Gustav Böß
mini|Böß (rechts) zusammen mit dem Wiener Bürgermeister Karl Seitz (1929) mini|Böß bei der Eröffnung des [[Volkspark Rehberge|Volksparks Rehberge]] mini|Das Grab von Gustav Böß und seiner Ehefrau Anna im Grab seiner Eltern auf dem Alten Friedhof GießenGustav August Johann Heinrich Böß (* 11. April 1873 in Gießen; † 6. Februar 1946 in Bernried) war ein promovierter Jurist, Kommunalpolitiker der DDP und vom 20. Januar 1921 bis zum 7. November 1929 Oberbürgermeister von Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Böß, Gustav 1873-1946', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Beiträge zur Berliner Kommunalpolitik von Böß, Gustav 1873-1946
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Die sozialen Aufgaben der Kommunalpolitik von Böß, Gustav 1873-1946
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Not in Berlin Tatsachen und Zahlen von Böß, Gustav 1873-1946
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Berlin von heute Stadtverwaltung und Wirtschaft von Böß, Gustav 1873-1946
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Berlin von heute Stadtverwaltung und Wirtschaft von Böß, Gustav 1873-1946
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Wie helfen wir uns? Wege zum wirtschaftlichen Wiederaufstieg von Böß, Gustav 1873-1946
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …