Martina Böhm
Martina Böhm (* 1965 in Lübz) ist eine deutsche evangelische Theologin. Sie ist seit 2009 Professorin für Biblische Exegese und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Universität Hamburg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Böhm, Martina', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wer gehörte in hellenistisch-römischer Zeit zu "Israel"? Historische Voraussetzungen für eine veränderte Perspektive auf neutestamentliche Texte von Böhm, Martina
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Rezeption und Funktion der Vätererzählungen bei Philo von Alexandria von Böhm, Martina 1965-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Rezeption und Funktion der Vätererzählungen bei Philo von Alexandria von Böhm, Martina 1965-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Kultort und Identität Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike von Böhm, Martina 1965-
Veröffentlicht 2016Weitere Verfasser: “… Böhm, Martina 1965- …”
Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Erzählte Liebe - erzählte Identität(en) eine soziologische Analyse von Böhm, Martina
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Abraham und die Erzväter bei Philo. Überlegungen zur Exegese und Hermeneutik im frühen Judentum von Böhm, Martina
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Samarien und die Samaritai bei Lukas eine Studie zum religionshistorischen und traditionsgeschichtlichen Hintergrund der lukanischen Samarientexte und zu deren topographischer Verh... von Böhm, Martina 1965-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Samarien und die Samaritai bei Lukas Eine Studie zum religionshistorischen und traditionsgeschichtlichen Hintergrund der lukanischen Samarientexte und zu deren topographischer Verh... von Böhm, Martina
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
9
Morbiditätsanalyse unter Beachtung der Infektanfälligkeit in acht Krippen Dresdens mit einem Beitrag zur Rekonvaleszenz von Böhm, Martina
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Tempelwirtschaft auf dem Garizim von Böhm, Martina
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Samaritanische Diaspora im Imperium Romanum bis ca.200 n. Chr von Böhm, Martina 1965-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Philo und die Frage nach der jüdischen Identität in Alexandria von Böhm, Martina 1965-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
"... denn ihrer ist das Himmelreich" (Mt 5, 3). Die Eschatologie des Septuagintapsalters und die Seligpreisungen der Bergpredigt von Böhm, Martina
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Rezeption und Funktion der Vätererzählungen bei Philo von Alexandria zum Zusammenhang von Kontext, Hermeneutik und Exegese im frühen Judentum von Böhm, Martina 1965-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
15
Samarien und die Samaritai bei Lukas eine Studie zum religionshistorischen und traditionsgeschichtlichen Hintergrund der lukanischen Samarientexte und zu deren topographischer Verh... von Böhm, Martina
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
16
Rezeption und Funktion der Vätererzählungen bei Philo von Alexandria von Böhm, Martina 1965-
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …