Miguel Asín Palacios

mini 250px|mini|Büste von Miguel Asín y Palacios in Saragossa

Miguel Asín y Palacios (* 5. Juli 1871 in Saragossa; † 12. August 1944 in San Sebastián) war ein spanischer Islamwissenschaftler und Arabist sowie römisch-katholischer Priester. Er veröffentlichte auch unter dem latinisierten Namen Michael Asin et Palacios und arabisch Asīn Balāthīus (أسين بلاثيوس). Er schrieb über den mittelalterlichen Islam, ausführlich über al-Ghazali (Latein: Algazel). Ein großes Buch ''El Islam cristianizado'' (1931) präsentiert eine Studie des Sufismus durch die Werke von Muhyī d-Dīn Ibn ʿArabī (Sp: Mohidín Abenarabe) aus Murcia in Andalusien (mittelalterliches Al-Andalus). Asín veröffentlichte auch andere vergleichende Artikel über islamische Einflüsse auf das Christentum und auf spanische Mystiker. Sein breites Werk über islamische geistliche Literatur und den gegenseitigen Einfluss von Christentum und Islam, arabischer und europäischer Kultur, gilt in der Fachwelt als wegweisend. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Asín y Palacios, Miguel', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2