Andreas Bähr
Andreas Bähr (* 10. Dezember 1968 in Salzgitter) ist ein deutscher Historiker und Hochschullehrer.Bähr studierte von 1990 bis 1996 Geschichte, Latinistik, Soziologie und Erziehungswissenschaften an den Universitäten Göttingen und Mainz und schloss mit einem Ersten Staatsexamen ab. Von 1997 bis 2000 erhielt er ein Doktorandenstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Graduiertenkolleg „Identitätsforschung“ der Universität Halle-Wittenberg. 2001 wurde er dort promoviert. Im September 2002 war er Fellow am Forschungszentrum Europäische Aufklärung Potsdam. Von 2001 bis 2004 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gastwissenschaftler an der Arbeitsstelle Historische Anthropologie des Max-Planck-Instituts für Geschichte an der Universität Erfurt. Im Jahr 2004 erhielt er ein Postdoktorandenstipendium der Fritz Thyssen Stiftung im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms an der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha. Von 2004 bis 2011 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin in der DFG-Forschergruppe „Selbstzeugnisse in transkultureller Perspektive“. Nach der Habilitation 2011 lehrte er als Privatdozent für Neuere Geschichte an der FU Berlin. Im Wintersemester 2011/12 vertrat er die Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Kassel. Von 2012 bis 2014 war er Stipendiat der Gerda Henkel Stiftung. Von 2014 bis 2017 arbeitete er als Leiter des DFG-Projekts „Athanasius Kircher (1602–1680). Eine biographische Enzyklopädie“ am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Er wurde im Sommersemester 2018 auf die Professur für Europäische Kulturgeschichte der Neuzeit an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) berufen.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Selbstkonstitution und Subjektivität, Biographik, Historische Epistemologie, die Geschichte religiösen Denkens, Krankheit, Gewalt sowie die Geschichte der Geschichtsschreibung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 43 für Suche 'Bähr, Andreas', Suchdauer: 0,07s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
[Rezension von: Musaeum Celeberrimum (1678) / kritisch herausgegeben und mit einer wissenschaftlichen Einleitung versehen von Frank Böhling, deutsche Übersetzung von Frank Böhling,... von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
Der Name der Unsterblichkeit Gottfried Wilhelm Leibniz und Athanasius Kircher von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
The dreams of Athanasius Kircher SJ von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Aufnahme von Hirnsignalen mit extrem miniaturisierten elektronischen Systemen zur Untersuchung von lokalen neuronalen Vernetzungen von Bahr, Andreas
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Fear, anxiety and terror in conversion narratives of early German pietism von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
6
"Flucht und Zueflucht" "Türkenfurcht" im Tagebuch Balthasar Kleinschroths (1686) von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Spaces of dreaming self-constitution in early modern dream narratives von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Einführung Differenzmarkierungen von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Siegfried Kalb - ein Ebracher Schreiber und seine Miniaturen als Zeugnisse zisterziensischer Bibelallegorese 7 Illuminationen aus Handschriften des Ebracher Mönchs Sifridus Vitulus... von Bähr, Andreas 1958-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Furcht, divinatorischer Traum und autobiographisches Schreiben in der Frühen Neuzeit von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Imagination und Körper ein Beitrag zur Theorie der Imagination mit Beispielen aus der zeitgenössischen Schauspielinszenierung von Bahr, Andreas
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
12
Zeit der crisis der Dreißigjährige Krieg in Geschichtserzählungen des 17. Jahrhunderts von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Untergang und neue Fahrt Schiffbruch in der Neuzeit von Bähr, Andreas 1968-, Burschel, Peter 1963-, Trempler, Jörg 1970-2024, Wolf, Burkhardt 1969-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Wissenschaft auf Umwegen Athanasius Kirchers Schiffbruch von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
15
Der grausame Komet Himmelszeichen und Weltgeschehen im Dreißigjährigen Krieg von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
16
"[...] vor denen nur furchtsame sich zu fürchtigen haben": Gottfried Wilhelm Leibniz und die "Türkengefahr" von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Ein "Schauspiel", "schrecklich" und "wundervoll" anzusehen Überlebensgeschichten vom Untergang der Titanic 1912 von Bähr, Andreas
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Furcht und Furchtlosigkeit göttliche Gewalt und Selbstkonstitution im 17. Jahrhundert von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
-
19
Gewalt, Furcht und retrospektive Prophetie Petrus Lotichius' "Elegie von der Belagerung Magdeburgs" von Bähr, Andreas 1968-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Furcht und Furchtlosigkeit Göttliche Gewalt und Selbstkonstitution im 17. Jahrhundert von Bähr, Andreas
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …