Titus Quinctius Atta

Titus Quinctius Atta († 77 v. Chr.) war ein römischer Komödiendichter und ein Hauptvertreter der fabula togata. In von den Griechen übernommenen Formen stellte er römische Stoffe dar.

Von seinen zwölf bekannten Stücken sind nur Fragmente überliefert. Besondere Meisterschaft soll er in der Darstellung weiblicher Charaktere und in der Schilderung des römischen Familienlebens erlangt haben. Die zwölf Titel sind: ''Aedilicia'', ''Aquae caldae'', ''Conciliatrix'', ''Gratulatio'', ''Lucubratio'', ''Materterae'', ''Megalensia'', ''Nurus'', ''Satura'', ''Socrus'', ''Supplicatio'' und ''Tiro proficiscens''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Atta, Titus Quinctius', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2