van een zeer belangrijke collectie oude grafiek en teekeningen in het bijzonder een uitgebreide verz. van de Hollandsche en Vlaamsche schilder-graveurs de 17e Eeuw, w. o....
Veröffentlicht 1942Weitere Verfasser: “… Backhuysen, Ludolf 1631-1708 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Tableaux anciens du XVIe au XIXe siècle par Backhuyzen, ..., tableaux modernes par Agasse, ... vente aux enchères à la Galérie Georges Moos, 17 Octobre 1942
Veröffentlicht 1942Weitere Verfasser: “… Backhuysen, Ludolf 1631-1708 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Antikes Mobiliar und Stilmöbel: Herrenzimmer, Speisezimmer, Buffets, Garnituren, Schränke, Kommoden, Sessel, Tische, Stühle, Kronen usw. Aubusson-Wandteppich, Gobelins, Perserteppi...
Veröffentlicht 1926Weitere Verfasser: “… Backhuysen, Ludolf 1631-1708 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …