Thomas Ashe
mini|Denkmal für Thomas Ashe in Cavan, Irland Thomas Patrick Ashe (irisch: ''Tomás Pádraig Ághas''; * 12. Januar 1885 in Lispole, County Kerry, Irland; † 25. September 1917 in Dublin) war ein Mitglied der Gaelic League, der Irish Republican Brotherhood (IRB) und ein Gründungsmitglied der Irish Volunteers. Er war einer der ersten Hungerstreikenden Irlands, der zwangsernährt wurde und dabei starb.Nachdem Thomas Ashe 1905 am ''De La Salle Training College'' in Waterford war, begann er seine berufliche Karriere als Lehrer und wurde 1908 Schuldirektor der ''Corduff National School'' in Lusk, County Dublin. Dort war er bis vor seinem Tod beschäftigt und gründete die preisgekrönte ''Lusk Black Raven Pipe Band'' wie auch die ''Round Towers Lusk GFHC'' in 1906. Während des Sommers 1913 war er einer der IRB-Mitglieder, die der Präsident der Gaelic League, Douglas Hyde, ausschließen wollte.
Als Ashe das ''Fingal-Battalion'' der Irish Volunteers kommandierte, nahm er am Osteraufstand von 1916 teil. Das Bataillon von Ashe setzte während des Aufstands 60 bis 70 Männer der britischen Streitkräfte im County Dublin außer Gefecht. Das Bataillon errang den Hauptsieg in Ashbourne, County Meath, wo es eine weit größere Anzahl von Gegnern gefangen nahm und eine bedeutende Anzahl von Waffen und etwa 20 Fahrzeuge der Royal Irish Constabulary (RIC) erbeutete. 24 Stunden, nachdem der Osteraufstand zusammengebrochen war, ergab sich das Bataillon auf Befehl von Pádraig Pearse.
Am 8. Mai 1916 wurden Ashe und Éamon de Valera von einem Kriegsgericht zum Tode verurteilt. Die Strafe wurde in lebenslange Haft umgewandelt und Ashe im Lewes Prison in England inhaftiert.
Mit dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg im April 1917 übte die britische Regierung Druck zur Lösung des ''Irish problem'' aus. De Valera, Ashe und Thomas Hunter begannen deshalb am 28. Mai 1917 einen Hungerstreik. Mit Berichten über Misshandlungen im Gefängnis in der irischen Presse und anwachsenden Protesten in Irland kamen Ashe und die restlichen Gefangenen im Rahmen der Generalamnestie von 18. Juni 1917 frei, die vom britischen Premierminister David Lloyd George verkündet wurde.
Nach der Freilassung reiste Ashe durch Irland, wo er eine Reihe von Vorträgen hielt. Im August 1917 wurde Ashe wegen Aufwiegelung anlässlich einer Rede in Ballinalee, County Longford verhaftet, auf der auch Michael Collins sprach. Er wurde in Curragh inhaftiert und anschließend ins Mountjoy Prison in Dublin gebracht. Ashe wurde in Haft zu zwei Jahren schwerer Arbeit verurteilt. Er und andere Gefangene einschließlich Austin Stack reklamierten ihren Status als Kriegsgefangene. Als dieser Protest anwuchs, begann Ashe am 20. September 1917 seinen Hungerstreik. Am 25. September 1917 starb er im ''Mater Hospital'' in Dublin, nachdem er auf Weisung der Gefängnisleitung zwangsernährt worden war. Nach einer Untersuchung der Todesursache verurteilte die Untersuchungskommission die Angestellten des Gefängnisses für die „inhuman and dangerous operation performed on the prisoner, and other acts of unfeeling and barbaric conduct“ („unmenschliche und gefährliche Maßnahme, die an dem Gefangenen ausgeführt wurde, sowie weitere gefühllose und barbarische Akte“).
Der Tod von Ashe hatte eine bedeutende negative Auswirkung auf die sich damals entwickelnde und personell anwachsende republikanische Bewegung in Irland. Sein Leichnam wurde in der Stadthalle von Dublin aufgebahrt und auf dem Glasnevin Cemetery in Dublin beigesetzt. Zu seiner Beisetzung kamen etwa 30.000 Trauernde.
Ashe war mit Catherine Ashe verwandt, der Großmutter des US-amerikanischen Schauspielers Gregory Peck väterlicherseits, die im 19. Jahrhundert in die USA ausgewandert war. Thomas Ashe wurde auf einer irischen Briefmarke abgebildet. Ashe schrieb den Liedtext ''Let me carry your cross for Ireland Lord'', der in den Irish Folk eingegangen ist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 43 für Suche 'Ashe, Thomas', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Travels in America, performed in 1806, for the purpose of exploring the rivers Alleghany, Monongahela, Ohio and Mississippi and ascertaining the produce and condition of their bank... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1808Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Memoirs of mammoth and various other extraordinary and stupendous bones of incognita, or non-descript animals, found in the vicinity of the Ohio, Wabash, Illinois, Mississippi, Mis... von Ashe, Thomas 1770-1835
Veröffentlicht 1806Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
A general table von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1672Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Le premier (second) volume del Promptuarie ou Repertory Generall von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1614Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Le primier volume del promptuarie, ou repertory generall de les annales, et plusors auters livres del common ley Dengleterre. Composee et devisee per Tho. Ashe de Graies Inne, prof... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1614Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
6
Vn perfect table a touts les seuerall liuers del Reportes de Sir Edvvard Coke Chiualier, Attorney general le iades Roigne Elizabeth, & le Roy que ore est per quel facilment trouere... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1606Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
The soldier of fortune an histor. and polit. romance ; in 2 vol. von Ashe, Thomas
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
8
The soldier of fortune an histor. and polit. romance ; in 2 vol. von Ashe, Thomas
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
The spirit of "The book" or, memoirs of Caroline, princess of Hasburgh ; a political and amatory romance ; in 3 volumes von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1812Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
The liberal critic or, memoirs of Henry Percy ; conveying a corr. estimate of the manners and principles of the present times von Ashe, Thomas
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
The liberal critic or, memoirs of Henry Percy ; conveying a corr. estimate of the manners and principles of the present times von Ashe, Thomas
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
The spirit of "The book" or, memoirs of Caroline, princess of Hasburgh ; a political and amatory romance ; in 3 volumes von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1811Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Travels in America, performed in the year 1806, for the purpose of exploring the rivers Alleghany, Monongahela, Ohio and Mississippi, and ascertain the produce and condition of the... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1809Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
14
Travels in America performed in 1806, for the purpose of exploring the rivers Alleghany, Monongahela, Ohio and Mississippi, and ascertaining the produce and condition of their bank... von Ashe, Thomas 1770-1835
Veröffentlicht 1808Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Travels in America, performed in 1806 for the purpose of exploring the rivers Alleghany, Monongahela, Ohio, and Mississippi, and ascertaining the produce and condition of their ban... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1808Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
16
Memoirs of mammoth and various other extraordinary and stupendous bones of incognita, or non-descript animals, found in the vicinity of the Ohio, Wabash etc. published for the info... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1806Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
17
Un general table, a touts les several livres de les Reports de le tres-reverend judge, Sir Edward Coke, Chevalier, jades chiefe Justice de Bank le Roy per quelle, touts les cases &... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1672Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
18
A generall table to all the severall books of the reports of the late most reverend judge Sir Edward Coke, heretofore chief justice of Kings Bench by which all the matters and case... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1653Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
19
A generall table von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1652Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Vn general table a touts les seuerall liures de les reports de le darreine tresreuerend iudge, sir Edward Coke, Cheualier, iadis chiefe iustice de banke le roy per quelle, touts le... von Ashe, Thomas
Veröffentlicht 1631Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …