Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten: Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erlang
gedruckt bey Johann Carl Tetzschner, Buchdr. bey der Universität
den 3. April [1755?]
|
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047403829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210823 | ||
007 | t | ||
008 | 210805s1755 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1263254869 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047403829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten |b Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde |c J.M.H. Bürger, d. H. G. G. B. a. Erlang. ... |
246 | 1 | 0 | |a Erkenntnis |
264 | 1 | |a Erlang |b gedruckt bey Johann Carl Tetzschner, Buchdr. bey der Universität |c den 3. April [1755?] | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Bürger, J.M.H. |0 (DE-588)1238311881 |4 aut | |
700 | 1 | |a Fehr, Georg Friedrich |0 (DE-588)1238317987 |4 oth | |
700 | 1 | |a Tetzschner, Johann Karl |d -1777 |0 (DE-588)1037579240 |4 prt | |
751 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032804848 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182666101129216 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bürger, J.M.H |
author2 | Tetzschner, Johann Karl -1777 |
author2_role | prt |
author2_variant | j k t jk jkt |
author_GND | (DE-588)1238311881 (DE-588)1238317987 (DE-588)1037579240 |
author_facet | Bürger, J.M.H Tetzschner, Johann Karl -1777 |
author_role | aut |
author_sort | Bürger, J.M.H |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047403829 |
ctrlnum | (OCoLC)1263254869 (DE-599)BVBBV047403829 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01323nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047403829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210823 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210805s1755 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1263254869</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047403829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten</subfield><subfield code="b">Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde</subfield><subfield code="c">J.M.H. Bürger, d. H. G. G. B. a. Erlang. ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erkenntnis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlang</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Johann Carl Tetzschner, Buchdr. bey der Universität</subfield><subfield code="c">den 3. April [1755?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bürger, J.M.H.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1238311881</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fehr, Georg Friedrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1238317987</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tetzschner, Johann Karl</subfield><subfield code="d">-1777</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037579240</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032804848</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047403829 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:53:31Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032804848 |
oclc_num | 1263254869 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 4 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1755 |
publishDateSearch | 1755 |
publishDateSort | 1755 |
publisher | gedruckt bey Johann Carl Tetzschner, Buchdr. bey der Universität |
record_format | marc |
spelling | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde J.M.H. Bürger, d. H. G. G. B. a. Erlang. ... Erkenntnis Erlang gedruckt bey Johann Carl Tetzschner, Buchdr. bey der Universität den 3. April [1755?] 4 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bürger, J.M.H. (DE-588)1238311881 aut Fehr, Georg Friedrich (DE-588)1238317987 oth Tetzschner, Johann Karl -1777 (DE-588)1037579240 prt Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd pup |
spellingShingle | Bürger, J.M.H Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde |
title | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde |
title_alt | Erkenntnis |
title_auth | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde |
title_exact_search | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde |
title_exact_search_txtP | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde |
title_full | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde J.M.H. Bürger, d. H. G. G. B. a. Erlang. ... |
title_fullStr | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde J.M.H. Bürger, d. H. G. G. B. a. Erlang. ... |
title_full_unstemmed | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde J.M.H. Bürger, d. H. G. G. B. a. Erlang. ... |
title_short | Die Erkenntnüß des Menschlichen Körpers das würdigste Geschäfte eines Gelehrten |
title_sort | die erkenntnuß des menschlichen korpers das wurdigste geschafte eines gelehrten mit diesem gedichte wollten ihren geehrten freund den hochedlen und wohlgelahrten herrn georg friedrich fehr genannt gampert der arzney kunst beflissenen aus schweinfurth bey seinem abzuge von der friedrichs universitat erlangen gluckwunschend begleiten desselben ergebenste freunde |
title_sub | Mit diesem Gedichte wollten Ihren geehrten Freund den Hochedlen und Wohlgelahrten Herrn Georg Friedrich Fehr genannt Gampert der Arzney-Kunst Beflissenen aus Schweinfurth bey Seinem Abzuge von der Friedrichs Universität Erlangen Glückwünschend begleiten Desselben ergebenste Freunde |
work_keys_str_mv | AT burgerjmh dieerkenntnußdesmenschlichenkorpersdaswurdigstegeschafteeinesgelehrtenmitdiesemgedichtewolltenihrengeehrtenfreunddenhochedlenundwohlgelahrtenherrngeorgfriedrichfehrgenanntgampertderarzneykunstbeflissenenausschweinfurthbeyseinemabzugevonderfriedrichsuniver AT fehrgeorgfriedrich dieerkenntnußdesmenschlichenkorpersdaswurdigstegeschafteeinesgelehrtenmitdiesemgedichtewolltenihrengeehrtenfreunddenhochedlenundwohlgelahrtenherrngeorgfriedrichfehrgenanntgampertderarzneykunstbeflissenenausschweinfurthbeyseinemabzugevonderfriedrichsuniver AT tetzschnerjohannkarl dieerkenntnußdesmenschlichenkorpersdaswurdigstegeschafteeinesgelehrtenmitdiesemgedichtewolltenihrengeehrtenfreunddenhochedlenundwohlgelahrtenherrngeorgfriedrichfehrgenanntgampertderarzneykunstbeflissenenausschweinfurthbeyseinemabzugevonderfriedrichsuniver AT burgerjmh erkenntnis AT fehrgeorgfriedrich erkenntnis AT tetzschnerjohannkarl erkenntnis |