Astronomisches Rechen-Institut
Das Astronomische Rechen-Institut (ARI) ist seit 1. Januar 2005 ein Teilinstitut des Zentrums für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH) und war vorher ein Forschungsinstitut für Astrometrie und Stellardynamik des Landes Baden-Württemberg.Gleichzeitig ist es die international wichtigste Institution zur Berechnung astronomischer Daten und Dienstleistungen (Ephemeriden von Sternen, Körpern des Sonnensystems, Jahrbücher und astronomisches Fundamentalsystem). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 109 für Suche 'Astronomisches Rechen-Institut', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Author, Subject, and Object Indexes to Volumes 37–46. Literature 1984–1988
Veröffentlicht 1989“… Astronomisches Rechen-Institut …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
2
Tätigkeitsbericht des Astronomischen Rechen-Instituts in Heidelberg
Veröffentlicht 1959“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Mitteilungen
Veröffentlicht 1957“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
ARIBIB ARI bibliographical database for astronomical references
Veröffentlicht 2001“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
Mitteilungen
Veröffentlicht 1981“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Mitteilungen
Veröffentlicht 1980“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Mitteilungen
Veröffentlicht 1979“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Mitteilungen
Veröffentlicht 1979“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Mitteilungen
Veröffentlicht 1979“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Mitteilungen
Veröffentlicht 1978“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Mitteilungen
Veröffentlicht 1978“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Mitteilungen
Veröffentlicht 1978“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Mitteilungen
Veröffentlicht 1978“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Mitteilungen
Veröffentlicht 1978“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Mitteilungen
Veröffentlicht 1977“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Mitteilungen
Veröffentlicht 1977“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Mitteilungen
Veröffentlicht 1976“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Mitteilungen
Veröffentlicht 1975“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Mitteilungen
Veröffentlicht 1975“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Mitteilungen
Veröffentlicht 1974“… Astronomisches Rechen-Institut Heidelberg …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …