Axel Springer SE

Axel-Springer-Neubau in Berlin (Ecke Zimmerstraße/[[Axel-Springer-Straße mini|Axel-Springer-Neubau in Berlin (Ecke Zimmerstraße/Axel-Springer-Straße, direkt gegenüber dem Hauptsitz) mini|Axel-Springer-Hochhaus in Berlin (Ecke Rudi-Dutschke-Straße/Axel-Springer-Straße), Hauptsitz des Unternehmens seit 1967

Die Axel Springer SE mit Sitz in Berlin ist eine Verlagsgruppe mit mehreren multimedialen Marken wie ''Bild'', ''Die Welt'', ''Welt'' (Fernsehsender, früher ''N24''), ''Business Insider'', ''Politico'', ''Fakt'' oder ''Blesk''. Das Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften, Joint Ventures und Lizenzen in mehr als 40 Ländern aktiv. Das Geschäft ist in die vier operativen Segmente Anzeigenplattformen ('), Inhalteerstellung und -finanzierung ('), Vermarktung ('''') sowie das Segment ''Services/Holding'' aufgeteilt. Digitale Aktivitäten tragen rund 73 % zum Umsatz bei. Seit 2020 ist der US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts größter Anteilseigner mit drei Sitzen im Aufsichtsrat. Seither ist Springer nicht mehr an der Börse notiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Axel Springer AG', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Human Globaler Zufall

    Veröffentlicht 2008
    “… Axel Springer AG …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3

    Nachhaltigkeitsbericht

    Veröffentlicht 2005
    “… Axel Springer AG …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Geschäftsbericht ...

    Veröffentlicht 2004
    “… Axel Springer AG …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Human Globaler Zufall

    Veröffentlicht 2008
    “… Axel Springer AG …”
    Buch Fernleihe Bestellen