Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz: verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2178 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 354 S. |
ISBN: | 3631322283 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011363744 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970805 | ||
007 | t | ||
008 | 970527s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950464732 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631322283 |c brosch. : ca. DM 118.00 (freier Pr.) |9 3-631-32228-3 | ||
035 | |a (OCoLC)42861849 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011363744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC6243 | |
082 | 0 | |a 344.43/046 |2 21 | |
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a PN 980 |0 (DE-625)137857: |2 rvk | ||
084 | |a PN 982 |0 (DE-625)138330: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Böttcher, Gunter M. |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)115384103 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz |b verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich |c Gunter M. Böttcher |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 354 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 2178 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 7 | |a Droit constitutionnel - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Environnement - Droit - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Politique de l'environnement - Allemagne - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Politique de l'environnement - Suisse - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Environmental impact statements |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Environmental impact statements |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsziel |0 (DE-588)4130810-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Staatsziel |0 (DE-588)4130810-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2178 |w (DE-604)BV000000068 |9 2178 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637667 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807957503911133184 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
GUNTER M. BOETTCHER
DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ
VERFASSUNGSRECHTLICHE HERLEITUNG UND RECHTSVERGLEICH
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
1. KAPITEL: EINLEITUNG 25
A. DIE ZIELSETZUNG UND DAS VORGEHEN 25
B. DER BEGRIFF DER UMWELT 30
1. IM DEUTSCHEN RECHT 30
2. IM SCHWEIZERISCHEN RECHT 34
C. DER HISTORISCHE HINTERGRUND ZUM UMWELTSCHUTZ IM DEUTSCHEN UND SCHWEI-
ZERISCHEN RECHT 36
2. KAPITEL: UMWELTSCHUTZRECHTLICHE GRUNDLEGUNG
AUS VERFASSUNGS- UND STAATSRECHTLICHER SICHT IN DEUTSCHLAND UND IN DER
SCHWEIZ 41
§ 1: EINLEITUNG 41
§ 2: DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 42
A. DER BUND 42
I. RUECKBLICK: DIE WEIMARER REICHSVERFASSUNG 42
II. HISTORISCHER EXKURS: DIE VERFASSUNG DER EHEMALIGEN DDR 43
III. DAS GRUNDGESETZ 44
1. ART. 20A GG 44
2. DIE STELLUNG DER STAATSZIELFUNKTION NACH ART. 20A GG 47
A) DAS STAATSZIEL 48
(1) DAS STAATSZIEL UMWELTSCHUTZ ALS HANDLUNGSAUFTRAG . . . 49
(2) DAS STAATSZIEL UMWELTSCHUTZ ALS ABWAEGUNGSMASSSTAB . . 50
(3) DAS STAATSZIEL UMWELTSCHUTZ ALS AUSLEGUNGSMASSSTAB . . 50
(4) DIE HISTORISCHE HERLEITUNG DES STAATSZIELS UMWELTSCHUTZ 51
B) DIE STAATSAUFGABE 52
C) DIE STAATSPFLICHT 53
D) DER GESETZGEBUNGSAUFTRAG 53
IMAGE 3
E) DIE WUERDIGUNG DES ART. 20A GG UND SEINE BEDEUTUNG FUER DIE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 54
3. DIE GRUNDRECHTE 55
A) ART. 2 ABS. 2 SATZ 1 GG - DAS RECHT AUF LEBEN UND KOERPERLI- CHE
UNVERSEHRTHEIT 56
B) ART. 2 ABS. 1 I.V.M. ART. 1 ABS. 1 GG - DAS RECHT AUF FREIE
ENTFALTUNG DER PERSOENLICHKEIT 58
C) ART. 1 ABS. 1 SATZ 1 GG - MENSCHENWUERDE 59
D) ART. 14 GG - DAS RECHT AUF EIGENTUM 61
E) ART. 5 ABS. 1 SATZ 1, 2. HS. GG - DAS RECHT AUF INFORMA-
TIONSFREIHEIT 61
F) ERGEBNIS 62
4. DAS SOZIALSTAATSPRINZIP 62
5. GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 63
IV. WUERDIGUNG 65
B. DIE DEUTSCHEN BUNDESLAENDER 68
I. BUNDESLAENDER MIT UMWELTSCHUETZENDEN NORMEN 68
II. BUNDESLAENDER OHNE UMWELTSCHUETZENDE NORMEN I.E.S 74
III. WUERDIGUNG DER LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHEN REGELUNGEN 75
§ 3: DIE SCHWEIZ 76
A. DER BUND 76
I. DIE BUNDESVERFASSUNG 76
1. BIS ZUM JAHRE 1971 76
2. NACH DEM JAHRE 1971 78
A) EINLEITUNG 78
B) DIE PROGRAMMINHALTE 79
(1) DAS SCHUTZOBJEKT DER REGELUNG 79
(2) DIE SCHUTZRICHTUNG VON ART. 24 !EPUEES BV 81
(3) DER VERFASSUNGSAUFTRAG 82
C) DIE VOLLZUGSREGELUNGEN 85
D) ZUM MOEGLICHEN GRUNDRECHTSCHARAKTER DES ART. 2 4 ^" BV . . 87 II. DAS
UMWELTSCHUTZGESETZ 89
1. DIE URSPRUENGE 89
2. DER ARTIKEL 1 ABS. 1 USG: SCHUTZZWECK 89
3. DER ARTIKEL 1 ABS. 2 USG: VORSORGEPRINZIP 91
IMAGE 4
4. ZUSAMMENFASSUNG ZUM USG 91
B. DIE KANTONE 92
I. VORBEMERKUNG 92
1. ZUR AUSWAHL 92
2. DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DER KANTONSVERFASSUNGEN 92 II. DER KANTON
ZUERICH 94
III. BASEL 96
1. DER KANTON BASEL-LANDSCHAFT 96
2. DER KANTON BASEL-STADT 98
IV. DIE ANDEREN KANTONE 98
C. WUERDIGUNG 98
§ 4: DIE POSITION DES PROFESSORENENTWURFES 100
I. DER INHALT DES PROFESSORENENTWURFES 100
II. WUERDIGUNG 102
§ 5: VERGLEICH 103
3. KAPITEL:
DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 107
§ 1: VORBEMERKUNG 107
A. DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
UND IHRE INSTRUMENTALE EINORDNUNG 110
B. DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DER SCHWEIZ UND IHRE
INSTRUMENTALE EINORDNUNG 114
§ 2: DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUE- FUNG 117
A. DAS UVP-GESETZ (UVPG) UND SEINE (GESETZES-) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG
. 117 I. DIE GESETZESFORM UND DIE UMSETZUNGSAUSFUEHRUNG 117
9
IMAGE 5
II. DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES 119
III. DIE KOMPETENZEN DER BUNDESLAENDER 122
IV. DIE VERWALTUNGSKOMPETENZEN 123
1. DAS VERWALTUNGSVERFAHREN 123
2. DIE EINRICHTUNG VON BEHOERDEN 124
V. DAS ZUSAMMENSPIEL MIT ANDEREN BUNDESRECHTLICHEN NORMEN 125 VI. DER
ANWENDUNGSBEREICH DES UVPG 125
1. DER ANWENDUNGSBEREICH GEM. § 3 UVPG 126
2. DIE EINSCHRAENKUNGEN GEM. § 3 UVPG 127
3. DIE EINSCHRAENKUNG GEM. § 4 UVPG 128
4. DIE NEUEN BUNDESLAENDER 129
5. DIE POSITION DES PROFESSORENENTWURFS ZUM ANWENDUNGSBEREICH DER
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFTING 130
VII. ERGEBNIS 131
B. ART. 9 USG UND SEINE (GESETZES-) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 131
I. DIE GESETZESFORM 131
II. DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES 132
III. DIE KOMPETENZEN DER KANTONE 133
IV. DIE VERWALTUNGSKOMPETENZEN 133
V. DAS ZUSAMMENSPIEL MIT ANDEREN BUNDESVORSCHRIFTEN 134
1. DAS VERHAELTNIS DES ART. 9 USG ZU ANDEREN VORSCHRIFTEN DES USG 134 2.
DAS VERHAELTNIS DES ART. 9 USG ZU ANDEREN BUNDESGESETZEN . . . 137 A)
DAS MASSGEBLICHE VERFAHREN GEM. UVPV-ANHANG 137 B) DAS SONSTIGE BESONDERE
UND ALLGEMEINE ORDNUNGSRECHT . . 137
C) DAS SCHWEIZERISCHE VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ 138 VI. DER
ANWENDUNGSBEREICH 139
1. NACH USG 139
2. NACH DER UVPV 140
A) DIE BEDEUTUNG DES ANHANGS DER UVPV 140
B) DIE ERRICHTUNG NEUER ANLAGE 142
C) DIE AENDERUNG EINER BESTEHENDEN ANLAGE 143
3. DIE EINSCHRAENKUNGEN 144
VII. ERGEBNIS 145
C. RECHTSVERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNIS 146
IMAGE 6
§ 3: DIE ZIELE UND MITTEL ZUR ZWECKERREICHUNG BEI DER UMWELT-
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 150
A. DER GESETZESZWECK NACH DEM DEUTSCHEN UVPG 150
I. VORBEMERKUNG 150
II. DIE ZIELE UND MITTEL ZUR ZIELVERWIRKLICHUNG 151
1. DIE WIRKSAME UMWELTVORSORGE 151
A) DIE EINHEITLICHKEIT 152
(1) DIE INTEGRATION IN BESTEHENDES RECHT 152
(2) DIE HARMONISIERUNG DES UMWELTRECHTS 153
B) DER "FRUEHZEITIGE" UND DER "UMFASSENDE" CHARAKTER 154 C) DIE
FESTSTELLUNGEN 155
(1) DIE ERMITTLUNG 155
(A) DIE FORMLOSE MITTEILUNG DES VORHABENTRAEGERS AUSSERHALB DES
SCOPING-VERFAHRENS 157
(B) DAS SCOPING-VERFAHREN MIT ERMITTLUNG UND EROERTERUNG 158
(C) DIE UNTERRICHTUNG DURCH DIE ZUSTAENDIGE BE- HOERDE 162
(2) DIE BESCHREIBUNG 162
D) DIE BEWERTUNG 163
2. DIE VORBEREITUNG EINER ENTSCHEIDUNG 164
3. DIE OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 164
III. DIE ZIELSETZUNG DES PROFESSORENENTWURFS 165
IV. ERGEBNIS 166
B. DER GESETZESZWECK BEI DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DER
SCHWEIZ . 166 I. VORBEMERKUNG 166
II. DIE ZIELE UND MITTEL ZUR ZIELVERWIRKLICHUNG 167
1. DIE WANDLUNG VOM NACHTRAEGLICHEN ZUM VORSORGENDEN UMWELT- SCHUTZ 167
A) DIE EINHEITLICHKEIT 168
(1) DIE KOORDINATION MIT BUNDESRECHTLICHEN VERFAHREN . . 168 (2) DIE
SONSTIGE KOORDINATION 169
B) DER "FRUEHZEITIGE UND UMFASSENDE ANSATZ" 170
C) DIE FESTSTELLUNGEN 170
(1) DIE ERMITTLUNGEN 171
(A) DIE VORUNTERSUCHUNG 171
11
IMAGE 7
(B) DAS HAUPTVERFAHREN UND DER UVP-BERICHT 171
(2) DIE BESCHREIBUNGEN 172
(A) DIE BESCHREIBUNG DES PROJEKTES 172
(B) DIE BESCHREIBUNG DES AUSGANGSZUSTANDES 172 (C) DIE FESTLEGUNG DES
UNTERSUCHUNGSRAHMENS . . . 173 (D) DIE BESCHREIBUNG DER ANNAHMEN UND
PROGNOSEN 173 D) DIE BEURTEILUNG 174
E) DIE GESAMTHAFTE DARSTELLUNG DER AUSWIRKUNGEN IM BERICHT 174 F) DIE
BEWERTUNG 174
2. DIE VORBEREITUNG EINER ENTSCHEIDUNG 175
3. DIE OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 177
A) DIE MOEGLICHE AUSDEHNUNG DES EINSICHTSRECHTS AUCH AUF EIN
MITWIRKUNGSRECHT 177
B) DER BERECHTIGTE PERSONENKREIS 178
C) DIE AKZEPTANZ IN DER BEVOELKERUNG 178
III. ERGEBNIS 178
C. RECHTS VERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNIS 179
§ 4: WEITERE REGELUNGEN ZUR (BUNDESRECHTLICHEN) UMWELTVERTRAEG-
LICHKEITSPRUEFUNG 184
A. DIE UVP-VERWALTUNGSVORSCHRIFT (UVPVWV) DER BUNDESREGIERUNG 184 I. DIE
RECHTLICHEN GRUNDLAGEN 184
II. DER AUFBAU UND WESENTLICHE INHALT DER UVPVWV 189
III. DIE INHALTLICHEN BESONDERHEITEN 189
1. DIE INTEGRATIVEN REGELUNGEN 190
A) DIE FORMELLE INTEGRATION 190
B) DIE MATERIELLE INTEGRATION 190
2. DIE INFORMATIONSPFLICHTEN 192
3. DER MEDIENUEBERGREIFENDE ASPEKT 193
4. DIE ERMITTLUNGEN DURCH DEN VORHABENTRAEGER 194
A) DER ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHE SACHVERHALT 194
B) DER ZUGRUNDEZULEGENDE ZEITPUNKT 194
C) DIE MOEGLICHEN VORHABENALTERNATIVEN 195
5. DIE ANFORDERUNGEN AN DIE UMWELT 195
IV. LANDESRECHTLICHE BESONDERHEITEN 196
V. DER REGELUNGSWEG DES PROFESSORENENTWURFES 196
12
IMAGE 8
VI. ERGEBNIS 197
B. DIE LANDESGESETZLICHE REGELUNGEN ZUR UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN
DEUTSCHLAND 198
I. DAS LUVPG BADEN-WUERTTEMBERG 198
II. DAS LUVPG NORDRHEIN-WESTFALEN 200
III. DAS LUVPG BERLIN 201
IV. DIE REGELUNGEN IN ANDEREN BUNDESLAENDERN 202
V. DIE STELLUNG DES PROFESSORENENTWURFES ZU LANDESGESETZLICHEN UVP-REGE-
LUNGEN 205
VI. ZWISCHENERGEBNIS 205
C. DIE SCHWEIZERISCHE AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG ZUR UVP 206
D. DIE ANDEREN SCHWEIZERISCHEN AUSFUEHRUNGSVERORDNUNGEN 207
E. DIE RICHTLINIEN NACH SCHWEIZERISCHEM RECHT 207
I. DIE RICHTLINIE DES BUNDES 207
II. DIE RICHTLINIEN DER KANTONE 209
F. RECHTSVERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNIS 211
§ 5: DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG AUF KOMMUNALER EBENE . 213
A. DIE KOMMUNALE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DEUTSCHLAND 213 I.
VORBEMERKUNG 213
II. DIE GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DIE KOMMUNALE UMWELTVERTRAEGLICHKEITS-
PRUEFUNG 218
1. DIE STAATLICHEN AUFGABEN I.E.S 218
2. DIE STAATLICHEN AUFGABEN I.W.S 219
3. DIE FREIWILLIGEN AUFGABEN 220
III. DIE INHALTE DER KOMMUNALEN UVP AM BEISPIEL DER STADT HANNOVER . .
220 IV. DAS KOMMUNALE UVP-VERFAHREN AM BEISPIEL DER STADT HANNOVER . .
221 1. DER VERFAHRENSTRAEGER 221
2. DIE VERFAHRENSINHALTE 221
A) DIE BESCHAFFUNGS-UVP 222
B) DIE ANLAGEN-UVP 223
C) DIE UVP FUER PLAENE 224
13
IMAGE 9
(1) DIE ALLGEMEINEN PLAENE UND PROGRAMME 224
(2) DIE BAULEITPLANUNG 225
D) DIE SOGENANNTE GRUNDSATZ-UVP 228
V. DIE ANDEREN KOMMUNEN 228
1. DIE STADT DORTMUND 229
A) DIE BISHERIGE PRAXIS 229
B) DIE AUSWIRKUNGEN DER SOG. BESCHLEUNIGUNGSGESETZE 231 2. DIE STADT
HAGEN 231
3. DIE STADT HAMM 232
4. DIE NEUEN BUNDESLAENDER 234
VI. DIE POSITION DES PROFESSORENENTWURFES ZUR KOMMUNALEN UVP 236 VII.
ZWISCHENERGEBNIS 236
B. DIE KOMMUNALEN REGELUNGEN IN DER SCHWEIZ 237
C. RECHTSVERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNIS 239
§ 6: DIE BEURTEILUNGSKRITERIEN UND MESSMETHODEN IM VERFAHREN
DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 245
A. DIE BEURTEILUNGSKRITERIEN UND MESSMETHODEN IM DEUTSCHEN RECHT 245 I.
ALLGEMEINES 245
II. DIE RECHTLICHEN GESICHTSPUNKTE BEI DER BEWERTUNG 246
III. EXKURS: DIE TECHNISCHEN BEWERTUNGSMASSSTAEBE 248
IV. DER MASSSTAB DES PROFESSORENENTWURFES 248
V. ERGEBNIS 249
B. DIE BEURTEILUNGSKRITERIEN UND MESSMETHODEN IM SCHWEIZERISCHEN RECHT .
. . 250
C. RECHTS VERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNIS 251
§ 7: DAS VERFAHREN DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG UND EIN- ZELNE
ANWENDUNGSBEREICHE 252
A. DAS VERFAHREN UND EINZELNE ANWENDUNGSBEREICHE IN DEUTSCHLAND 252 I.
DAS IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE VERFAHREN 253
1. DIE MATERIELLE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 254
2. DIE FORMELLE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 254
14
IMAGE 10
3. ZUSAMMENFASSUNG: DIE NEUERUNGEN IM IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN
VERFAHREN DURCH DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 256 II. DIE
BAULEITPLANUNG 256
III. DAS RAUMORDNUNGSRECHTLICHE VERFAHREN 256
1. DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DES § 6A ROG 257
2. DIE KONSEQUENZEN 259
IV. DAS VERKEHRSWEGERECHTLICHE VERFAHREN 259
V. DAS BERGRECHTLICHE VERFAHREN 263
VI. DAS WASSERRECHTLICHE VERFAHREN 264
B. DAS VERFAHREN UND EINZELNE ANWENDUNGSGEBIETE IN DER SCHWEIZ 266 I.
DIE VORHABEN DER OEFFENTLICHEN HAND 266
II. DIE SOGENANNTEN KONZESSIONIERTEN VORHABEN 268
III. DIE SONSTIGEN VORHABEN 268
IV. DER KATASTROPHENSCHUTZ 269
C. RECHTS VERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNIS 270
§ 8: DIE KONTROLLMECHANISMEN 272
A. DIE KONTROLLMECHANISMEN IN DEUTSCHLAND 272
I. DIE BEHOERDLICHE KONTROLLE 272
1. DIE KONTROLLE DES UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSVERFAHRENS . . . 272
2. DIE NACHKONTROLLE DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 273 II. DIE
GERICHTLICHE UEBERPRUEFBARKEIT DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG . 274
III. DIE ROLLE DER OEFFENTLICHKEIT 275
IV. DIE SCHUTZMECHANISMEN NACH DEM PROFESSORENENTWURF 277 V. ERGEBNIS
277
B. DIE KONTROLLMECHANISMEN IN DER SCHWEIZ 277
C RECHTSVERGLEICHENDES ZWISCHENERGEBNIS 279
4. KAPITEL:
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE DER ARBEIT 281
1. VORBEMERKUNG 281
15
IMAGE 11
2. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE HERLEITUNG 281
3. DIE PRIMAERREGELN ZUR UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 282 4. DIE
KONKRETISIERENDEN VORSCHRIFTEN ZUR UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUE- FUNG 282
5. DIE CHARAKTERISIERUNG DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 283 6. DER
PRUEFUNGSUMFANG DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 283 7. DIE ZIELSETZUNG
DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 284 8. DIE ROLLE DER BETEILIGTEN 286
9. DIE OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG UND DIE (NACH-)KONTROLLE 286 10.
WUERDIGUNG DER GESETZGEBERISCHEN LEISTUNG 287
11. VERGLEICHENDE WUERDIGUNG DER GELTENDEN REGELUNGEN IN DEUTSCHLAND UND
DER SCHWEIZ 288
12. DIE ERKENNTNISSE FUER EINE NEUREGELUNG DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITST
PRUEFUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 289
13. DIE ERKENNTNISSE FUER EINE REVISION DER REGELUNGEN DER UMWELTVER-
TRAEGLICHKEITSPRUEFUNG IN DER SCHWEIZ 290
A N H A NG 291
A. VERFASSUNGSRECHT 291
I. DIE SCHWEIZERISCHE BUNDESVERFASSUNG (BV) 291
II. DAS GRUNDGESETZ DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (GG) 291
B. UMWELTSCHUTZGESETZE 292
I. SCHWEIZERISCHES UMWELTSCHUTZGESETZ (USG) 292
II. DAS DEUTSCHE GESETZ UEBER DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG (UVPG)
293
C. KONKRETISIERENDE VORSCHRIFTEN 294
I. DIE SCHWEIZERISCHE VERORDNUNG UEBER DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
(UVPV) 294
II. DER ANHANG ZUM UVPG UND DIE DEUTSCHE UVPVWV 311
LITERATURVERZEICHNIS 313
16 |
any_adam_object | 1 |
author | Böttcher, Gunter M. 1965- |
author_GND | (DE-588)115384103 |
author_facet | Böttcher, Gunter M. 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Böttcher, Gunter M. 1965- |
author_variant | g m b gm gmb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011363744 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC6243 |
callnumber-raw | KJC6243 |
callnumber-search | KJC6243 |
callnumber-sort | KJC 46243 |
classification_rvk | PN 797 PN 980 PN 982 |
ctrlnum | (OCoLC)42861849 (DE-599)BVBBV011363744 |
dewey-full | 344.43/046 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/046 |
dewey-search | 344.43/046 |
dewey-sort | 3344.43 246 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011363744</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970805</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970527s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950464732</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631322283</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32228-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42861849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011363744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC6243</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/046</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)137857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 982</subfield><subfield code="0">(DE-625)138330:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böttcher, Gunter M.</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115384103</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz</subfield><subfield code="b">verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich</subfield><subfield code="c">Gunter M. Böttcher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">354 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">2178</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit constitutionnel - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Environnement - Droit - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politique de l'environnement - Allemagne - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politique de l'environnement - Suisse - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental impact statements</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental impact statements</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130810-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Staatsziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130810-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2178</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2178</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637667</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Schweiz |
id | DE-604.BV011363744 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T01:10:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3631322283 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637667 |
oclc_num | 42861849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 354 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Böttcher, Gunter M. 1965- Verfasser (DE-588)115384103 aut Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich Gunter M. Böttcher Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1997 354 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 2178 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997 Droit constitutionnel - Etudes comparatives ram Environnement - Droit - Etudes comparatives ram Politique de l'environnement - Allemagne - Etudes comparatives ram Politique de l'environnement - Suisse - Etudes comparatives ram Recht Environmental impact statements Law and legislation Germany Environmental impact statements Law and legislation Switzerland Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd rswk-swf Staatsziel (DE-588)4130810-4 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Deutschland Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 s Schweiz (DE-588)4053881-3 g DE-604 Recht (DE-588)4048737-4 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s Staatsziel (DE-588)4130810-4 s Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2178 (DE-604)BV000000068 2178 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böttcher, Gunter M. 1965- Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich Europäische Hochschulschriften Droit constitutionnel - Etudes comparatives ram Environnement - Droit - Etudes comparatives ram Politique de l'environnement - Allemagne - Etudes comparatives ram Politique de l'environnement - Suisse - Etudes comparatives ram Recht Environmental impact statements Law and legislation Germany Environmental impact statements Law and legislation Switzerland Recht (DE-588)4048737-4 gnd Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd Staatsziel (DE-588)4130810-4 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4125275-5 (DE-588)4130810-4 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich |
title_auth | Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich |
title_exact_search | Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich |
title_full | Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich Gunter M. Böttcher |
title_fullStr | Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich Gunter M. Böttcher |
title_full_unstemmed | Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich Gunter M. Böttcher |
title_short | Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland und der Schweiz |
title_sort | die umweltvertraglichkeitsprufung in deutschland und der schweiz verfassungsrechtliche herleitung und rechtsvergleich |
title_sub | verfassungsrechtliche Herleitung und Rechtsvergleich |
topic | Droit constitutionnel - Etudes comparatives ram Environnement - Droit - Etudes comparatives ram Politique de l'environnement - Allemagne - Etudes comparatives ram Politique de l'environnement - Suisse - Etudes comparatives ram Recht Environmental impact statements Law and legislation Germany Environmental impact statements Law and legislation Switzerland Recht (DE-588)4048737-4 gnd Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd Staatsziel (DE-588)4130810-4 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
topic_facet | Droit constitutionnel - Etudes comparatives Environnement - Droit - Etudes comparatives Politique de l'environnement - Allemagne - Etudes comparatives Politique de l'environnement - Suisse - Etudes comparatives Recht Environmental impact statements Law and legislation Germany Environmental impact statements Law and legislation Switzerland Umweltverträglichkeitsprüfung Staatsziel Umweltschutz Deutschland Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT bottchergunterm dieumweltvertraglichkeitsprufungindeutschlandundderschweizverfassungsrechtlicheherleitungundrechtsvergleich |