Veit Bach

Wechmar mini|Veit-Bach-Obermühle in [[Wechmar (Drei Gleichen)|Wechmar]] Veit Bach (* um 1550; † 8. März 1619 in Wechmar; nach der Theorie von Christoph Wolff: * vielleicht um 1520 in Pressburg; † vor 1577/78 in Wechmar) ist der älteste historisch gesicherte Vorfahre der weit verzweigten deutschen Musikerfamilie Bach und der Ururgroßvater Johann Sebastian Bachs. Veit Bach war Bäcker, Müller und Amateurmusiker und gilt damit auch als Begründer der musikalischen Tradition in der Familie Bach. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Bach, Veit 1524-1599', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3