Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit: zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Herbert Utz Verlag
[2011]
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
771 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 246 Seiten 205 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783831609994 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037255438 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191108 | ||
007 | t | ||
008 | 110301s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005974829 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783831609994 |c PB. : EUR 49.00 |9 978-3-8316-0999-4 | ||
024 | 3 | |a 9783831609994 | |
035 | |a (OCoLC)699888691 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005974829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 343.430748 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2355 |0 (DE-625)139578: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Athenstaedt, Christian |e Verfasser |0 (DE-588)143639048 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit |b zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen |c Christian Athenstaedt |
264 | 1 | |a München |b Herbert Utz Verlag |c [2011] | |
300 | |a XXXV, 246 Seiten |c 205 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 771 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Kiel |d 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 771 |w (DE-604)BV004848027 |9 771 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3525878&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021168673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021168673 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095505382866944 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
GLIEDERUNG
GLIEDERUNG ILL
VERZEICHNIS DER ANLAGEN VIII
\BKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
LITERATURVERZEICHNIS XII
NACHWEIS DER ZITIERTEN INTERNETADRESSEN XXXIII
A.) EINLEITUNG , 1
B.) HISTORISCHE UND RECHTLICHE EINFUEHRUNG 6
I.) GRUNDZUEGE DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 6 1.) DIE ENTSTEHUNG DER DEUTSCHEN
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 6 2.) AKTEURE DER DEUTSCHEN
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 9
3.) INHALTLICHE AUSRICHTUNG DER DEUTSCHEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 11
4.) AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 15
II.) GRUNDZUEGE DER DEUTSCHEN KOMMUNALEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 17
1.) BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 17
2.) HISTORISCHER UEBERBLICK 18
3.) TAETIGKEITSFELDER DER KOMMUNALEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 27 A.)
KULTUR-, JUGEND- UND SPORTAUSTAUSCH 28
B.) OEFFENTLICHKEITSARBEIT UND FACHTAGUNGEN 28
C.) BETEILIGUNG AM AUSBILDUNGS- UND PRAKTIKANTENPROGRAMM 29 D.)
DURCHFUEHRUNG VON PROJEKTEN IN ENTWICKLUNGSLAENDERN 29
E.) UEBERSENDUNG VON SACHSPENDEN IN DIE PARTNERKOMMUNE 31
F.) FINANZIERUNG FREMDER PROJEKTARBEIT / SPENDEN 31
G.) ENTSENDUNG UND AUSTAUSCH VON KOMMUNALEN BEDIENSTETEN 32 H.)
ZUSAMMENFASSUNG UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 32
4.) REAKTIONEN DER BUNDESREGIERUNG AUF DIE AKTIVITAETEN DER STAEDTE UND
GEMEINDEN .33 A.) ERSTES AUFTRETEN DER KOMMUNEN NACH AUSSEN 33
B.) ERSTES ENTWICKLUNGSPOLITISCHE KOMMUNALE ENGAGEMENT 35 C.) ERSTE
KOORDINIERUNGSVERSUCHE DER KOMMUNALEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 37
D.) AUSEINANDERSETZUNGEN MIT DEN AUFSICHTSBEHOERDEN IN DEN BUNDESLAENDERN
38 E.) EMANZIPATION DER KOMMUNALEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT/
DISKUSSIONEN UM DIE BUNDESTREUE 39
F.) ZUSAMMENFASSUNG UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 42
5.) REAKTIONEN DER BUNDESLAENDER AUF DIE AKTIVITAETEN DER STAEDTE UND
GEMEINDEN 44 A.) ERSTE DISKUSSIONEN ZUR KOMMUNALEN
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 44 B.) ERSTE KOMMUNALAUFSICHTSRECHTLICHE
SCHRANKEN DURCH DEN AK III 1985 45 AA.) OERTLICHER WIRKUNGSKREIS 46
BB.) GRUNDSATZ DER BUNDESTREUE 46
CC.) BESCHRAENKUNG DES TAETIGKEITSFELDES 47
DD.) FINANZIELLE BESCHRAENKUNGEN 47
III
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1005974829
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
EE.) ZUSAMMENFASSUNG 48
C.) WEITERE AUFSICHTSRECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN DURCH DEN AK III IM JAHR
1987.48 AA.) FEHLENDE PARTNERSCHAFT ZU DER EMPFAENGERREGION 48
BB.) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ERBRINGUNG FINANZIELLER LEISTUNGEN 49 CC.)
AUFSICHTSRECHTLICHES VORGEHEN 49
D.) TENDENZEN ZUR UNTERSTUETZUNG KOMMUNALER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 50
E.) KRITIKPUNKTE DER AUFSICHTSBEHOERDEN GEGENUEBER DEN KOMMUNEN 53 AA.)
GRUNDSAETZLICHES VERBOT DER KOMMUNALEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT .54
BB.) ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT NUR GEGENUEBER
SELBSTVERWALTUNGSKOERPERSCHAFTEN 54
CC.) FEHLENDER OERTLICHER BEZUG 55
DD.) FINANZIERUNG NUR VON KOMMUNALEN AUFGABEN 56
EE.) FINANZIERUNG OHNE GEGENLEISTUNGEN 57
FF.) ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT NUR IM RAHMEN GEFESTIGTER
PARTNERSCHAFTEN. 57 F.) ZUSAMMENFASSUNG UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 58
6.) ZUSAMMENFASSUNG 60
III.) GRUNDZUEGE DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT DER DEUTSCHEN
BUNDESLAENDER 62 1.) HISTORISCHER UEBERBLICK 62
2.) TAETIGKEITSFELDER 71
A.) KULTUR-, JUGEND- UND SPORTAUSTAUSCH 72
B.) AUS- UND FORTBILDUNG, STIPENDIENVERGABE 73
C.) BILDUNGS- UND OEFFENTLICHKEITSARBEIT, DURCHFUEHRUNG VON FACHTAGUNGEN,
ENTWICKLUNGSPOLITISCHE FORSCHUNG 73
D.) VERWALTUNGSZUSAMMENARBEIT 74
E.) DURCHFUEHRUNG VON PROJEKTEN IN ENTWICKLUNGSLAENDERN 75
F.) BEGRUENDUNG VON LANDESPARTNERSCHAFTEN 78
G.) UNTERSTUETZUNG FREMDER PROJEKTARBEIT SOWIE VON
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN 81
H.) UNTERSTUETZUNG DER KOMMUNALEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 82 I.)
ZUSAMMENFASSUNG 82
3.) REAKTIONEN DER BUNDESREGIERUNG AUF DIE AKTIVITAETEN DER BUNDESLAENDER
84 A.) ZULAESSIGKEIT EINES AUFTRETENS DER BUNDESLAENDER AUSSERHALB DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDS 84
B.) KOMPETENZVERTEILUNG IM RAHMEN DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 86 AA.)
KOMPETENZVERTEILUNG FUER ENTWICKLUNGSPOLITISCHE MASSNAHMEN IM AUSLAND 86
BB.) KOMPETENZVERTEILUNG FUER ENTWICKLUNGSPOLITISCHE MASSNAHMEN IM
INLAND.9O CC.) FORDERUNGEN DES AWZ 91
C.) EINBEZIEHUNG DER BUNDESLAENDER BEI DEM ABSCHLUSS VON
TZ-RAHMENVERTRAEGEN 93
D.) EINBEZIEHUNG DER BUNDESLAENDER BEI DEM ABSCHLUSS VON PROJEKTVERTRAEGEN
95
E.) VEREINBARUNGEN UEBER DIE DURCHFUEHRUNG VON EIGENEN AUSLANDSPROJEKTEN
96 F.) DIE BEGRUENDUNG VON ENTWICKLUNGSPOLITISCHEN LAENDERPARTNERSCHAFTEN
97 G.) EINFLUSSNAHME AUF ENTWICKLUNGSPOLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN DER
BUNDESREGIERUNG 99
IV
IMAGE 3
H.) VERSUCHE DER BUENDELUNG DER ARBEIT VON BUNDESREGIERUNG UND
BUNDESLAENDERN 102
I.) ZUSAMMENFASSUNG UND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 103
C.) ABSCHLUSS VON VEREINBARUNGEN AUF DEM GEBIET DER
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT. 108 I.) BUNDESEBENE 108
1.) UEBERSICHT UEBER DIE VERTRAGSTYPEN 108
2.) TZ-RAHMENABKOMMEN 110
3.) PROJEKTVEREINBARUNGEN 112
II.) LAENDEREBENE 113
1.) UEBERSICHT UEBER DIE VERTRAGSTYPEN 113
A.) PROJEKTABKOMMEN 114
B.) UNTERSTELLUNG UNTER EINE REGIERUNGSUEBEREINKUNFT DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 115
C.) PARTNERSCHAFTSERKLAERUNGEN 115
2.) VOELKERRECHTLICHER CHARAKTER VON VEREINBARUNGEN DER BUNDESLAENDER 120
111.) KOMMUNALE EBENE 122
1.) UEBERSICHT UEBER DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNGEN 123
A.) PARTNERSCHAFTSURKUNDEN 123
B.) PARTNERSCHAFTSVERTRAEGE 123
C.) KOOPERATIONSVEREINBARUNGEN 123
D.) RAHMENVEREINBARUNGEN 123
E.) PROJEKTVERTRAEGE 124
F.) ABSICHTSERKLAERUNGEN 124
G.) RATSBESCHLUESSE 124
H.) ZUSAMMENARBEIT AUSSERHALB VON FORMELLEN GRUNDLAGEN 124 2.) RECHTLICHE
EINORDNUNG KOMMUNALER VEREINBARUNGEN 125
A.) VERBINDLICHKEIT VON KOMMUNALEN VEREINBARUNGEN 125
B.) VOELKERRECHTLICHE EINORDNUNG DER VEREINBARUNGEN 127
C.) EINORDNUNG IN DIE NATIONALE RECHTSORDNUNG 128
D.) EINORDNUNG IN EINE *DRITTE RECHTSORDNUNG" 129
E.) EINORDNUNG UNTER EINEN ZWISCHENSTAATLICHEN RAHMENVERTRAG 129 F.)
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 130
3.) ZUSAMMENFASSUNG 132
D.) EINORDNUNG DER ENTWICKLUNGSPOLITISCHEN AKTIVITAETEN IN DIE
KOMPETENZVERTEILUNG DES GRUNDGESETZES 134
I.) AUSDRUECKLICHE REGELUNGEN IM GRUNDGESETZ 134
II.) EINORDNUNG IN ANDERE KOMPETENZBEREICHE 134
I.) DIE AUSWAERTIGE GEWALT 134
A.) DER BEGRIFF DER *AUSWAERTIGEN GEWALT" 135
AA.) DAS MERKMAL *GEWALT" 135
BB.) DAS MERKMAL *AUSWAERTIG" 136
CC.) DIE BEZIEHUNGEN ZU *AUSWAERTIGEN STAATEN" 138
DD.) DIE *PFLEGE" DER BEZIEHUNGEN ZU AUSWAERTIGEN STAATEN 140 EE.)
EINORDNUNG DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 142
V
IMAGE 4
B.) TRAEGER DER AUSWAERTIGEN GEWALT 143
AA.) DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ALS TRAEGER DER AUSWAERTIGEN GEWALT
144 BB.) DIE BUNDESLAENDER ALS TRAEGER DER AUSWAERTIGEN GEWALT 146 I.)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DER BUNDESLAENDER AUF DEM GEBIET DER
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 149
II.) DAS ANHOERUNGSRECHT DER BUNDESLAENDER AUS ART. 32 ABS. 2 GG 157 III.)
DAS ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS DES ART. 32 ABS. 3 GG 158 IV.)
VERTRAGSSCHLUSSKOMPETENZ IM BEREICH DER AUSSCHLIESSLICHEN
LAENDERGESETZGEBUNG 159
V.) AUSWAERTIGE BEZIEHUNGEN DER BUNDESLAENDER AUSSERHALB VON
VOELKERRECHTLICHEN VERTRAGSSCHLUESSEN 165
CC.) DIE KOMMUNEN ALS TRAEGER DER AUSWAERTIGEN GEWALT 173
I.) TEILHABE DER KOMMUNEN AN DER AUSWAERTIGEN GEWALT 173 II.) GRENZEN DER
*KOMMUNALEN AUSSENPOLITIK" 177
C.) ZUSAMMENFASSUNG 180
2.) VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN 180
A.) VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN AUF BUNDESEBENE 180
AA.) GESCHRIEBENE VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN 180
BB.) UNGESCHRIEBENE VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN 183
B.) VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN AUF LAENDEREBENE 185
C.) VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN DER KOMMUNALEN EBENE 187
AA.) DER UMFANG DES KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNGSRECHTS 189 I.) DAS
MERKMAL DER *OERTLICHEN GEMEINSCHAFT" 190
II.) DAS MERKMAL DER *ANGELEGENHEITEN" DER OERTLICHEN GEMEINSCHAFT 193
III.) EINORDNUNG DER KOMMUNALEN ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 195 BB.)
HAUSHALTSRECHTLICHE GRENZEN 200
I.) ALLGEMEINE HAUSHALTSRECHTLICHE GRUNDSAETZE 201
II.) FINANZIERUNG NURVON KOMMUNALEN AUFGABEN 202
III.) FINANZIERUNGEN OHNE GEGENLEISTUNGEN 205
IV.) ZUWENDUNGEN NUR AN EINE PARTNERGEMEINDE 207
V.) ZUWENDUNGEN AN OERTLICHE NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN 209 VI.)
SPENDEN AN ORGANISATIONEN OHNE OERTLICHEN BEZUG 210
VII.) PERSONALEINSATZ 211
D.) ZUSAMMENFASSUNG 212
E.) AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG ANDERER VERFASSUNGSRECHTLICHER PRINZIPIEN 214
I.) AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG DES PRINZIPS DER BUNDESTREUE 214
1.) DER BEGRIFF DER BUNDESTREUE 214
2.) RECHTLICHE GRUNDLAGEN 214
3.) ANWENDUNG IM BEREICH DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 217 II.)
AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG DES PRINZIPS DER MISCHVERWALTUNG 221
1.) DER BEGRIFF DER MISCHVERWALTUNG 221
2.) ANWENDBARKEIT IM BEREICH DER ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT 223 III.)
ZUR UEBERTRAGBARKEIT VON ZUSTAENDIGKEITEN 226
1.) MOEGLICHKEITEN DER UEBERTRAGUNG NACH DEM GRUNDGESETZ 226
2.) MOEGLICHKEITEN DER VORUEBERGEHENDEN UEBERTRAGUNG VON ZUSTAENDIGKEITEN
228 VI
IMAGE 5
A.) AMTSHILFE 229
B.) STELLVERTRETUNG 230
C.) ORGANLEIHE 231
3.) VOELKERRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE ZUSTAENDIGKEITSUEBERTRAGUNG
231 4.) RECHTSFOLGEN FUER DIE ENTWICKLUNGSPOLITISCHE ARBEIT DER LAENDER
234 5.) RECHTSFOLGEN FUER DIE ENTWICKLUNGSPOLITISCHE ARBEIT DER KOMMUNEN
236
F.) ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 241
VII |
any_adam_object | 1 |
author | Athenstaedt, Christian |
author_GND | (DE-588)143639048 |
author_facet | Athenstaedt, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Athenstaedt, Christian |
author_variant | c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037255438 |
classification_rvk | PR 2355 |
ctrlnum | (OCoLC)699888691 (DE-599)DNB1005974829 |
dewey-full | 343.430748 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430748 |
dewey-search | 343.430748 |
dewey-sort | 3343.430748 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037255438</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191108</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110301s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005974829</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783831609994</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 49.00</subfield><subfield code="9">978-3-8316-0999-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783831609994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699888691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005974829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430748</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2355</subfield><subfield code="0">(DE-625)139578:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Athenstaedt, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143639048</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="b">zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen</subfield><subfield code="c">Christian Athenstaedt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Herbert Utz Verlag</subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 246 Seiten</subfield><subfield code="c">205 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">771</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Kiel</subfield><subfield code="d">2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">771</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">771</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3525878&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021168673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021168673</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037255438 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T11:00:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783831609994 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021168673 |
oclc_num | 699888691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 |
physical | XXXV, 246 Seiten 205 mm x 145 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Herbert Utz Verlag |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Athenstaedt, Christian Verfasser (DE-588)143639048 aut Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen Christian Athenstaedt München Herbert Utz Verlag [2011] XXXV, 246 Seiten 205 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 771 Dissertation Universität Kiel 2010 Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd rswk-swf Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd rswk-swf Länder (DE-588)4034013-2 gnd rswk-swf Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 s Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 s Länder (DE-588)4034013-2 s Gemeinde (DE-588)4019956-3 s DE-604 Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 771 (DE-604)BV004848027 771 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3525878&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021168673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Athenstaedt, Christian Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068155-5 (DE-588)4019956-3 (DE-588)4034013-2 (DE-588)4198756-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen |
title_auth | Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen |
title_exact_search | Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen |
title_full | Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen Christian Athenstaedt |
title_fullStr | Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen Christian Athenstaedt |
title_full_unstemmed | Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen Christian Athenstaedt |
title_short | Die Kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit |
title_sort | die kompetenzverteilung in der deutschen staatlichen entwicklungszusammenarbeit zur zulassigkeit entwicklungspolitischer maßnahmen deutscher bundeslander und kommunen |
title_sub | zur Zulässigkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen deutscher Bundesländer und Kommunen |
topic | Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd |
topic_facet | Zuständigkeit Gemeinde Länder Entwicklungszusammenarbeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3525878&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=021168673&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT athenstaedtchristian diekompetenzverteilunginderdeutschenstaatlichenentwicklungszusammenarbeitzurzulassigkeitentwicklungspolitischermaßnahmendeutscherbundeslanderundkommunen |