Böhlau Verlag

Titel der Reihe ''Werte der deutschen Heimat'' im Böhlau Verlag mini|Erinnerungstafel an Hermann Böhlau und seinen Verlag am heutigen Stadtarchiv Weimar, dem einstigen Verlagshaus (Kleine Teichgasse 6) Der Böhlau Verlag ist ein Wissenschaftsverlag und Zeitschriftenverlag mit Sitz in Wien (Böhlau Verlag GmbH & Co. KG) und Köln (Böhlau Verlag GmbH & Cie.) sowie einer Niederlassung in Weimar. Der Schwerpunkt seines Programms liegt nach eigenen Angaben auf Titeln „aus den historisch ausgerichteten Geisteswissenschaften“. Der Verlag wurde Anfang 2017 von der Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht übernommen, diese wiederum per 1. März 2021 von Brill und alle gemeinsam 2024 von de Gruyter. Die Marke Böhlau wird weiter geführt.

Zwischenzeitlich hieß der Verlag nach dem Verkauf durch den Gründer „Hermann Böhlaus Nachfolger“, und das war auch nach der Teilung Deutschlands der Name des in Weimar in der DDR weitergeführten vom westdeutschen Böhlau-Verlag unabhängigen Nachfolgerverlags, der nach der Wiedervereinigung zu J. B. Metzler kam und als dessen Imprint fortbesteht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Böhlau-Verlag', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Antiquariatskatalog

    Veröffentlicht 1969
    “… Hermann Böhlau Verlag …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Verlagsbericht

    Veröffentlicht 1877
    “… Hermann Böhlau Verlag …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Verlagsbericht

    “… Hermann Böhlau Verlag …”
    Buch Fernleihe Bestellen