Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 135 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011522633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990504 | ||
007 | t | ||
008 | 970908s1997 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951665286 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258157553 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011522633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QH 300 |0 (DE-625)141566: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 645 |0 (DE-625)141992: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bönte, Franziska |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)115749454 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen |c vorgelegt von Franziska Bönte |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a 135 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungstarif |0 (DE-588)4135086-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Logit-Modell |0 (DE-588)4230396-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrtversicherung |0 (DE-588)4073750-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrtversicherung |0 (DE-588)4073750-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungstarif |0 (DE-588)4135086-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Logit-Modell |0 (DE-588)4230396-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007754237&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007754237 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126043161755648 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 12
1. Einführung und Aufbau der Arbeit 13
2. Das Ruinproblem in der Risikotheorie 15
2.1 Die Kostenseite 17
2.2 Die Portefeuillestruktur 17
2.3 Die risikogerechte Tarifierung 18
2.4 Die Berücksichtigung von Großschäden durch Rückversicherungsverträge 19
2.4.1 Quoten Rückversicherungsvertrag 20
2.4.2 Summen Excedenten Rückversicherungsvertrag 20
2.4.3 Schaden Excedenten Rückversicherungsvertrag 21
3. Entwicklung der Kraftfahrtversicherung 22
3.1 Von den Anfängen bis zur EG Harmonisierung 1994 22
3.1.1 Die Haftpflichtversicherung 24
3.1.2 Die Fahrzeugversicherung 25
3.1.3 Die Kraftfahrt Unfallversicherung 27
3.2 Die Situation nach Einführung des EG Binnenmarktes 1994 27
4. Tarifstruktur auf Basis der Risikosegmentierung 29
4.1 Tarifierung vor der Deregulierung 30
4.1.1 Aufbau und Kalkulation des Tarifes 30
4.1.2 Tarifbestimmungen und Tarifdauer 32
4.2 Tarifierung seit der Deregulierung 32
5. Risikosegmentierung 35
5.1 Objektive Risikomerkmale 36
5.2 Subjektive Risikomerkmale 39
5.2.1 Personenbezogene Daten 39
4
Inhaltsverzeichnis 5.2.2 Nutzungsbezogene Daten 41
5.2.3 Die persönliche Schadenerfahrung 43
5.3 Übersicht über tarifierte Risikomerkmale verschiedener Staaten 46
6. Datenmaterial und Schadengeschehen 48
6.1 Auswahl und Aufbereitung des Datenmaterials 48
6.2 Das Schadengeschehen des Kraftfahrt Bestandes 51
6.2.1 Schadenkennziffern 51
6.2.1.1 Schadenhäufigkeit 51
6.2.1.2 Schadendurchschnitt 52
6.2.1.3 Schadenbedarf 53
6.2.1.4 Schadenquote 53
6.2.2 Das Schadengeschehen der Sparte Kraftfahrt Haftpflicht 54
6.2.2.1 KH, Verlauf der SchadenkennzifFern nach Schadenfreiheits
Klasse 54
6.2.2.2 KH, Verlauf der SchadenkennzifFern nach Fahrzeugalter . 57
6.2.2.3 KH, Verlauf der Schadenkennziffern nach Ortslage ... 59
7. Analysemethoden 61
7.1 Logit Analyse 61
7.1.1 Übersicht über Logit Modelle 61
7.1.2 Transformationsprozeß des binären Logit Modells 62
7.1.3 Schätzung des binären Logit Modells 62
7.1.4 Die Güte des Modells 64
7.1.5 Interpretation der Modellschätzung 67
7.1.6 Vorteile des Logit Modells 69
7.1.7 Vergleich der Logit Analyse mit anderen multivariaten Verfahren 69
7.2 Assoziationsmaße 70
8. Empirische Ergebnisse 73
8.1 Kraftfahrt Haftpflicht 73
8.1.1 Korrelationen zwischen den Variablen 73
8.1.2 Ergebnisse der Logit Analysen in der Sparte Kraftfahrt Haftpflicht 77
8.1.2.1 Kfz Alter: Unbekannt 78
8.1.2.2 Kfz Alter: Bis 3 Jahre 83
8.1.2.3 Kfz Alter: 4 bis 6 Jahre 86
8.1.2.4 Kfz Alter: 7 bis 10 Jahre 91
8.1.2.5 Kfz Alter: 11 bis 20 Jahre 94
5
Inhaltsvrrznchnu) ___^__
8.1.3 Ex ante Prognose für die Sparte Kraftfahrt Haftpflicht 98
8.1.4 Zusammenfassung der Ergebnisse der Ix^ilanalyar in der Kraftfahrt
Haftpflicht Versicherung 10
8.2 Fahrzeugversicherung
9. Übernahme der empirischen Ergebnis*« in die Tarifkalkulation und kritischer
Ausblick 103
A. Empirische Ergebnisse der Sparte Kraftfahrt Haftpflicht 106
A.l Das Schadengeschehen des Kraftfahrt Haftpflicht Bestandes, unterteilt
nach diversen Risikomerkmalen
A.2 Kraftfahrt Haftpflicht: Veränderung von Schadenquote und Schadenbe¬
darf mit Hilfe von Logit Analysen
A.2.1 Risikomerkmal: Fahrzeugalter
A.2.1.1 Unbekanntes Kfz Alter 110
A.2.1.2 Kfz Alter: Bis 3 Jahre U0
A.2.1.3 Kfz Alter: 4 bis 6 Jahre n0
A.2.1.4 Kfz Alter: 7 bis 10 Jahre 1U
A.2.1.5 Kfz Alter: 11 bis 20 Jahre lU
A.2.2 Risikomerkmal: Schober Gebäudecharakteristik
A.2.2.1 Gebäudecharakteristik: Unbekannt l12
A.2.2.2 Gebäudecharakteristik: Einfamilienhaus / Reihenhaus . 112
A.2.2.3 Gebäudecharakteristik: Mehrfamilienhaus l12
A.2.2.4 Gebäudecharakteristik: Wohnblock 113
A.2.2.5 Gebäudecharakteristik: Wohn Hochhaus l13
A.2.3 Risikomerkmal: Schober Hauslage 114
A.2.3.1 Hauslage: Unbekannt l14
A.2.3.2 Hauslage: Ortskernlage l14
A.2.3.3 Hauslage: Ortslage lU
A.2.3.4 Hauslage: Ortsrandlage l15
A.2.3.5 Hauslage: Außerhalb geschlossener Ortschaften i15
A.2.4 Risikomerkmal: Soziale Schicht 116
A.2.4.1 Soziale Schicht: Upper Class 116
A.2.4.2 Soziale Schicht: Konservative 116
A.2.4.3 Soziale Schicht: Gehobene Mitte 116
A.2.4.4 Soziale Schicht: Klassische Bürger 117
A.2.4.5 Soziale Schicht: Kleinbürger U7
A.2.4.6 Soziale Schicht: Traditionelle Arbeiter 117
6
Inhaltsverzeichnis A.2.4.7 Soziale Schicht: Soziale Randgruppen und sonstige ... 118
A.2.5 Risikomerkmal: Ortsgrößenklasse 119
A.2.5.1 Unbekannte Ortsgröße bzw. bis unter 5.000 Einwohner . 119
A.2.5.2 5.000 bis unter 10.000 Einwohner 119
A.2.5.3 10.000 bis unter 20.000 Einwohner 119
A.2.5.4 20.000 bis unter 50.000 Einwohner 119
A.2.5.5 50.000 bis unter 200.000 Einwohner 120
A.2.5.6 200.000 bis unter 500.000 Einwohner 120
A.2.5.7 500.000 und mehr Einwohner 120
B. Empirische Ergebnisse der Sparte Kraftfahrt Vollkasko 121
B.l Kraftfahrt Vollkasko: Veränderung von Schadenquote und Schadenbedarf
mit Hilfe von Logit Analysen 121
B.l.l Risikomerkmal: Fahrzeugalter 121
B.l.1.1 Unbekanntes Kfz Alter 121
B.l.1.2 Kfz Alter: Bis 3 Jahre 121
B.l.1.3 Kfz Alter: 4 bis 6 Jahre 122
B.l.1.4 Kfz Alter: 7 bis 10 Jahre 122
B.1.2 Risikomerkmal: Schober Gebäudecharakteristik 123
B.l.2.1 Gebäudecharakteristik: Unbekannt 123
B.l.2.2 Gebäudecharakteristik: Einfamilienhaus / Reihenhaus . 123
B.1.2.3 Gebäudecharakteristik: Mehrfamilienhaus 123
B.l.2.4 Gebäudecharakteristik: Wohnblock 124
B.1.2.5 Gebäudecharakteristik: Wohn Hochhaus 124
B.l.3 Risikomerkmal: Schober Hauslage 125
B.l.3.1 Hauslage: Unbekannt 125
B.l.3.2 Hauslage: Ortskernlage 125
B.l.3.3 Hauslage: Ortslage 125
B.1.3.4 Hauslage: Ortsrandlage 126
B.l.3.5 Hauslage: Außerhalb geschlossener Ortschaften 126
B.l.4 Risikomerkmal: Soziale Schicht 127
B.l.4.1 Soziale Schicht: Upper Class 127
B.l.4.2 Soziale Schicht: Konservative 127
B.1.4.3 Soziale Schicht: Gehobene Mitte 127
B.l.4.4 Soziale Schicht: Klassische Bürger 127
B.l.4.5 Soziale Schicht: Kleinbürger 128
B. 1.4.6 Soziale Schicht: Traditionelle Arbeiter 128
i 7
j
Inhaltsverzeichnis B.l.4.7 Soziale Schicht: Soziale Randgruppen und sonstige . . . 128
B.1.5 Risikomerkmal: Ortsgrößenklasse 129
B. 1.5.1 unbekannte Ortsgröße bzw. bis unter 5.000 Einwohner . 129
B.l.5.2 5.000 bis unter 10.000 Einwohner 129
B.l.5.3 10.000 bis unter 20.000 Einwohner 129
B. 1.5.4 20.000 bis unter 50.000 Einwohner 130
B.1.5.5 50.000 bis unter 200.000 Einwohner 130
B.l.5.6 200.000 bis unter 500.000 Einwohner 130
B.l.5.7 500.000 und mehr Einwohner 130
C. Literaturverzeichnis 131
8 i
Abbildungsverzeichnis
2.1 Graphische Darstellung des Ruinzeitpunktes 16
2.2 Beispiel für Risikoselektion und Tarifbeitrag 19
6.1 KH, Verlauf der Schadenkennziffern 1995 nach Schadenfreiheits Klassen. 56
6.2 KH, Verlauf der Schadenkennziffern 1995 nach Fahrzeugalter 58
6.3 KH, Verlauf der Schadenkennziffern 1995 nach Ortslage 60
7.1 Skalierung der nicht modifizierten Effektkoeffizienten im binären Logit
Modell 68
8.1 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: Unbekannt. 81
8.2 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: Unbekannt. 83
8.3 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: Bis 3 Jahre. 85
8.4 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter bis 3 Jahre. 86
8.5 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter 4 bis 6 Jahre. 89
8.6 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter 4 bis 6 Jahre. 90
8.7 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 7 bis 10
Jahre 93
8.8 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 7 bis 10
Jahre 94
8.9 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 11 bis 20
Jahre 97
8.10 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 11 bis 20
Jahre 98
9
•1
Tabellenverzeichnis
5.1 Schaden und Schadenfreiheitsklassen in Deutschland 44
5.2 Erfahrungstarifierung verschiedener Staaten 45
5.3 Übersicht über tarifierte Risikomerkmale 25 verschiedener Staaten 47
6.1 Vorhandenes Datenmaterial zur Untersuchung 50
8.1 KH: Korrelationen der Variablen 74
8.2 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells für unbekanntes Kfz Alter
mit schrittweiser Variablenselektion 79
8.3 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells für unbekanntes Kfz Alter
mit herkömmlichen Variablen 80
8.4 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: Unbekannt. 81
8.5 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: Unbekannt. 82
8.6 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells mit schrittweiser Variablen¬
selektion für bis zu drei Jahre alte Fahrzeuge 84
8.7 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells mit herkömmlichen Varia¬
blen für bis zu drei Jahre alte Fahrzeuge 84
8.8 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: Bis 3 Jahre. 85
8.9 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: Bis 3 Jahre. 86
8.10 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells mit herkömmlichen Varia¬
blen für 4 bis 6 Jahre alte Fahrzeuge 88
8.11 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells mit herkömmlichen Varia¬
blen für 4 bis 6 Jahre alte Fahrzeuge 88
8.12 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 4 bis 6
Jahre 89
8.13 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 4 bis 6 Jahre. 90
8.14 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells mit herkömmlichen Varia¬
blen für 7 bis 10 Jahre alte Fahrzeuge 91
8.15 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells mit herkömmlichen Varia¬
blen für 7 bis 10 Jahre alte Fahrzeuge 92
10
Tabellenverzeichnis 8.16 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 7 bis 10
Jahre 92
8.17 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 7 bis 10
Jahre 94
8.18 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells mit herkömmlichen Varia¬
blen für 11 bis 20 Jahre alte Fahrzeuge 95
8.19 KH: Geschätzte Parameter des Logit Modells mit herkömmlichen Varia¬
blen für 11 bis 20 Jahre alte Fahrzeuge 96
8.20 KH: Schadenquotenreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 11 bis 20
Jahre 96
8.21 KH: Schadenbedarfreduktion durch Logit Analyse, Kfz Alter: 11 bis 20
Jahre 97
8.22 KH: Ex ante Prognosen für die Gütekriterien bei einer Unterteilung des
Prognosebestandes nach Fahrzeugaltersklassen 100
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Bönte, Franziska 1967- |
author_GND | (DE-588)115749454 |
author_facet | Bönte, Franziska 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Bönte, Franziska 1967- |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011522633 |
classification_rvk | QH 300 QQ 645 |
ctrlnum | (OCoLC)258157553 (DE-599)BVBBV011522633 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01833nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011522633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970908s1997 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951665286</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258157553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011522633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141566:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 645</subfield><subfield code="0">(DE-625)141992:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bönte, Franziska</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115749454</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Franziska Bönte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">135 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungstarif</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135086-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logit-Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230396-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073750-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073750-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungstarif</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135086-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Logit-Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230396-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007754237&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007754237</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011522633 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:11:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007754237 |
oclc_num | 258157553 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-N2 DE-739 DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-N2 DE-739 DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 135 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Bönte, Franziska 1967- Verfasser (DE-588)115749454 aut Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen vorgelegt von Franziska Bönte 1997 135 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1997 Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd rswk-swf Versicherungstarif (DE-588)4135086-8 gnd rswk-swf Logit-Modell (DE-588)4230396-5 gnd rswk-swf Kraftfahrtversicherung (DE-588)4073750-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kraftfahrtversicherung (DE-588)4073750-0 s Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 s Versicherungstarif (DE-588)4135086-8 s Logit-Modell (DE-588)4230396-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007754237&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bönte, Franziska 1967- Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd Versicherungstarif (DE-588)4135086-8 gnd Logit-Modell (DE-588)4230396-5 gnd Kraftfahrtversicherung (DE-588)4073750-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137042-9 (DE-588)4135086-8 (DE-588)4230396-5 (DE-588)4073750-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen |
title_auth | Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen |
title_exact_search | Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen |
title_full | Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen vorgelegt von Franziska Bönte |
title_fullStr | Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen vorgelegt von Franziska Bönte |
title_full_unstemmed | Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen vorgelegt von Franziska Bönte |
title_short | Risikoanalyse und Tarifierung in der Kraftfahrt-Versicherung mit Hilfe von binären Logit-Analysen |
title_sort | risikoanalyse und tarifierung in der kraftfahrt versicherung mit hilfe von binaren logit analysen |
topic | Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd Versicherungstarif (DE-588)4135086-8 gnd Logit-Modell (DE-588)4230396-5 gnd Kraftfahrtversicherung (DE-588)4073750-0 gnd |
topic_facet | Risikoanalyse Versicherungstarif Logit-Modell Kraftfahrtversicherung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007754237&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bontefranziska risikoanalyseundtarifierunginderkraftfahrtversicherungmithilfevonbinarenlogitanalysen |